Probleme mit Medienserver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, dort erscheint der Unterordner "Filme" nicht, das schreib ich ja schon seit dem Anfang. In der Filestation ist er aber zu sehen
 
Wo sollte der Unterordner "Filme" sonst liegen ?? Der Pfad heißt immer "Dieser PC\Synology\Video\Filme"
 
im Explorer lassen sich die Rechte ( ich vermute, unter "Eigenschaften" ) nicht ansehen. Bei Rechtsklick auf den Ordner gibt es nur:
öffnen
in neuem Fenster öffnen
an Schnellzugriff anheften
Tree Size ( von mir installiertes Programm zum Anzeigen von Directorygrößen)
Kopieren
Verknüpfung erstellen
 
Das zeigt dir Windows11 so an, weil \\Synology\video als Laufwerk Z: gemountet ist. Lass doch diese blöden Laufwerksbuchstaben erstmal weg, fang oben an und schau, ab wo du nur noch lesen kannst (s. #40). In \\Synology\video sollte es ja noch gehen.
 
Die Rechte der Unterordner von /video und /video selbst sind im Explorer nicht überprüfbar ( kein "Eigenschaften" im Kontexmenu)
 
Jetzt weiß ich, was du falsch machst !!!
Deine Screenshots stammen nicht von einer Laufwerksverbindung zur DS sondern von diesem Symbol im Explorer
1647951441329.png
Richtig?

Das ist aber bereits die logische Sicht auf den Datenbestand des Medienserver über DLNA gruppiert nach Fotos, Musik Video. Daher ist das auch schreibgeschützt
 
Dieses Mounten als "Z" habe ich erst heute gemacht, weil das bei meiner Recherche jemand empfohlen hat. Ich bin auch nicht über den Laufwerksbuchstaben in den Explorer, sondern wie Du schreibst unter \\Synology\Video
 
Nur über diesen Link, den Du abgebildet hast, bekomme ich die Unterordner von /video zu sehen. Über \\Synology\Video nur den heute angelegten \Video_neu
 
in einer Stunde weiß ich, ob das Kopieren nach Gugu/Videos Erfolg gebracht hat
 
Jetzt nochmal ganz langsam und von vorne (bitte genau auf die Schreibweise achten)

Auf der DS gibt's "Freigebene Ordner" wie Gugu, video, music oder photo. Die siehst du in der Filestation und auch im Explorer, wenn du über \\Synology zugreifst. Dort liegen die Daten wirklich.

Über Systemsteuerung, Indizierungsdienst, Indizierte Ordner legst du fest, welche dieser Ordner für den Medienserver (DLNA) welche Art von Mediendateien enthalten. Normalerweise schaut das so aus
1647952476495.png

Der Medienserver baut daraus eine logische Sicht gruppiert nach Fotos, Musik, Video, darunter findest du teilweise wieder deine Ordner-Sicht, teilweise aber auch Dinge wie "Nach Interpret" o.ä. Das sind aber nicht die Dateien selbst, sondern das Ergebnis der Indizierung.

Bsp: Urlaubsbilder und Filmchen zusammen im Ordner /photo/Urlaub2022 bei o.g. Indizierungseinstellungen
Der Medienserver zeigt mir dann Fotos\Urlaub2022 mit den Bildern und Video\Urlaub2022 mit den Filmen.

Bei dir ist nachweislich der Ordner /video leer gewesen und was du unter "Dieser PC\Synology\Video" siehst ist der Datenbestand des Mediensserver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich schon alles verstanden, Danke für Deine Geduld. Aber: wo befindet sich dann der Unterordner \\Synology\video\Filme WIRKLICH ?? Eine Suche mit "everything" hat auf dem PC nichts gefunden, er muß also auf der DS liegen !!
 
Wenn er über DLNA als Video\Filme angezeigt wird, muss er in einem der Ordner liegen, bei dem der Haken in der Spalte "Video" im Screenshot von #50 sitzt. In meinem Beispiel also unter /photo oder unter /video.

Übrigens: Es bringt nichts, wenn du den DLNA-Inhalt nach Gugu kopierst. Kümmere dich lieber erstmal um die physische Ordner-Struktur, dann um die Indizierung.
 
#33: Dateisystem ist NTFS? auf dem NAS ?
 
Also: das Kopieren ist beendet, die Filme sind auf dem LG-TV weiter aufrufbar und der Filme-Ordner kann jetzt auf dem PC problemlos editiert werden.
 
"Wenn er über DLNA als Video\Filme angezeigt wird, muss er in einem der Ordner liegen, bei dem der Haken in der Spalte "Video" im Screenshot von #50 sitzt. In meinem Beispiel also unter /photo oder unter /video."

Ja klar. Bei "indizierte Ordner" habe ich die vom Medienserver eingerichteten Ordner ( /photo, /musik, /video ) UND die neuen Unterordner unter /gugu eingetragen, wo die Filme jetzt liegen. Es scheint, daß jetzt alles funktioniert. Danke nochmals
 
@Benares: Ich will Dich nicht belästigen, aber mich erstens nochmals für Deine Unterstützung und Deine Geduld bedanken, zweitens möchte ich die Angelegenheit nochmals aus meiner Sicht zusammenfassen, vielleicht kann ich damit Leuten mit ähnlichen Problemen helfen:
Es scheint, als hätte ich die ganze Zeit quasi ein Brett vor dem Kopf, das mich unzählige Lösungswege suchen ließ, statt das Grundproblem zu erkennen.
Dieses sieht jetzt für mich so aus ( und bitte verbessert mich, wenn etwas falsch sein sollte):

Die vom Medienserver angelegten Unterordner /video, /photos, /musik ( außerhalb der Benutzerordners ) sind offenbar keine wirklichen Ordner mit Dateien, sondern nur eine Art Datenbank, die offenbar verzeichnet, wo die Dateien wirklich gespeichert sind. Daher sind diese "Ordner" naturgemäß nicht editierbar. Warum ich das so spät erkannt habe, liegt daran, daß ich alle Ordner auf der Synology, die Filme enthalten, in der Medienverwaltung zum Indizieren eingetragen habe - ich dachte also, das System hätte diese Dateien in die Unterordner von /video kopiert, in Wirklichkeit wurden sie vom ursprünglichen Ordner aus abgespielt.

Ich habe nun alle Filme in ein Unterverzeichnis des Benutzerordners verschoben und diesen indizieren lassen, die anderen Ordner gelöscht und auch aus der Indizierungsverwaltung des gemeinsamen Ordners entfernt. Soweit ich es prüfen konnte, funktioniert jetzt alles.

Nochmals Danke für die Hilfe, die mir den Denkanstoß gegeben hat, in die richtige Richtung zu agieren.
 
Die bei der Installation des Medienservers angelegten gemeinsamen Ordner video, music und photo (photos und musik kommen wo anders her) sind schon echt. Das was du aber am TV über DLNA siehst (Video, Photo und Musik o. s. ä.), sind keine Ordner, sondern Kategorien mit entsprechendem Inhalt (welcher nicht in den gemeinsamen Ordnern video, music oder photo liegen muss).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat