pyLoad 0.4.9 .spk (armv7) - Armada

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mahlzeit,

also ich bin nach langem hin und her zurück zu 4.3 und mit Pyload wieder happy!

LG
 
Hallo Liebe Leute,

ich habs nun geschafft nach langem hin und her, dass Pyload funktioniert. Durch eine Neuinstallation von DSM hab ich das geschafft, um genau zu sein.

Jedoch hab ich nun das Problem, dass, sobald ich python aus dem Package der Synocommunity installiere, mir Pyload nicht mehr funktioniert.
Dafür bräuchte ich Abhilfe, da ich das Python Paket unbedingt für andere Apps benötige.


Wie habt ihr das geregelt?

Danke im Voraus !
 
Habe auch das Problem, dass die Unrarfunktion nicht funktioniert.
Unter DSM4 lief alles bestens. Unter DSM5 wird maximal der Entpackordner erstellt aber weiter nix. Schon alles mögliche probiert (verschiedene Ordner & -rechte) aber bislang keine Lösung, ist zum verzweifeln.
Wenn man wenigstens in der App den Unrar-Prozess manuell auslösen könnte. Alle Android Apps entpacken nämlich lokal auf das Telefon und müssen dann wieder auf die Synology verschoben werden. Einzige Möglichkeit Entpacken über Synos Filestation im Browser... leider sehr umständlich am Smartphone.

Irgendjemand noch Tipps oder Lösungsansätze?
 
Hallo Leute,
ich habe die pyLoad-0.4.9-0-armv7.spk Datei über die DSM5 installiert und es lief nach langem hin und her (konnte nicht automatisch die richtigen rechte vergeben) dann letzt endlich fehlerfrei. Wenn ich pyload aufrufe, versucht sich die WebInterface aufzubauen. Es kommt leider die Fehlermeldung, daß die Seite nicht erreichbar ist. Den Port 8000 habe ich in meinem Router schon freigegeben. Ich bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter.
Ich besitze die DS214+ mit DSM5.
 
Hast du evtl die Synology Download Station parallel dazu installiert? Glaube die nutzt den selben Port, was zu deinem Problem führen könnte.
 
Hatte ich zu anfangs drauf installiert. Reicht es nicht wenn ich download station stoppe? Meinst ich soll es deinstallieren?
 
Ich habe beides installiert und "aktiv", bei mir kommt sich die Downloadstation und pyLoad nicht in die Quere.
 
Welche Besonderheiten gibt es noch, die man beachten sollte?
 
Nutzt inzwischen jemand längere Zeit dieses Pyload Paket mir DSM 5 Update 4 erfolgreich?
Ich bin noch auf DSM 4.3 und würde updaten wollen auf 5 Update 4. Bisher läuft Pyload ohne Probleme. Das soll auch so bleiben :)
 
Hi
Also ich nutze DSM 5.0 Update 3 und habe pyload auf meiner DS1813+ noch nicht zum laufen bekommen.^^
Gruss
 
ich habe ein ds114, hatte pyload schon mit 4.3 dauf... danach habe ich auf dsm 5.0 usw. upgadeted inzwischen habe ich DSM 5.0-4493 Update 4 drauf und mein pyload läuft...
ohne probleme
 
Hmm dann könnte ich es ja ggf. wagen. Ich habe auf der 4.3 nämlich auch schon Pyload am laufen.
Danke für die Info.
 
Dann berichte mal.. Ich bin auch noch auf 4.3 und pyload läuft super... Never change a running system!

Gruss
 
Ich hatte ja pyload mit der 4.3 am laufen. Nun habe ich es mal gewagt und auf die neuste 5er Version mit meiner 214+ geupdatet. Es läuft ohne Probleme.
Habe keinerlei Probleme mit Pyload oder dem Update. Alle Einstellungen sind wie vorher vorhanden. Shares, Benutzer und Mounts unverändert.
 
Hallo mills
Hast du einfach im webinterface auf update geklickt und durchlaufen lassen??

Bin auch noch auf 4.3 und habe ne 213j

Gruss

P.S. Ist nach dem Update auf 5.XX denn Pyload dann weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand hier der auf ner 213j das neue DSM drauf hat und pyload direkt lief nach dem update ?
 
Ich habe die neuste DS Software auf meiner DS212+ und nun läuft pyload nicht mehr richtig mit premium.to.
Da auch pyload upgedatet wurde, könnte es auch daran liegen.
Hat jemand pyload mit premium.to am laufen?
 
Ja, ich hab Pyload auf einer 210j mit DSM 5.0-5 am Laufen. Das Update hat ohne Probleme funktioniert, sowohl auf DSM 5.0, als auch auf die letzten Security-Updates. Pyload hatte ebenfalls keine Probleme, allerdings bin ich auf dasselbe Problem wie mhoerche gestoßen, mit dem Unterschied, dass Pyload keine Download mehr angenommen hat und ich nicht mehr auf die Konfiguration zugreifen konnte. Problem war hier, dass das Premium.to-Plugin immer noch unter dem Premium4.me-Account lief. Anscheinend gab es da vor kurzem ein Update, dass es jetzt auch ein eigenes Plugin für premium.to gibt. Nachdem ich den Account bei premium4.me manuell über ssh gelöscht hab, konnte ich Pyload wieder konfigurieren und den Account bei premium.to hinzufügen. Seitdem rennt es wieder wie gewohnt...
 
Angeblich gibt es ne Hilfe für das Problem das man bei Premium.to nicht laden kann.

Die Pyload Devs haben scheinbar was verbockt.

Ein netter User hat uns diesen Tipp geschickt:

1.go to the directory userplugins/hoster and open the file PremiumTo.py
2.Replace

Code:
self.download(
"http://premium.to/api/getfile.php",
get={"username": self.account.username, "password": self.account.password, "link": quote(pyfile.url, "")},
disposition=True)


with

Code:
self.download(
"http://premium.to/api/getfile.php?username=%s&password=%s&link=%s" % (self.account.username, self.account.password, quote(pyfile.url, "")),
disposition=True)


3. save your changes
4. delete the file PremiumTo.pyc
5. restart Pyload

Problem ist das ich weder die Premiumto.py im Hoster Ordner finde noch die accounts.conf unter config

Kann mir jemand helfen???
 
Ja, ich hab Pyload auf einer 210j mit DSM 5.0-5 am Laufen. Das Update hat ohne Probleme funktioniert, sowohl auf DSM 5.0, als auch auf die letzten Security-Updates. Pyload hatte ebenfalls keine Probleme, allerdings bin ich auf dasselbe Problem wie mhoerche gestoßen, mit dem Unterschied, dass Pyload keine Download mehr angenommen hat und ich nicht mehr auf die Konfiguration zugreifen konnte. Problem war hier, dass das Premium.to-Plugin immer noch unter dem Premium4.me-Account lief. Anscheinend gab es da vor kurzem ein Update, dass es jetzt auch ein eigenes Plugin für premium.to gibt. Nachdem ich den Account bei premium4.me manuell über ssh gelöscht hab, konnte ich Pyload wieder konfigurieren und den Account bei premium.to hinzufügen. Seitdem rennt es wieder wie gewohnt...

O.K. also einfach nur in die Einstellungen gehen und auf Update klicken...warten bis alles durchgelaufen ist und dann muss ich nix mehr nachinstallieren an Pyload oder andere Dienste...

hast du die Dienste vor dem Update gestoppt? Sollte man das?

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat