Fehler nach Update: Vaultwarden App läuft nicht mehr auf iOS / iPadOS

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Gestern Abend habe ich auch die testing Version 1.32.2-65629a99 ausprobiert und bei mir funktioniert diese. Ich kann allen iOS Geräten (3x) wie vorher verwenden. Heute steht der Test bei den Eltern an...

Wenn ich die latest nehmen erhalte ich nur die 1.32.2 und es funktioniert nach wie vor nicht.

In dem Zuge habe ich festgestellt, das ich bei Portainer/Watchtower irgendeinen Bug drin habe, denn meine Container werden nicht mehr aktualisiert und ich war noch auf 1.30.5 unterwegs.
 
@demian Hast du auch ein MacOS Gerät (wenn ja welches und welche OS Version) mit einer Bitwarden App (Version?) und funktioniert es da auch?
 
@demian: Das Problem der nicht durchgeführten Updates durch Watchower hatte ich auch. Hatte dann den Container kopiert und dort manuell in Portainer das Image (latest) eingespielt. Danach haben dann auch die automatischen Updates über Watchtower wieder funktioniert.
 
Es gibt eine neue Bitwarden Mac Version 2024.10.0 (31484)

Leider bei mir immer noch der selbe Fehler... einfach frustrierend
 
@landscape: hast du es zwischenzeitig mal mit einem clean install probiert? Einfach nur Vaultwarden ohne deine (Alt)Daten?

PS: die 2024.10.0 nutze ich auch, läuft bestens
 
Wenn das von der Verbindung her funktioniert, wären wir einen Schritt weiter (wo auch immer der hinführt;)).
 
Also bei mir das gleiche Bild wie bei @landscape: Fehler ist unverändert da auf iOS / iPadOS. Das wundert mich allerdings auch nicht, denn das Update beschränkte sich ja auf die App auf macOS, die ja schon die ganze Zeit einwandfrei funktioniert.
 
Es gibt ein Update von Vaultwarden: Version 1.32.3. Hat Watchtower bei mir soeben installiert. Aber alles wie gehabt: Web-Zugriff und macOS App funktionieren, iOS und iPadOS unverändert leider nicht.
 
Update des iPadPro auf iPadOS 18.1 hat nichts zum Positiven geändert - hätte mich aber auch gewundert.
 
Ich gehöre zu der Kategorie "absoluter Basic Nutzer" und habe kaum optionale Software auf den mobile Geräten. Könnte hier evtl. der Hund begraben sein?

Ich kann leider nichts konstruktives zu beitragen, denn egal welcher Softwarestand - sowohl Vault-/Bitwarden als auch alle Apple OS - es funktioniert mit allen Clients.
 
Danke Dir für Deine Antwort. Nutzt Du von Vaultwarden die Postgres-Version? Vielleicht sollte ich diese mal installieren - mit der ganz großen Hoffnung, dass ich die exportierten Passwörter dort auch wieder oder Probleme importieren kann.
 
Ach ja, auf meinen mobilen Geräten sind massenhaft Apps, da ich sie auch für alle möglichen Dinge nutze. Bin da anders veranlagt :sneaky:
 
Mir ging es nicht um die Menge, sondern ob evtl. Störfaktoren gibt, Adblocker, PlugIns, etc. :)

Ich nutze die "dany garcia Version" mit sqlite. Hat auch wunderbar funktioniert, als ich den Docker Ordner von der DS auf meinen RPi4 gezogen habe.
 
YAML:
name: vaultwarden
services:
    server:
        container_name: vaultwarden
        ports:
            - 3012:3012
            - 6768:80 #ggf. anpassen, eigene Vergabe
        volumes:
            - /mnt/dietpi_userdata/docker-volumes/vaultwarden:/data #anpassen
        environment:
            - ADMIN_TOKEN=Testpasswort #anpassen
        network_mode: bridge
        restart: always
        image: vaultwarden/server:latest
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für die Infos. Ad-Blocker, Filter etc. habe ich bei den Tests natürlich abgeschaltet, will trotzdem nicht. Deine Version sieht sehr interessant aus. Schaue ich mir auf alle Fälle genauer an.
 
Ich fress' nen Besen! Mit dem neuen Update der Bitwarden-App auf iOS und iPadOS funktioniert der Zugriff auf den Vaultwarden-Tresor wieder! Perfekt! Unglaublich.

Damit wäre bewiesen, dass es an der Bitwarden-App gelegen hat und nicht der Vaultwarden-Installation - die ist bei mir nämlich weitestgehend unverändert geblieben - vom Fix des nicht funktionierenden Watchtower-Updates mal abgesehen.

Bin ich happy :)
 
@Phoenix1000: super! Wobei es mich dennoch interessieren würde, woran es gelegen haben könnte? Gerade bei Mobilgeräten - mit beschränktem userseitigen Eingriff ins OS - wirkt es so banal, dass es "eigentlich" nicht zu solch gravierenden Probleme/Unterschieden kommen sollte.

Quasi, während in Villariba noch der Zugang versagt, wird in Villabacho fleißig der Passworttresor gefüllt. :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Phoenix1000
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat