So, meine DS1522+ läuft jetzt Planmäßig. Derzeit kopiere ich, und das dauert noch eine weile, knappe 12 TB an Daten drauf, die ich auf diverse externe Festplatten (zum teil aus eigenen Beständen, aber auch zusammengeborgt) herumfliegen habe.
Wie ich schon schrieb, habe ich eine Gesamtkapazität von ca 45 TB und 32 GB RAM. Ich hatte für meine DS923+ ja von Corsair 2x16 GB RAM, die habe ich beim Aufbau der neuen DS1522+ ausprobiert, leider hat die mit diesem RAM nicht gestartet. Daher habe ich hier ein wenig in den Kompaitibilitätslisten hier im Forum gestöbert und habe mir folgendes Modul ECC RAM bestellt, was soweit auch problemlos läuft:
https://www.speicher.de/arbeitsspei...ds1522-ram-so-dimm-ecc-sp434041.html?c=338077
Vielleicht hätte ich auch auf 2x16 GB setzen können, aber da war die Bestellung schon raus. Aber vielleicht ist ein ECC-DIMM gegenüber normalen DIMMs ohne ECC auch eine gute Wahl..... wobei preislich habe ich gegenüber 2x16 GB ECC DIMMS ca 40 bis 50 Euro gespart.
Derzeit laufen bei mir Docker mit ecoDMS (das braucht den meisten RAM, minimal 8 GB aber dazu kommt ja noch Docker....), AudioStation, CloudSync und die DownloadStation (bis hierher schon fertig eingerichtet). Allerdings habe ich den Container erst einmal wieder gestoppt, da die Backupdateien für mein EcoDMS jetzt erst noch von der externen Festplatte aufs NAS drauf fliegen.
Für Backups habe ich mir HyperBackup und USB Copy installiert. Ich möchte da erst einmal probieren, welches Tool besser zu mir passt.
NoteStation habe ich mir auch installiert, denn ich möchte vielleicht irgendwann weg von MS OneNote. Allerdings muss ich mir die NoteStation erst einmal konfigurieren und mich damit auch vertraut machen. Aber alles der Reihe nach.
Zum Schluss habe ich mir noch Plex und Synology Photos installiert, auch diese beiden muss ich mir noch konfigurieren und mich ein bisschen einarbeiten.
Aber das ist erstmal der Plan für mich und alle meine derzeitigen Softwareansprüche abgedeckt.