Owncloud Installieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok bin jetzt mal einen Schritt Weiter gekommen;
Habe den Hacken bei "PHP open_basedir benutzerspezifisch anpassen" reingemacht und folgendes hinten hinzugefügt

:/volume1/owncloud

jetzt bringt er die Meldung nicht mehr. allerdings Meckert er nun wegen WebDAV rum sie wäre ggf defekt!?

hier mal die Meldung:
Ihr Web-Server ist noch nicht für eine Datei-Synchronisation konfiguriert, weil die WebDAV-Schnittstelle vermutlich defekt ist.

Bitte prüfen Sie die Installationsanleitungen.

WebDAV überprüft
Hacken bei allen drei Optionen drin also "WebDAV aktivieren (mit5005) + WebDAV HTTPS-Verbindungen aktivieren (mit 5006) + CalDAV aktivieren."

bei Kalenderliste anzeigen habe ich dann noch einen Namen und den Speicherort eingegeben und bei Erweiterte Einstellungen sind auch beide Hacken drin.

mit folgendem Ergebnis: Ratlos vor dem Monitor sitzend
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wo kommt die Fehlermeldung? Die Grundfunktion von Owncloud ist ja wiederhergestellt. Such mal google nach dem Fehler ab, da gibt es so einiges ...

MfG Matthieu
 
derzeit nichts gefunden
aber kann es sein, dass es mit meiner NAS auch gar nicht geht?
Meine NAS ist die 212j mit dem neuesten Update

Die Fehler Meldung kam direkt auf der Startseite von Owncloud also so wie die Fehlermeldung bei schreibrechten von Data und so
 
Hallo zusammen,

hatte die gleichen Probleme, stundenlang . . . :rolleyes:

Dieser Hinweis hat mir dann geholfen => 3. Add the following two elements to the array.

https://forum.owncloud.org/viewtopic.php?f=26&t=18542

Keine Ahnung ob meine NAS 212+ mit DSM 5.0 jetzt "angreifbarer" ist oder so . . .

Schönen Abend & Gruß
MacBalu
 
könnte eventuell jemand das package zur Verfügung stellen? Ich kann von der Synocommunity auch nichts laden.. Meine ds ist die ds214play
 
Ich kann immernoch zur manuellen Installation raten. Das ist echt nicht schwer und man hat meiner Erfahrung nach aktuell viel weniger Probleme.
 
Bei mir kommt noch "Download fehlgeschlagen"
 
Teste ich spätestens heute nachmittag mal
 
ich bin nun dabei owncloud manuell installieren..

hat eventuell jemand eine Anleitung zweks Berechtigungen über telnet, open-Base usw.. Datenbank ist schon angelegt, die Installation lief fürs erste auch schonmal durch.

Von synocommunity kommte ich leider noch nicht laden.
 
Ich müsste bei der manuellen Installation keine Berechtigungen setzen.

Zip file entpacken.
- in ein "owncloud" Verzeichnis im Web Ordner hochladen
- Datenbank anlegen
- owncloud Adresse aufrufen und Installation abschließen
(Darauf achten, das bei Datenbank im Experten Modus die mysql dB ausgewählt wird.)
 
so hab ich es auch gemacht, aber es funktioniert z. B. kein upload und einige Fehler erscheinen auch im log
 
Ich hab jetzt owncloud von der Synocommunity installieren können. Nach einigen Anpassungen läuft es nun soweit. Ich bekomme zwar noch eine Webdav-Warnung, aber sonst sieht alles gut aus.

Kennt jemand noch eine Möglichkeit, die Benutzerkonten der DS in der Owncloud zu nutzen? Komm ich da nur mit ldap weiter?
 
Wie behebe ich den Fehler
PHP Startup: Unable to load dynamic library '/usr/lib/php/modules/mapi.so

Grüße blinddark
 
hast du schon DSM 5.0?
da gibt es das Modul anscheinend nicht mehr...

Stefan

Edit: mit den Benutzerkonten wird wohl momentan nur ldap irgendwie gehen,
irgendwer hat hier doch erzählt, dass sich synology und owncloud unterhalten haben, vielleicht gibt's da ja mal eine Integration?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich nutze dsm5.0
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat