DSM 7.2 Neue Version 7.2.2

Wenn bei Synology das DSM super ist, und bei UGreen die Hardware - why not combine both? :D(y)
You can, but you have the same kind of issues that you have running DSM on other NAS like QNAP and Asustor.

One person's experience with DSM 7 on a DXP6800 Pro:
  • Can only get 2 M.2 as storage and the third M.2 as cache.
  • Thunderbolt don't work but the ports work as USB-C.
  • The hard drive led lights don't work.
  • The network led light is a constant strobe light going from the network led to the hard drive led lights. It never stops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich habe es in einer VM direkt installiert, weil das einfacher mit keepalived ist. Aber was ist denn das genaue Problem?
 
Das Dockerprotokoll ist da für mich eher nichtssagend, es scheint ein internes Containerproblem zu sein, die Verzeichnisse /volume1/... sind jedenfalls alle angelegt:

Failed to start container caddy. Error: Error response from daemon: failed to create task for container: failed to create shim task: OCI runtime create failed: runc create failed: unable to start container process: error during container init: error mounting "/volume1/docker/caddy/Caddyfile" to rootfs at "/etc/caddy/Caddyfile": mount /volume1/docker/caddy/Caddyfile:/etc/caddy/Caddyfile (via /proc/self/fd/7), flags: 0x5000: not a directory: unknown: Are you trying to mount a directory onto a file (or vice-versa)? Check if the specified host path exists and is the expected type
 
Bin gespannt, ob ich eine Antwort erhalte.



Deaktivieren der Videostation

Ich habe Zeit und Arbeit in meine Videosammlung auf meiner Synology investiert und mich darauf verlassen, dass Synology Produkte zuverlässige Kontinuität beinhalten.

Vor allem, wenn es sich nicht um große Versionssprünge handelt, ist Deaktivieren von wichtigen Softwarepaketen für mich nicht akzeptabel.

Sie zeigen damit, dass man sich als Kunde nicht auf Kontinuität bei Synology verlassen kann.
Was man heute bei Synology kauft, kann also morgen bereits deaktiviert sein.

Falls Sie, Synology, die Videostation tatsächlich ohne Warnung, sozusagen "mal eben nebenbei" zum Verschwinden bringen, dann ist Synology für mich kein ausreichend zuverlässiges Produkt mehr.

Ich werde zukünftig keine Produkte von Synology mehr kaufen.
Meine 720+ sowie meine neue 923+ werde ich auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen und mich langfristig zuverlässigeren Lösungen zuwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ich würde hnen ihre 923+ gern abnehmen.
 
Okay. Sitze hier derzeit am Handy herum und muss mal schaun wie das geht das nächste mal.
 
Am PC/MAC genügt es, den Text, der im Zitat genutzt werden soll, zu markieren um anschliessend das zugehörige Menü zu nutzen.
Am Mobilgerät ist das fast aussichtslos, so bequem zu hantieren.
 
Ich finde ebenso, dass sich Synology da eine Dreistigkeit leistet, mit dem Verweis auf extern verfügbare Codecs gleich die ganze Videostation zu streichen und damit Budgets sparen zu wollen. Ich denke dabei, dass das ein fauler Vorwand ist, da es extern schon ziemlich lange Codecs gibt, auch auf LCD-TVs usw. und so gesehen ist das schon länger eine Parallelwelt.

Nun, es gibt Plex oder andere Software, die das abbilden können, dennoch ist der Anwender nicht immer so versiert, das einzurichten. Und genau das ist es doch auch, weshalb Anwender ein solches NAS kaufen und kein anderes. Vorerst wird das nicht negativ sein, denke ich, wenn das allerdings so weiter geht, könnte sich das ändern.

Dieser Fall veranschaulicht noch etwas anderes. Der Anwender muss sich mit Installationsvorgängen abseits befassen, was noch lange nicht jeder kann. Die erweiterte Variante erlebe ich mit der Ugreen DXP, mit welcher diverse Features, die im DSM implementiert sind, dort als Docker oder VM implementiert werden müssen. eider läuft das nicht immer so glatt, wie das beschrieben wurde und als ambitionierter Anwender habe ich gewusst, auf was ich mich einlasse, aber als unbedarfter ist man vielleicht schon mit dem Anfang überfordert und dann steht man dann da und weiss nicht weiter.

Ich finde Innovationen und neue Software gut, aber dennoch auch, dass sich Synology mit der Würfelei nichts Gutes tut, wenn keine Ersatzapplikationen folgen oder dann ggf. welche anstranden, mit denen man keine Altdaten importieren kann usw.
 
Der Anwender muss sich mit Installationsvorgängen abseits befassen, was noch lange nicht jeder kann.
Das geht IMHO noch sehr tiefer ...
Ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn Synology Dritt-Anbieter-Quellen (z.B. Community) aussperrt.
Einen Hauch davon erleben wir ja grade mit 'erlaubten HDDs' oder auch das Ausblenden von SMART-Werten.
 
Aber wenigstens gibt es dieses Package noch. Es ist im Grunde aber die gleiche Argumentierung, obwohl es dennoch Kameras gibt, die das nicht können. Wenn allerdings Bewegungsmeldung eine Rolle spielt, wird man sich ohnehin eine gute Kamera kaufen wollen und da ist ein solches Feature idR. tatsächlich enthalten.
 
Wenn man sich aber gerade "diese" speziellen Kameras gekauft hat, eben weil die Diskstations diese Bewegungsverfolgungs-Funktion samt Codec Unterstützung integriert haben, ist das Geld für den Müll. Was mit der Streichung der Codec Unterstützung einhergeht, ist ja viel mehr als nur die Videostation, wie man mittlerweile sieht. Und das kann man eben nicht einfach alles adhoc durch andere Apps nachrüsten.

Für mich eine Unverschämtheit. Bei mir war das es nach 12 Jahren Synology Geräte, schliesslich hatte ich mir wegen dem GANZEN Ökosystem als Multimedia Maschine samt Codec und Video Support die Geräte immer gekauft. Weil ich mich nicht durch etliche Programmier- und Einstellorgien bei Drittanbietern durchkämpfen muss, bis dies oder das mal alles so funktioniert, wie ich es wollte oder es sollte.

"Einsparung von Ressourcen..."...lächerlich und armselig dieser Vorwand. Die Geräte werden immer schneller, und man streicht solche Funktionen.
Wollte bei DS918+ eigentlich noch 2 Jahre bleiben, und dann ein neues Synology Produkt kaufen. Aber nun werde ich schneller wechseln. Zu einem anderen Hersteller. Bin schon am vergleichen.
 
Ich würde mich mal mit Docker vertraut machen, dann kannst du Plattform/Hersteller unabhängig agieren. Ich nutze kein Photos mehr und auch keine SS mehr, da läuft jetzt immich (Photos) und NX Witness oder Frigate (SS) als Docker Container.
 
Oder downgraden und dabei belassen oder VDSM installieren und dort umsetzen.
 
Eher schlecht wenn sie im Internet steht?
 
Wie meinst Du?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat