DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zu aller erst. Ja Synology Support habe ich das schon mitgeteilt.
Hier noch für die Gemeinschaft.
Habe DSM 7.0 auf zwei DS'en Installiert. (DS918+ und DS216+ II)
Die Überwachung darüber funktioniert aber nur für die DS918+. Der Status der DS216+ II steht immer aus "Host wird registriert, warten Sie einige Sekunden." obwohl schon Tage verstrichen sind, ändert sich daran nichts. Die Daten der DS216+ II erscheinen nie.
 

Anhänge

  • active1.jpg
    active1.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 54
  • Like
Reaktionen: Rüben-Rudi
super das Problem hat sich über Nacht von selber gelöst.. (y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

eine kurze Frage, weil ich hier per Suche Nichts dazu gefunden habe: Ist in DSM7 [beta] eine komplette Festplattenverschlüsselung vorhanden?

Vielen Dank, thk_ms
 
Also irgendwie habe ich mit der Freigabe von Photos ein Problem oder ich verstehe da was falsch.

Ich gehe in Photos Einstellungen/Erweitert/Zugriffsberechtigungen festlegen
Gebe ich dann dem Benutzer "Verwaltung" sehe ich alles in dem Fotos / Freigegebenen Bereich und es funktioniert wie erwartet (ändern, löschen usw.)
Stelle ich um auf "Anzeige" sehe ich unter Fotos / Freigegebenen Bereich nichts mehr.

Habe auch schon den freigegebenen Bereich deaktiviert und neu aktiviert das alles zurückgesetzt wurde.

Habe ich da einen Denkfehler?

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich jetzt noch erreicht habe:
  • wenn ich im pers. Speicherplatz einen Ordner reinkopiere kann ich einzelne Bilder freigeben nicht aber den kompletten Ordner
  • die Ordner im freigegebenen Bereich kann ich freigeben, allerdings kann ich nicht mehrere auswählen sondern müsste es für jeden individuell machen
  • Album erstellen, dann sind die Bilder aber ohne Struktur drin
Eigentlich möchte ich nur meine Ordnerstruktur Monat/Jahr für die Familie freigeben ohne das eine Möglichkeit zum bearbeiten besteht.

Gut, ich habe auch noch keine Anleitung gefunden und die Software ist noch im Beta Status, aber das ganze kommt mir schon wieder ziemlich durcheinander und unstrukturiert vor.
Nachdem ich mich jahrelang mit Moments / Photo Staion geplagt habe und mich echt drauf gefreut und gewartet habe eine herbe Enttäuschung.

Gruß
Stefan
 
  • Like
Reaktionen: anger
Das hat mit DSM 7 doch primär gar nichts zu tun. Dazu solltest du vielleicht einen Thread zu "Photo" aufmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Lextor
Ich dachte es passt zu "Erfahrung" und zudem habe in diesem Thread schon Einträge zu Photo gefunden.
Mache aber gerne ein eigenes Thema dazu auf.

Gruß
Stefan
 
Falls jemand DSM 7 auf einer Synology mit SSD Cache testet:

Ist es möglich die SSD statt Cache als Speicherpool / Volume zu nutzen?
Ist es möglich Festplatten einzeln in den Ruhezustand zu versetzten, statt alle?

Hintergrund:
Wenn man Docker nutzt, gehen ALLE Festplatten nie in den Ruhezustand, auch wenn man pro Festplatte ein eigenes Volumen erstellt und Docker nur auf einem der Volume installirrt. Ich nutze Docker täglich (zum Beispiel für PiHole), die Festplatten brauche ich allerdings nur einmal alle paar Tage.
Den SSD Cache nutze ich sowieso nicht. Ich möchte versuchen, dass die Festplatten in den Ruhezustand gehen und Docker trotzdem weiterläuft.
 
Docker an sich ist weniger das Problem, das läuft auch mit Ruhezustand problemlos. Kommt eher drauf an, welche Container gerade laufen.
 
DSM läge dann aber weiterhin auf den Platten und wird die im Zweifel immer wieder aufwecken bzw. den Ruhezustand verhindern. Ich sehe da nur einen wirklich funktionierenden Weg: Die Dreheisen aus der DS verbannen. Blöd nur, dass der Ruhezustand mit externen Platten an der DS auch nicht zuverlässig funktioniert, zumindest nicht, wenn die per USB angeschlossen sind.
 
@synfor Wie gesagt, Docker an sich läuft bei mir andauernd, ohne den Ruhezustand zu stören. Lediglich die Container (hier Nextcloud und Portainer) starte ich nur bei Bedarf. Inwieweit die dann stören müsste ich erst prüfen - aber ich hatte es auch nie erwartet, dass das dann immer noch funktioniert.
 
Wie läuft es eigentlich mit Updates in der Beta Phase?
Laufen die automatisch über die DSM Oberfläche oder muss ich sie manuell von der Beta Seite runterladen?
Bis jetzt gibts scheinbar keine Updates. (DSM 7.0-41222)
 
Guten Tag
Habe meine 215j auf 7.0 gebracht .Funktionierte ohne Probleme.
Jetzt bekomme ich jedoch immer eine Fehlermeldung .
Das mein Hyper Backup nicht funktioniert .
Kann wer von euch mir einen Tipp geben wie ich das zum laufen bringe.
Backup kommt auf eine angeschlossene USB 3 Festplatte.
Habe schon einen zweiten Job eingestellt bei Hyper Backup jedoch auch kein Erfolg.
Danke für eure Hilfe.
 
Herzlich Willkommen im Forum!
215j auf 7.0 gebracht
Warum eigentlich? Das ist eine Betaversion.
Funktionierte ohne Probleme
Super!
Jetzt bekomme ich jedoch immer eine Fehlermeldung
Ähm?! Also doch Probleme...
mein Hyper Backup nicht funktioniert
Ich nutze Hyper Backup nicht, aber eine Fehlermeldung wird es doch ausspucken bzw. im Protokollcenter was drinstehen. Schau mal genauer nach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat