DSM 6.x und darunter Intel Avoton in DS415+ von Hardware bug betroffen

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D Irgendwann schenkt man dir vll eine Ich-hab-mich-lieb-Jacke! ;)

Ich meine das hast du dir jetzt eingebrockt! jetzt musst du die Suppe eben auslöffeln!

BTW. ich würde CTN auch erstmal noch an den Kopp werfen wegen des Dingsbums-Rechts das hier vor ein paar 100 Posts angesprochen wurde! vll kannst du so dein Kopf aus der Schlinge ziehn! Allerdings ich seh die Mietze schon baumeln :( :o :eek:
 
Rich (BBCode):
C.T.N.-Systeme
Betreff: 	Allgemeine Anfrage
Nachricht: 	Eben habe ich gelesen, dass Geräte mit Intel Atom CPUs ein Problem haben und meine 415+ somit jederzeit wieder nicht starten könnte.

Nachzulesen einmal hier:

https://www.heise.de/newsticker/mel...licherweise-Intel-Atom-Prozessor-3619283.html


Und hier direkt von Intel:

http://www.intel.com/content/dam/ww...ion-updates/atom-c2000-family-spec-update.pdf

Im genannten Dokument gibt es die ganze Auflistung steht alles mit nofix - Seite (8-10)

Derzeit muss man davon ausgehen, dass die DS ein generelles Problem hat.

Es ist somit ein Herstellungsfehler welcher seit Kauf besteht.

Die DS916+ hat einen Pentium statt Atom und ist demnach nicht betroffen.

Ist bei Ihnen ein problemloser Tausch der DS415+ gegen eine DS916+ möglich oder kann die 415+ im Store zurückgenommen werden bzw. senden Sie mir ein Label für den Rückversand zu?

Das habe ich dem Support von C.T.N geschrieben.
Nach ein paar Tagen warten dann das:

Rich (BBCode):
Hallo Herr XXX,
ich habe explizit wegen der Thematik beim Hersteller Synology angefragt.
Der Hersteller hat mich in diesem Falle wieder an sie als Geschäftspartner verwiesen.
Mit freundlichen Grüßen

Darauf kam eben die Antwort welche mich in Schwierigkeiten bringt:

Rich (BBCode):
Hallo Herr XXX,

bitte lassen sie uns den kompletten Schrift/Mailverkehr (sowohl von Synology als auch von ihnen) zukommen.

Gruß
 
DS 415+ bei C.T.N Systeme gekauft. Dieser meinte ich solle mich direkt an Synology wenden.
Was nun?

CTN MUSS dir das Gerät als Händler reparieren, Umtauschen oder gegen ein gleichwertiges Gerät ersetzen innerhalb der Gewährleistungspflicht von 2 Jahren bei beweglichen Teilen. Schaffen sie das nicht, dann müssen sie dir das Geld zurückgeben.
Dies ist Gesetzlich geregelt, da gibt es nichts zu diskutieren in diesem Fall mit dem Fehler der Avoton- CPU Serie.
6 Monate nach Kauf tritt die Beweislastumkehr in Kraft und du als Kunde musst beweisen, dass der Fehler bereits bei Auslieferung bestanden hat.
Was in diesem Fall eindeutig geklärt ist, der Mangel war schon ab Werk vorhanden.

Für Österreich, ich gehe davon aus dass es in Deutschland ident ist:

gewaehrleistung2jahre.jpg

Du musst also überhaupt keinen Emailverkehr beistellen, sondern einfach CTN auf seine Pflichten als Händler hinweisen, thats it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dieses Gewährleistungsbumsding meinte ich! Danke Kurt!

Immer wieder "lustig" mit dir rednag! ;) Wenn CTN immernoch doof macht, hilft nur der Rechtsverdreher! Und nächstes mal nicht mehr bei CTN kaufen! Genau deswegen hat bitrot recht! Amazon ist da echt sicherer!
 
öhm, also ich habe auch nichts gegen den großen Fluss aber die machen das in diesem konkreten Fall auch nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie ganz genau Wissen das sie gesetzlich als Händler/Verkäufer dazu verpflichtet sind.

ABER JA, in vielen Fällen ist der große Fluss unkomplizierter und vor allem kulant, auch wenn man dem Grunde nach keinen Anspruch mehr hätte!
Das muss man dem großen Fluss zugestehen als echten Kundenservice.

Ich habe noch bis Juni 2017 Zeit bis die 2 Jahre um sind und habe ebenfalls damals bei Am..n gekauft.

Zwischenfrage:
Sollte ich auch auf eine DS916+ umsteigen, muss ich dann meine DS415+ vorher auf DSM 6.x bringen bezüglich "leichterer" Migration von DS415+ auf eventuell DS916+?
Soweit ich weiß, gibt es kein DSM 5.2 für die DS916+?
 
Hallo @Kurt-oe1kyw.

Danke fpr das Bild. Wie mache ich das am blödesten? Gibts da ein fertiges Schriftstück oder §§ auf welche ich mich berufen kann? Hab das Gefühl mich da echt in die ... geritten zu haben.

@Neo, ich habe bei Amazon ja nichtmal ein Konto :-)
 
Der Rhein hat mich auch noch nie im Stich gelassen. Selbst wenn ich besoffen reingefallen bin, hat er mich kulant wieder nach Hause gebracht.
 
DS716+ 11/2015 gekauft und 06/2016 plus Differenz gegen die 415+ getauscht. Und dann jetzt halt gegen die 916+. Hoffentlich ist damit dann ruhe :)

Händler ist cy.port
 
@rednag: Du brauchst den gar nichts zu senden. Du weißt die einfach darauf hin, dass Synology (was auch rechtlich Richtig ist) Dich für die Abwicklung an den Händler verweist. Du kannst denen ja mitteilen, dass man Dir das nochmals telefonisch bestätigt hat und das die sich dann gerne an Synology wegen der Verrechnung wenden können (machen die sowieso).
Fertig.
 
lol @bitrot! :D

rofl @rednag :D :D
 
Hallo @ThonaV

darf ich mich nochmals kurz zitieren:

Rich (BBCode):
Hallo Herr XXX,

bitte lassen sie uns den kompletten Schrift/Mailverkehr (sowohl von Synology als auch von ihnen) zukommen.

Gruß

Wie kann ich dann hier ein Recht auf eine DS916+ für mich ableiten?
 
Hallöchen ...

ist wirklich interessant wie viel gefährliches Halbwissen sich hier rumtummelt.

Wo bitte schön steht denn jetzt "offiziell" das dieser Bug wirklich vorhanden ist und wer der Verursacher ist ?
Im Moment gibt es nur Vermutungen und Ideen wie das ganze passieren kann/konnte.

Synology wird sich sicher um die Angelegenheit kümmern, nur Bedarf es dazu ein wenig Zeit.
Es müssen Rücksprachen mit Intel gehalten werden, Lösungen gesucht werden etc.
Das kann nicht in 2 Tagen erledigt werden sondern wird wohl einige Wochen, wenn nicht Monate dauern.

@Kurt-oe1kyw
Richtig, die müssen das reparieren (Was denn genau ?) Ist der Fehler (den es offiziell noch nicht gibt) bei rednag denn schon aufgetreten ?

Man, Man ... behaltet mal einen kühlen Kopf. Das wird schon werden ;-)

@rednag
ich hoffe dir ist klar, dass die Händler hier mitlesen ;-) Du hast dir also mit Deiner ausführlichen Darstellung schon selber den Kopf geschossen :-)

Gruß an alle
 
Wie mache ich das am blödesten?

Das ist doch ganz einfach.
Du sagst du sicherst deine Emails auf der DS, gerade jetzt ist der Fehler auf der DS aufgetreten und deine Emails sind daher nicht mehr zugänglich weil die DS nicht mehr geht :o

Im Ernst:
Zweizeiliges Email an den Händler mit der Aufforderung für ein Austauschgerät oder aber Geldrückgabe.
Austausch auf DS916+ mit der Begründung das dort eine andere CPU verbaut ist, wo dieser Fehler (noch) nicht bekannt ist.
Wir haben hier bei uns in Wien eine Stelle für den Konsumentenschutz, wenn es sowas bei euch gibt, dann denen gleich in CC mitschicken, du wirst sehen wie schnell die bei CTN dann reagieren...

@t-man:
Sri aber bei uns in .at ist das eindeutig.
Wenn ein Fehler bekannt ist, dann greift bei uns Gewährleistungspflicht des Händlers/Verkäufers.
Dabei ist es nicht relevant ob der Ausfall bei der DS Auftritt, kannst du ganz leicht am Verhalten in der Autoindustrie erkennen - die Rufen weltweit Autos zurück und nicht nur jene wo der Fehler tatsächlich Auftritt.
Vermutlich weisst du auch ganz genau warum heise.de schreibt "vermutlich" da sie dies auch aus rechtlichen Gründen machen, so wie in den diversen Medien wo immer wieder steht "es gilt die Unschuldsvermutung".

Weiteres ist es eben kein Verdacht mehr, sondern Intel selbst bestätigt diesen Serienfehler:

Intel hat im aktuellen "Specification Update" <klick> der betroffenen Systems-on-Chip aus dem Januar 2017 den Fehler "AVR54: System May Experience Inability to Boot or May Cease Operation" hinzugefügt, weil "The SoC LPC_CLKOUT0 and/or LPC_CLKOUT1 signals (Low Pin Count bus clock outputs) may stop functioning." Demnach geht es also um eine Taktgeber-Funktion.
Zitat Ende

Aber ich möchte mich hier nicht mehr weiter äussern, da ich ja nur "Halbwissen" besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die DS am 16.05.2016 gekauft. Somit muß ja ich den Mangel (nach 6 Monaten) beweisen oder?
 
Und schon wieder ;-)

Zitat"Du sagst du sicherst deine Emails auf der DS, gerade jetzt ist der Fehler auf der DS aufgetreten und deine Emails sind daher nicht mehr zugänglich weil die DS nicht mehr geht " Zitat Ende

Darauf hin fordert der Händler ihn auf das Defekte Gerät(das ja diesen Defekt noch gar nicht hat) einzuschicken.
Der Händler merkt das der Fehler nicht aufgetreten ist --- Und nun ?

Zitat"Dabei ist es nicht relevant ob der Ausfall bei der DS Auftritt, kannst du ganz leicht am Verhalten in der Autoindustrie erkennen" Zitat Ende

Richtig, die Autoindustrie (also der Hersteller und nicht die Werkstatt) oder auch (Synology und nicht der Händler)

Wie bereits geschrieben, das wird schon werden, dauert aber logischer Weise ein wenig.

Gruß und nicht böse sein ;-)
 
@rednag

hat (sofern sich das ganze bewahrheitet) nichts mit dem Kaufdatum zu tun.
Wie schon geschrieben ist das ganze noch zu frisch und Lösungen werden sicher gesucht.
Allerdings ist es sicher nicht der richtige Weg den Händler (der ja mehr oder weniger nur Vermittler ist) unter Druck zu setzen.
Der wartet vermutlich ebenso auf ein Antwort von Synology wie das ganze nun geregelt werden soll sofern von Synology keine Lösung geliefert wird die ein Austausch nicht erforderlich macht.

Gruß
 
Also der Bug ist offiziell von Intel veröffentlicht.

Keiner kann von uns verlangen mit einem Bug zu leben, der wenn auch nur vielleicht dann jedoch die HW komplett tötet. Hier greift nun mal die Gewährleistung, die der Händler gewähren muss. Reparatur bzw. Austausch kommt mangels Lösung seitens Intel aktuell nicht in Frage.

Ob der Einzelne jetzt lieber auf eine Lösung von Intel / Synology wartet oder sich eben jetzt sein Geld wiederholt, muss jeder selbst entscheiden. Sobald es eine Lösung von Intel gibt hat der Händler jedenfalls die Wahl, den Mangel zu beseitigen oder eben die Rückerstattung anzubieten.

Wenn Synology Nachfolgeprodukte im Angebot hätte würden diese sicherlich ein Tauschprogramm initiieren. Dafür müsste aber erst eine Vereinbarung mit Intel verhandelt werden. So erwarte ich eher, dass auf Zeit gespielt wird - bleibt ja nix anderes übrig...
 
Aber wie kann ich in meinem Fall den Fehler geltend machen? Nach 6 Monaten gilt doch die Beweislastumkehr und ich muß dem Händler nachweisen, daß der Fehler schon bestand. Bin jetzt bald ganz :confused:
 
Naja der Händler kann ja den kram online lesen! Und die CPU ist ja nicht von dir verändert worden - das heißt wenn Intel online schreibt, dass der Fehler besteht, dann besteht der ja. Damit ist es doch von deiner Seite aus bewiesen.

Übrigens meine DS415+ geht nun auch zurück zu amazon.
 
Tja also meine kommt auch vom grossen Buchhändler, aber ich frage mich: was dann?!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat