DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls jemand DSM 7 auf einer Synology mit SSD Cache testet:

Ist es möglich die SSD statt Cache als Speicherpool / Volume zu nutzen?
Ist es möglich Festplatten einzeln in den Ruhezustand zu versetzten, statt alle?

Hintergrund:
Wenn man Docker nutzt, gehen ALLE Festplatten nie in den Ruhezustand, auch wenn man pro Festplatte ein eigenes Volumen erstellt und Docker nur auf einem der Volume installirrt. Ich nutze Docker täglich (zum Beispiel für PiHole), die Festplatten brauche ich allerdings nur einmal alle paar Tage.
Den SSD Cache nutze ich sowieso nicht. Ich möchte versuchen, dass die Festplatten in den Ruhezustand gehen und Docker trotzdem weiterläuft.
Meines Wissens geht das nicht.
Alle meine Versuche, durch den SSD-Cache Ruhe auf die Platten zu bekommen waren nicht von Erfolg gekrönt. Jeder Zugriff - auch auf Daten, die zu 100% im Cache liegen, schmeißt die HD's gleich wieder an.

Ein weiterer Versuch mit SSD-HD's im SATA-Slot brachte auch keine "Ruhe" bei den HD's denn das DSM legt wohl grundsätzlich ein System-Raid über ALLE Platten. Ergo: Jeder kleine Betriebssystemzugriff schmeißt sämtliche HD's wieder an.

Prima wäre, wenn man die Platten selbst zuweisen könnte. Ob nun an Docker oder an das DSM-BS. Das scheint aber, wenn überhaupt, nur durch Eingriffe unter der Haube möglich. ...und die überlegen das nächste Update nicht.
 
Also irgendwie habe ich mit der Freigabe von Photos ein Problem oder ich verstehe da was falsch.

Ich gehe in Photos Einstellungen/Erweitert/Zugriffsberechtigungen festlegen
Gebe ich dann dem Benutzer "Verwaltung" sehe ich alles in dem Fotos / Freigegebenen Bereich und es funktioniert wie erwartet (ändern, löschen usw.)
Stelle ich um auf "Anzeige" sehe ich unter Fotos / Freigegebenen Bereich nichts mehr.

Habe auch schon den freigegebenen Bereich deaktiviert und neu aktiviert das alles zurückgesetzt wurde.

Habe ich da einen Denkfehler?

Gruß
Stefan
Leider kein Denkfehler.
Ich habe das auch durchgespielt und bin zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen.
Siehe hier: Erfahrungsbericht zu SynologyPhotos
 
  • Like
Reaktionen: StefanW
Ach ja. Bugs melden etc für die Beta. Ist der offizielle Ort hierzu dieser Thread?
Wenn du möchtest, dass die Bugs behoben werden, musst du es an Synology melden. Im DSM-Desktop findest du dazu unten in der Mitten einen Button.

Das hier ist nur ein Communityforum.

Bildschirmfoto 2021-01-04 um 21.34.11.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: blurrrr und Lextor
@Tapyon :
hi, schonmal einen anderen Browser probiert, cache geleert , timer zum Abmelden hochgestellt..
bei mir funktioniert es wie es soll
 
@peterhoffmann :
gönne dir den Blick doch per vdsm, läuft auf meiner DS218+ in vernünftiger Geschwindigkeit
 
Blick doch per vdsm
Nach meinem letzten Kenntnisstand hätte ich zwar eine passende DS, aber müsste für VMM/vDSM auch BTRFS haben. Bei mir läuft aber alles noch konservativ mit ext4, was ich auch nicht ändern möchte. Ansonsten wäre das aber eine schöne Möglichkeit mal "reinzugucken". :)
 
Nach meinem letzten Kenntnisstand hätte ich zwar eine passende DS, aber müsste für VMM/vDSM auch BTRFS haben. Bei mir läuft aber alles noch konservativ mit ext4, was ich auch nicht ändern möchte. Ansonsten wäre das aber eine schöne Möglichkeit mal "reinzugucken". :)
Kein freier Schacht frei für ne weitere HDD / SSD und somit ein weiteres Volume in BTRFS? So handhabe ich es bei mir....
 
Kein freier Schacht frei
Beide Schächte belegt (SSD + HDD).
Ich hatte mal kurz überlegt, ob ich die SSD platt mache und dort BTRFS nehme, dies aber wieder verworfen. Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.
 
@Hackschnitzel09 NVME SSD kommt diese Woche und nein keine Erfahrung mit Update und DSM 7. Ich werde einen Thread eröffnen wenn ich es getestet habe. Aber auf DSM 7 wechsle ich nicht, zumindest vorerst, die DS920+ mein Produktivsystem

Frage in welchem Unterforum posted man das? Verschiedenes -> Station Modding ->Sonstiges?
So ich habs jetzt gewagt und die Anleitung aus dem Video fast 1:1 nachgemacht. Einziger Unterschied, ich habe zwei SSDs als Raid1. Funktioniert wie es soll unter DSM7. VMs laufen auch und gemeinsame Ordner können unter dem neuen Volume eingerichtet werden. Ging alles in weniger als 30 Min.
Bin mal gespannt was bei DSM Updates passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ja hab ne Win10 drauf laufen, ohne Probleme.
Hier mal Screenshots aus dem CMD.
Hab zum Test einfach nur fünf mal: winsat disk -seq -read -drive c bzw. winsat disk -seq -write -drive c direkt hintereinander reingehackt.

Hab bei der Win10 Maschine einfach nur den Speicher Migriert ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern.

Vielleicht noch wichtig ich hab die DS720+
 

Anhänge

  • read.PNG
    read.PNG
    59 KB · Aufrufe: 58
  • write.PNG
    write.PNG
    57,5 KB · Aufrufe: 53
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Bin sehr unerfahren und habe vor neugier DSM 7.0 Beta auf meine DS 918+ aufgespielt.
Jedoch bekomme ich jetzt die Fehlermeldung dass Moments fehlt oder nicht installiert ist.
Ist die App noch nicht freigegeben für die Beta?
Ich finde es nicht im Paketstore.
Danke schon mal im Voraus
 
Danke ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich ja und in der App bekomme ich dann die Meldung, dass der QR-Code ungültig sei.

Der von DSM7 erstellte Link hinter dem QR-Code wird mit einem &-Zeichen nach der Top-Level-Domain (TLD) versehen:

www.myserver.com:1234&id=...
www.myserver.com&id=...

Durch dieses &-Zeichen direkt nach der TLD wird der Datenverkehr nicht an den Server weitergeleitet. Kein einziges Datenpaket kommt bei der Firewall an, wenn man die URL über die Synology Secure SignIn-App scannt oder sie direkt in einem Webbrowser aufruft. Die Datenpakete werden erst gar nicht losgeschickt, da das &-Zeichen zu einem DNS-Fehler führt: Cloud not resolve host

Dies lässt sich gut auf dem Handy und Notebook mittels CURL nachvollziehen. (Auf dem Notebook unbedingt an die " " denken... https://www.computerhilfen.de/info/curl-befehl-mit-urls-mit-und-zeichen-nutzen.html)

Hier muss der Hersteller die Generierung der URL korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@s0nic bitte als Bug melden über den Button in DSM7
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat