Nas mit AMD CPU und Plex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer viel die Videostation/Plex nutzt (auch mit mehreren Personen) sollte lieber ein NAS mit Celeron (z.B. J4125) CPU nehmen. Die integrierte Grafik dort kann mehrere Streams gleichzeitig (bis 9x FullHD oder 3x 4k) transcoden. Die AMD Cpu kommt schon bei einem 4k an die Grenzen. Warum da nicht 5$ mehr für die AMD Cpu mit Vega Grafik ausgegeben wurde ist schon seltsam.
 
Es liegt am Player, er macht kein recoding
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Bei beiden NAS Geräten der gleiche Fehler sehr unwahrscheinlich. = Kann nicht sein.
Gibts nicht irgendwo ein .log, dass ich sehen kann, weshalb die "Uhr" kommt während des DirectPlays ?
 

Anhänge

  • IMG_20220606_122045.jpg
    IMG_20220606_122045.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20220606_120956.jpg
    IMG_20220606_120956.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 6
@ ctrlaltdelete

Danke, aber wieso jetzt auf einmal bitte ? Es lief Jahrelang einwandfrei ohne Probleme.
Bitte bemerkt, dass ich jetzt die 1621+ als cross-check Variante aufgesetzt habe um den Fehler zu finden. Die Synology 412+ lief tadellos. Irgendwo ist der Wurm drin.
Weshalb ich nicht mehr ausgegeben habe, schlicht aus Unwissendheit, Plex ist mir sehr wichtig und ich hätte mir eine andere Syno geholt, auf jeden Fall Synology :)
 
Nochmal die Frage nach dem Mediaplayer, wer macht die Ausgabe auf HDMI?
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Mein LG77C9PLA (LAN)
Parallel habe ich im Schlafzimmer ebenfalls einen LG TV (WLAN), beides immer ohne Probleme.
 
Also wenn auf der DS nicht transcoded wird, kann es nur am Player oder am Netzwerk liegen.
Hat der TV 100 oder 1.000 Mbit LAN?
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Ich hatte das Problem mit einem AFTV, und habe den dann von LAN auf WLAN umstellen müssen, da das 100 Mbit LAN nicht ausgereicht hat bei manchen 4 k Inhalten
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Ich kann die Frage gerade nicht beantworten, ob 100 oder 1000. Jedoch kommt die Frage nicht auf, da ich nie Probleme hatte.
Bei dem Netzwerk-Thema bin ich jetzt auch angelangt aber wie den Fehler finden. :) *handvornkopp

Die Plex Wiedergabe am anderen TV (WLAN) gleiche Effekt (ruckeln).
 

Anhänge

Hast du denn explizit diese Filme schonmal ohne ruckeln abspielen können?
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
JA (auf der 412+)
 
Mach mal einen Speedtest am TV: Am Gerät habe ich das getestet in dem ich mit dem eingebauten Browser aus der App-Leiste die Seite speedtest.net aufgerufen habe

Edit: da kann man dann schonmal sehen ob der TV die Internetanbindung voll nutzen kann udn Rückschlüsse aufs interne LAN schließen.

Edit2: Wie ist dien Netzwerk aufgebaut?
 
Wie bereits geschrieben gehe ich von der Leistung der DS aus.
Deine alte DS ist aufgrund des Alters an der Leistungsgrenze. Die neue DS ist zwar aktuell und Leistungsstark mit den Ryzen hat aber im Videobereich deutliche schwächen.

Recodieren im Netzerk ist eigendlich nicht nötig - auch nicht bei 100Mbit (ca13bm/sek).
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Die DS412+ lief mit Plex, Jdownloader, Photostation, Sync, CloudStation 24/7 jahrelang und jetzt wo ich sie platt gemacht habe und nur mit Plex laufen lasse, soll es nicht mehr funktionieren ?
Nein, definitv nicht.
 
Mach mal einen Speedtest am TV: Am Gerät habe ich das getestet in dem ich mit dem eingebauten Browser aus der App-Leiste die Seite speedtest.net aufgerufen habe

Edit: da kann man dann schonmal sehen ob der TV die Internetanbindung voll nutzen kann udn Rückschlüsse aufs interne LAN schließen.

Edit2: Wie ist dien Netzwerk aufgebaut?
 
Hast du einmal Plex als Docker probiert? Eventuell läuft das besser als nativ.

@ctrlaltdelete
Ist mir bekannt, aber nach aussage hat das File mit einer alten leistungsschwächeren DS funktioniert bei gleichen Endgräten.
Wenn im Netzwerk nichts geändert wurde, auch keinen Clients nur die DS, sollte man auch dort anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Sehe ich anders, es wurde jahrelang an der DS412+ nichts geändert und hat funktioniert.
- Kabelbruch von der DS zum Router
-Update des Routers
-andere störende Netzwerkgeräte
-vielleicht erstmal schauen ob die TVs die benötigte Bandbreite im Netz erreichen können
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Das ändert sich aber nicht wenn man von heute zu morgen die DS austauscht.
Eventuell läuft Plex auf den Ryzen 1500 nicht richtig oder muss noch angepasst werden.
 
ich kann deiner Logik leider nicht folgen, es lief auf der DS412+ und dann lief es nicht mehr. Was hat das mit der neuen DS zu tun?
 
  • Like
Reaktionen: Alphonse_Hoyt
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat