DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So habe den Schritt für mein Zweit_System auch gewagt und die Gegenheit genutzt, dieses neu aufzusetzen und die Plattenformatierung zu ändern.
An der Usability von 7.0 kann ich kein einziges gute Haar lassen:
* Nach wie vor gibt es für revers Proxy oder Web-Server keinen Export-Import. Alle settings müssen manuell aufgetzte werden. Absolut nicht zeitgemäß.
* Was es noch unübersichtlicher macht: viele Konfi.Fenster sind in Unterfenster gewandert, die sich nicht mehr skalieren lassen. So ist z.B. das reverse proxy Fenster mickrig klein, völlig unübersichtlich und nicht anpassbar. Warum muß man nur ein einziges Fenster fix statt variable machen? So sollte man heute nicht mehr programmieren.
* Ich hatte gehofft, dass endlich das manuelle aufsetzen der wildcard-Zertificate ein Ende hat. Und wieder kann 7.0 nur DDNS! Was für eine Schande!
* Und wo kann ich das komplette System sichern? Ich hab dieses versprochene feature noch nicht gefunden.
Dafür dass dazu alle Fremdpakete erst mal nicht gehen, ist das kein großer Wurf, sondern ganz schön dürftig!
 
  • Like
Reaktionen: DD6VD und Iarn
Ich habe mal eine Frage zum neuen Synology Photos und dem erstellen der Vorschaubilder / Thumbnails
Was bedeutet in der Systemsteuerung unter Indizierungsdienst der Hinweistext:
"Die Einstellung für indizierte Ordner gelten nicht für Synology Photos und Video Station" ?
 
1608065965831.png

Ganz easy, das mitzuteilen .... :cool:
 
Öhhhmmmm, BETA. :unsure:
BETA != RC
Noch Fragen?!
.... sie werden auch nach Beta nicht gehen ohne dass die Pakete jemand auf das neue Root-Konzept anpaßt. Das hat also mit Beta erst mal nix zu tun. Öhhhhmmmm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Frieseba
sie werden auch nach Beta nicht gehen ohne dass die Pakete jemand auf das neue Root-Konzept anpaßt.

Und? Ich finde es gut das nicht jeder Rotz mit root - Rechten laufen darf.

Für die anderen Begehrlichkeiten schreibe er ins offizielle Beta Forum oder erstelle er ein Ticket an Syno. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Jagnix
Ich finde es ja schon etwas seltsam...wenn ich mir nen PC zusammenstelle ist es doch auch egal von welchem Hersteller der Speicher ist...oder die Festplatte...etc.
das stimmt so nicht, wenn du da nicht drauf achtest kann es dir genauso passieren das dein pc nicht hochfährt. davür gibt es immer eine QVL für qualified vendor list vom hersteller.
 
  • Like
Reaktionen: Lextor
das stimmt so nicht, wenn du da nicht drauf achtest kann es dir genauso passieren das dein pc nicht hochfährt. davür gibt es immer eine QVL für qualified vendor list vom hersteller.
Oh...danke für den Hinweis...das war mich so nicht klar...
 
Konnte jemand die Photos App/Daten sichern? Bei mir hatte ich sie in \home installiert und Hyperbackup kann scheinbar nur freigegeben, gemeinsame Ordner sichern. Muss ich die app da rein installieren? Kann man das verschieben? Das synchronisieren von ~200 GB Video/Fotos von 2 Handys hat schon gedauert... Thx falls wer damit schon rumprobiert hat.
 
Die Photos-App scheint noch nicht in HyperBackup integriert worden zu sein um die Anwendung als solche sichern zu können. Aber natürlich kannst du den homes-Ordner mit deinen Fotos mit HyperBackup sichern.
 
@christo1337
Meinst Du damit die Datenbank und die Vorschaubilder von Synology Photos ?:unsure:
wäre für mich auch interessant zu wissen...

Kann man eigentlich Ordner oder bestimmte Bilder in Synology Photos ausblenden?
Also konkret möchte ich alle Bilder unter home/photos ablegen, aber nicht alle Ordner sollen in Synology Photos angezeigt werden.
geht das überhaupt und wenn ja, wie?

Was mir noch nachteilig aufgefallen ist, wenn man übers iPad Safari auf Sysnology Photos zugreift und links die Ordnerstruktur hoch oder runter "ziehen / blättern" möchte, erwischt man oft einen Ordner und verschiebt ihn ungewollt. Leider gibt es auch keine "undo" Funktion :(

Gruß Mikka
 
Die Anzeige der genutzten/freien Auslastung einzelner Volums in Prozent als "Tachoanzeige", ist das aktivierbar?
Hier der Vergleich von Zukunft & Gegenwart:

neu.png bisher.png
 

Anhänge

  • bisher.png
    bisher.png
    71,5 KB · Aufrufe: 5
Du meinst das hier ;)
 

Anhänge

  • 20201223-203250 - Window.jpg
    20201223-203250 - Window.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 75
kopfschüttel leider nicht, damit kann ich hier nur den überflüssigen leeren Platz ausblenden, nicht aber die Tachoanzeige einblenden
 
Aso ...
In den 60er Jahren gab es im Tacho eine Bandanzeige anstelle einer Nadel. Das empfand ich als siebenjähriger als recht cool.
Von daher brauch ich die kreisförmige Anzeige nicht :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Lextor
Ich habe die Hoffnung, dass Synology auch unter der Haube einiges verändert hat. Wenn ich es nicht überlesen habe, dann hat es noch keine Angaben zu den Versionen der "verbauten" Komponenten gegeben. Kann schon jemand sagen, welche Versionen zentrale Bestandteile wie Kernel, Samba etc. haben?

Bei Samba könnte es sein, dass die Versionsnummer im Paket von Synology die Samba-Versionsnummer spiegelt? Dann entspräche Synology-Version 4.10.18-0188 (aus der Online-Demo) der Samba-Version 4.10.18, die inzwischen End of Life ist. Weiß jemand, ob das der Fall ist?
 
Also meine DS120j zeigt als Kernelversion die 4.4.180+ an.
Samba wurde ja jetzt als SPK "ausgekoppelt" um wohl schneller auf Änderungen reagieren zu können.
Ob sie das dann auch machen ... ka. :)
 
  • Like
Reaktionen: linn
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat