DSM 7.2 Neue Version 7.2.2

Sie haben das Ende der Videostation wohl nicht mal intern kommuniziert. Ich habe folgende Antwort vom Support erhalten (gekürzt):

Please note that Video Station has not been removed from DSM. If you are experiencing issues with accessing or using Video Station, here are some steps you can try:

  1. Ensure that Video Station is installed and up-to-date by checking in the Package Center.
  2. If you encounter any issues with Video Station, try restarting your NAS to see if this resolves the problem.
Kann aber auch daran liegen:

This response was generated using Synology's cutting-edge artificial intelligence technology to provide you with an informative and targeted resolution.

-.-
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: dil88 und Iarn
Die eMail wid keinen jucken, die warten nicht auf DEN EINEN User 🤓
Na, dann sollte vielleicht jeder schreiben der was zu sagen hat. Wenn sich niemand meldet wird auch nie was passieren... es sollte selbstverständlich sein seine Meinung kund zu tun. Wie sollten Unternehmen sonst Meinungen erfahren?
 
This response was generated using Synology's cutting-edge artificial intelligence technology
Die Synology KI ist halt doch noch langsamer als das Menschliche Gehirn, das konnte lesen, VS muß vor Update 7.2.2 deinstalliert werden. :ROFLMAO:
 
Die eMail wid keinen jucken, die warten nicht auf DEN EINEN User 🤓
Dem kann ich nicht zustimmen.
Na, dann sollte vielleicht jeder schreiben der was zu sagen hat. Wenn sich niemand meldet wird auch nie was passieren... es sollte selbstverständlich sein seine Meinung kund zu tun. Wie sollten Unternehmen sonst Meinungen erfahren?
Genauso ist es. Und Synology war es in der Vergangenheit auch nicht egal, wenn so an Kundenwünschen vorbeientwickelt wurde und sich Widerstand regte. Mir fällt da jetzt TimeBackup ein, welches ersatzlos eingestampft wurde. Dem negativen Kundenfeedback wurde (nach entsprechender Entwicklungszeit) mit HyperBackup geantwortet – und das sehr gut, wie ich meine.

Ich konnte immer wieder beobachten, dass auf Kundenfeedback gehört wurde – vorrausgesetzt, es erreicht eine kritische Masse. Daher sollte jeder, der Bedarf hat, sich beim Support entsprechend mitteilen: Funktionsvorschlag an Synology
 
...und ich wollte es schon unter den Tisch kehren, dass ich gestern den Link genutzt habe. ;)
 
Das war ein gutes Programm! Das lief bei mir unter DSM 5 sieben Jahre durchgehend auf die selbe ext. HDD ohne Fehler ohne ein auch nur einem Problem. HyperBackup und dessen Anfänge war für mich lange der Grund nicht umzusteigen.
Seit langem läuft HyperBackup aber auch sehr gut.
 
Seit langem läuft HyperBackup aber auch sehr gut.
Bis zum Release von 7.2.2 🫣
Vorraussetzungen nicht erfüllt - welche.png
Weiß jemand wie ich den Mediaserver App gesichert bekomme, ohne Fehlermeldung.

Vor dem update konnte ich alle angezeigten Anwendungen sichern.
 

Anhänge

  • IMG_20240827_205646.jpg
    IMG_20240827_205646.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne so eine Fehlermeldung nur nach deaktiviertem oder deinstalliertem Paket.
 
@MGFirewater, Hatte ich Tage schon mal gelesen. War der Beitrag von dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein erst gestern Abend bemerkt und bei CB kein Feedback bekommen und gedacht ich reaktiviere mal meinen Zugang hier. Ticket bei Synology gibt auch nur 0815 antworten wie Speicherkapazität prüfen und alle Pakete aktualisieren
 
Hab mal mein Backup manuell angeschmissen, dass normalerweise monatlich am 1. läuft. Moment.
Edit: Gleicher Fehler, also Bug. Verfolge bitte du das bei Synology weiter.

1724786639218.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MGFirewater
Bis zum Release von 7.2.2 🫣
Anhang anzeigen 98495
Weiß jemand wie ich den Mediaserver App gesichert bekomme, ohne Fehlermeldung.

Vor dem update konnte ich alle angezeigten Anwendungen sichern.
Habe das gleiche Problem. Anwendung aus dem Backup genommen, dann passt das Backup. Dachte wenn ich es dann wieder aktiviere läuft es, tut es aber nicht. Die Mediaserver App sagt aber auch in roter Fehlerschrift, dass die Videostation fehlt.
 
  • Like
Reaktionen: MGFirewater
Hi,
ist bei mir auf der DS116 auch so seit dem Update.
Die Video Station war zwar installiert aber deaktiviert bis dato,
Jetzt ist sie ja deinstalliert.
Sie war auch nie Teil des Backups-weder deren Einstellungen noch der Video Ordner(weil keine Daten vorhanden)
Trotzdem habe ich die Fehlermeldung wie MGFirewater

Edit: Stimmt
Die Mediaserver App sagt aber auch in roter Fehlerschrift, dass die Videostation fehlt.

 
Soweit hat demnach Synology vermutlich nicht gedacht. Ist am Ende ein Bug. Am besten Synology Ticket eröffnen und melden.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Sollte jeder der betroffen ist machen.

Edit: auf der DS übers Konto erstellen.
 
Also ich hatte die Videostation nie installiert. Ich denke nicht, dass da ein Zusammenhang besteht.
Edit: So, hab nun auch ein Ticket erstellt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vater
Hatte sie nur testweise drauf aber aktuell vor dem update ebenfalls nicht. Aber der h.265 Codec, der ebenfalls entfernt wurde, wird tief im media Server drin hängen.
 
Genauso ist es. Und Synology war es in der Vergangenheit auch nicht egal, wenn so an Kundenwünschen vorbeientwickelt wurde und sich Widerstand regte. Mir fällt da jetzt TimeBackup ein, welches ersatzlos eingestampft wurde. Dem negativen Kundenfeedback wurde (nach entsprechender Entwicklungszeit) mit HyperBackup geantwortet – und das sehr gut, wie ich meine.

Ich konnte immer wieder beobachten, dass auf Kundenfeedback gehört wurde – vorrausgesetzt, es erreicht eine kritische Masse. Daher sollte jeder, der Bedarf hat, sich beim Support entsprechend mitteilen: Funktionsvorschlag an Synology
Sehe ich genauso.
Ich habe die Video Station nicht installiert, die Sorge ist nur: Was wird in Zukunft noch auf diese Art und Weise von heute auf morgen wegrationalisiert?
Und diesen Ärger darf und sollte man gegenüber Synology schon kundtun. Die Geräte hat man schließlich nicht geschenkt bekommen.
 
Antwort von der Synology-KI:

Synology AI Support​

support_offical.svg

2024-08-27 22:12:48​


Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich an den Synology-Support gewandt haben. Ich verstehe, dass Sie nach dem Update auf DSM 7.2.2 Probleme mit der Sicherung der App 'Mediaserver' über Hyper Backup haben.
Bitte versuchen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:
  • Stellen Sie sicher, dass alle Pakete, die Sie sichern möchten, auf dem neuesten Stand sind. Gehen Sie zu 'Paketzentrum' und überprüfen Sie, ob Updates für den 'Mediaserver' oder andere relevante Pakete verfügbar sind.
  • Überprüfen Sie die Berechtigungen der App 'Mediaserver'. Stellen Sie sicher, dass die App über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, um auf die Daten zuzugreifen, die gesichert werden sollen.
  • Prüfen Sie, ob der Speicherplatz auf dem Sicherungsziel ausreichend ist. Manchmal kann ein Mangel an Speicherplatz zu Sicherungsfehlern führen.
  • Versuchen Sie, die Sicherungsaufgabe zu bearbeiten und die Einstellungen zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass alle Verzeichnisse und Pakete korrekt ausgewählt sind.
Ich hoffe, dass diese Schritte Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Vielen Dank für Ihre Geduld und Kooperation.
Die folgenden Artikel könnten die Antwort auf Ihre Frage enthalten:

[1] Wie behebe ich die Active Backup for Business Fehlercodes -1, -2 und -3?
[2] Hyper Backup
[3] Wie kann ich den Active Backup for Business Fehlercode 0x8004230C beheben?
[4] Warum kann ich nicht über Synology Cloud Sync und Hyper Backup auf SFR NAS Backup zugreifen?
[5] Wie behebe ich Active Backup for Business Fehlercode 21 (0x8004231f)?

Diese Antwort wurde mithilfe der hochmodernen künstlichen Intelligenz-Technologie von Synology generiert, um Ihnen eine informative und zielgerichtete Lösung zu bieten.

Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, antworten Sie bitte auf das Ticket. Unser technischer Support-Techniker wird sich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Beste Grüße,
Technischer Support von Synology
Bekommt wohl jeder :ROFLMAO:
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat