Entscheidung zwischen DS214+ und DS214play

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und dann noch deine Apps aktualisieren, Ende
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Da ich mich auch noch nicht entscheiden kann zwischen der DS214+ und der DS214play brauche ich noch einen kleinen Wink von Euch. 2 x LAN in der DS214+ benötige ich nicht wirklich und an meinem TV hängt eine WD TV LIVE, also benötige ich die Transcoding Engine der DS214play nicht. Also spricht für die:

DS214play: etwas stärkere CPU, SD-Kartenleser / auf 2x LAN verzichten
und für die DS214+: etwas geringerer Stromverbrauch, Schraubenloses Laufwerksschacht-Design und Hot-Swap-Unterstützung

Bleibt für mich immer noch die Frage, welches die geeignete NAS für mich ist!?
Ich habe ca. 160.000 Bilder und viele Video /privat.
 
Booten dauert bei mir 2.08 MIN (allerdings wird bei mir viel Rotz geladen)
Herunterfahren: 0.50 MIN

Danke.
Meine DS212+ braucht zum Starten 1:50 Min. und zum runterfahren ebenfalls 1:50.
Da hat sich mit der DS214+ Startzeit nicht viel getan, das ist ja sogar fast ein Rückschritt. Kann gar nicht glauben dass die Neue leitungsfähiger gegenüber dem 2012er Modell sein soll.
 
Hallo,
Da hat sich mit der DS214+ Startzeit nicht viel getan, das ist ja sogar fast ein Rückschritt. Kann gar nicht glauben dass die Neue leitungsfähiger gegenüber dem 2012er Modell sein soll.
ohne auf die konkreten Konfigurationen einzugehen (welche Platten (Anlaufzeit), welche Pakete usw.) ist solch eine Aussage einfach nur pauschal und wertlos.

Gruß Götz
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Da ich mich auch noch nicht entscheiden kann zwischen der DS214+ und der DS214play brauche ich noch einen kleinen Wink von Euch. 2 x LAN in der DS214+ benötige ich nicht wirklich und an meinem TV hängt eine WD TV LIVE, also benötige ich die Transcoding Engine der DS214play nicht. Also spricht für die:

DS214play: etwas stärkere CPU, SD-Kartenleser / auf 2x LAN verzichten
und für die DS214+: etwas geringerer Stromverbrauch, Schraubenloses Laufwerksschacht-Design und Hot-Swap-Unterstützung

Bleibt für mich immer noch die Frage, welches die geeignete NAS für mich ist!?
Ich habe ca. 160.000 Bilder und viele Video /privat.
Dann nimm die play. Zuhause brauchst du für den Privatgebrauch deine Platten denk ich nicht abschließen. Wenn du Kinder hast, stell die DS einfach in eine Kindersichere höhe. Die Stärkere CPU ist mir mehr Wert als ein zweiter LAN-Anschluss.
 
Hallo,
beim Leistungsvergleich ist die play nur beim Punkt Web Server Ansprechbarkeit besser als die DS214+, bei allen anderen Tests hat die DS214+ die Nase vorn.

Gruß Götz
 
Selbst die DS214 (ohne Plus) ist in allen Tests (bis auf die WebServer-Ansprechbarkeit bei 1000 Anfragen) immer schneller als die DS214play.
Wie kommt ihr immer darauf, daß der Atom so fürchterlich performant wäre?
Bei uns in der Firma (Netz- und Prozessleittechnik) ist der Atom in Sachen Performance (und vor allem in Sachen Watt pro Rechenleistung) immer zweite Wahl.
Wir setzen ihn aber trotzdem weiter ein, weil bestehende Software (CE-basierend) ohne großartige Änderungen weiter eingesetzt werden kann.
 
Du richtest dir einen DynDNS-Account ein und entsprechende Weiterleitungen (Ports) auf deine DS und gut.

Das Ganze, sprich der Aufruf über deinen Browser, sieht bei mir so aus: XXXXXXXX.selfhost.bz:5000/webman/index.cgi

boahhh, da läuft´s mir kalt den rücken runter wenn ich das lese :eek:
 
Hallo,
die unverschlüsselten Ports ( vor allem 5000) haben im Internet nichts zu suchen.

Gruß Götz
 
Man ihr verunsichert mich immer mehr ... Was soll ich denn nun machen? DS214+ oder 214play ... Ich will Videos/Bilder draufpacken und die dann auf anderen PC bzw. auf meiner WD TV Live ansehen ... und als Datenablage soll sie noch dienen. ICh würde von der Ferne draufzugreifen.

Was meint ihr? Es ist echt verdammt schwierig ... Die Entscheidung fällt wirklich zwischen den beiden Geräten ...
 
nach deinem benutzerprofil würde ich wohl zur 214+ greifen.
dann kaufst du dir einen preiswerten aber dennoch guten router der IPSEC integriert hat.
beispielsweise fritzbox oder netgear gibt´s da einiges.

so kannst du dann gesichert auf dein ganzes heimnetzwerk zugreifen, also nicht nur auf die DS ;)

das war es auch schon und du hast ein sorglospaket.

einlesen wird wohl eine ganz wichtige sache, aber jetzt kommt ja ohnehin der lange winter.

gruss - michael
 
Man ihr verunsichert mich immer mehr ... Was soll ich denn nun machen? DS214+ oder 214play ... Ich will Videos/Bilder draufpacken und die dann auf anderen PC bzw. auf meiner WD TV Live ansehen ... und als Datenablage soll sie noch dienen. ICh würde von der Ferne draufzugreifen.

Was meint ihr? Es ist echt verdammt schwierig ... Die Entscheidung fällt wirklich zwischen den beiden Geräten ...


Was sind denn deine für und wieder?

Das transcodieren der Play brauchst du nicht (dank wd TV live), alles andere geht doch auf beiden. Oder geht es um den ds-Card reader oder um Pakete?

Unverschlossene Ports würde ich im Netz auch nicht freigeben. Generell habe ich auch die Adminoberfläche der ds im Netz NICHT freigegeben.
 
Hi netranger,

Danke für den Hinweis, das wollte ich eigentlich schon einmal ändern, habe es aber irgendwie total verpeilt.
 
Ich sehe immer noch den vorteil der Play, weil dort ein Intel verbaut ist. Wenn man natürlich nur die Standard Pakete nutzt und nicht z.B. pyLoad nutzen will, wäre die DS214+ wieder vorne. Das muss jeder selbst entscheiden.

Gruß Tavek
 
ich bin im begriff auch bald meine ds409+ gegen eine ds214* tauschen zu wollen. Nun lese ich hier raus das die Prozessortypen sich geändert haben. Wichtig wäre mir das folgendes drauf läuft:

1. Itari's Admin Tool
2. Java
3. wenn möglich USB Kamera

welche der DS214 wäre da für mich dann die beste

thx
 
Ich sehe immer noch den vorteil der Play, weil dort ein Intel verbaut ist. Wenn man natürlich nur die Standard Pakete nutzt und nicht z.B. pyLoad nutzen will, wäre die DS214+ wieder vorne. Das muss jeder selbst entscheiden.

Gruß Tavek

Ja so sehe ich das auch ... Ich habe zwar noch keine Ahnung was es mit diesen sogenannten Paketen auf sich hat, aber generell bin ich eher der Intel Freund. Mich verunsichert jetzt lediglich dass die play trotz des Intel Prozessors welcher auch noch schnaller taktet bei den meisten Anwendungen langsamer als die 214+ ist ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat