DSM 7.2 DSM 7.2-64570 Update 1

Inzwischen ist auf dem FTP der komplette DSM 7.2 nur noch zusammen mit Update 1 hinterlegt und noch Update 1 extra.

Auch VDSM 7.2 ohne Probleme geupdated.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank
Beide Synos ohne Probleme...
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ich habe beim Update DSM 7.2-64570 installiert und dann war Update 1 gleich mit drauf.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Die scheinen nun Update 1 gleich integriert zu haben.

1687251937919.png

Ersteres ist die volle Version (mit Update 1). Die andere nur das Update 1.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ich habe die Version 7.2-64570 am Erscheinungstag heruntergeladen und jetzt dann installiert, weil 7.2-64570-1 sich nicht installieren ließ, und die hat dann auch gleich Update 1 draufgehauen.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Und wann war dein Erscheinungstag? Die Dateien in den beiden Verzeichnissen oben sind vom 13. bzw. 14.06.23.
Dein Download ist von wann?
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
7.2-64570-1 ist ja auch nur ein Small-Update, welches DSM 7.2-64570 voraussetzt, was du aber noch nicht hattest.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Die hatte ich am 09.06. runtergeladen.
Hab nicht auf die Größe von Update 1 geachtet und es einfach versucht und nach Fehlermeldung halt die von 09.06. genommen.
 
Dein Download ist von wann?
Bei mir war es genau so, wie bei @BirdofPrey, nach Upgrade gleich Version 7.2-64570 Update 1

DS1821+
Upgrade von DSM 7.1.1-42962 Update 6 manuell auf DSM 7.2-64570 am 09.06.2023
Download-Datum: 09.06.2023
Update auf DSM 7.2-64570 Update 1 am 19.06.2023
Release-Datum: 19.06.2023

DS720+
Upgrade von DSM 7.1.1-42962 Update 6 manuell auf Version 7.2-64570 am 19.06.2023
Download-Datum 09.06.2023 der Datei mit Release-Datum 08.06.2023
Im Anschluss vom Upgrade wurde gleich Version 7.2-64570 Update 1 angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, obwohl die CPU der DS216play nur zu etwa 10% ausgelastet ist, erhalte ich seit dem Update öfter mal:

„Das System ist ausgelastet und kann die Diagnosedaten nicht bereitstellen. Bitte versuchen Sie es später erneut.“

Danach kommen im Active Insight Portal keine CPU Daten dieser DS mehr an. RAM und HDD Infos schon:
IMG_0900.jpeg

Nach einem Neustart geht es immer wieder eine gewisse Zeit.

Hat das vielleicht noch jemand?
 
  • Like
Reaktionen: boy79
Bei mir war es genau so, wie bei @BirdofPrey, nach Upgrade gleich Version 7.2-64570 Update 1
Da hat es schon öfters gegeben, daß in bestimmten Fällen gleich das nächste Update mit installiert wird. Anscheinend hält Synology das Update für besonders nötig und schließt es automatisch mit ein.
 
Kommt darauf an, von welcher Version aus du aktualisierst und was installiert ist. Normalerweise aber max 15 Minuten, würde ich sagen
 
Habe das Update manuell gemacht und dieses Mal hat es mein SSD Volume nicht zerlegt. Musste also keinen zweiten Neustart machen damit das Volume wieder durch das Script erkannt wird.

Mich Wundert nur, dass das Update-1 am 19.06.2023 herauskam, aber die zugrunde liegende Version 7.2-64570 erst am 20.06.2023. Laut Release Notes.
 
Laut Releasenotes findet man auch:

  1. DSM 7.2-64570 was updated on June 20, 2023. This update includes the following changes:
    • Updated SMB Service to 4.15.13-0787 to fix the following:
      • Improved the auto-block feature to prevent it from blocking IP addresses in the same subnet as DSM's network interface.
      • Fixed an issue where domain users and groups may experience permission failures after upgrade.
      • For more information, see the release notes for SMB Service.
    • Fixed an issue where Btrfs volumes might not be able to run volume optimization successfully.
    • Fixed an issue where drive replacement might not work properly for SHR storage pools.
Man hat den SMB-Service aktualisiert und das Update 1 integriert.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Die Aktualisierungen werden nun auch automatisch ausgerollt/angezeigt.
Zumindest meldeten mir heute Morgen 2 Geräte, dass das Update auf 7.2-64750 Update 1 bereitsteht.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und Monacum
Ist eigentlich jemanden noch ein geringerer Stromverbrauch nach dem Update aufgefallen? Ich sehe bei mir seit dem Update einen um ca. 0,1 kWh geringeren Verbrauch pro Tag.
 
Nach dem Update wird mir angezeigt, dass Docker nicht unterstützt wird? Meine wichtigsten Anwendungen laufen über Docker, wie Home Assistant, Unifi Controller, DDNS Updater.
Kennt jemand eine Lösung?

Screenshot 2023-06-28 081126.png
 
Das heißt jetzt Container Manager.
 
Das nachfolgende Paket heißt jetzt Container Manager. Hat bei mir Docker wärend dem Update automatisch ersetzt. Alle Container wurden übernommen und liefen wie gehabt weiter.
 


Schreibe deine Antwort....

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat