synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

DEN Schalter hab ich aber "entdeckt" und werde da mal mit testen ;)
 
  • Like
Reaktionen: geimist
Bräuchte Mal etwas Aufklärung: Mehrere Profile innerhalb synOCR würde ja jeweils einen eigenen Eingabe-Quellordner voraussetzen, richtig?

Wie macht ihr das dann, wenn ich bspw. einen Epson ES-850W habt? Mehrere Zielverzeichnisse ansteuern? Da würde die Sache etwas komplizierter machen als es eigentlich sein müsste, oder?

Ich habe auf dem Epson-Scanner schon einige "Tasten" konfiguriert, so dass ich schnell verschiedene Aktionen durchführen kann. Eine Taste scannt derzeit ins einzige vorhanden synOCR Verzeichnis, andere Schnelltasten versenden per E-Mail oder scannen in die Cloud.

Wenn ich, wie geschrieben, mehrere Profile nutzen will, würde dies unweigerlich auch weitere Schnelltasten auf dem Epson nach sich ziehen!
 
Tatsächlich würde es nicht zwangsläufig anderer Eingabe-Ordner bedeuten. Es kann aber durchaus.
Möglich wäre auch das du ein zweites Profil hast, welches den gleichen Eingabe-Ordner hat, aber z.B. die zu bearbeitenden Dateien über eine andere Kennung sucht.

Beispiel: (beide Profile gleiches Eingangs_Verzeichnis)
- Profil A sucht Dateien die "PROFILA_*.*"
- Profil B sucht Dateien die "PROFILB_*.*"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Yippie und geimist
Ich habe 5 Profile.
Jedes hat seinen eigenen Input und Output.
Für den Rest wird ein und der gleiche genutzt (Backup und Log), hat den Vorteil das ich da nur eine Stelle und nicht 5 anfahren muss.
Nutze den ADS1700W von Brother und dort sind die Profile ebenso eingerichtet und über One-Klick-Schnelltaste nutzbar.
 
Aber sofern man den Namen anpassen kann, wären ja die Präfixe, wie von @gunfran erwähnt, eine Möglichkeit. Für diesen Zweck wurden sie ja implementiert.
 
  • Like
Reaktionen: Monacum
Der kann aber im Gegensatz zu dem Epson Scanner für jedes Profil komplett unterschiedliche Ordner ansteuern, die über das UI des Scanners festgelegt werden. Deswegen hilft das hier nicht besonders weiter.
Da muss ich leider widersprechen: Der Epson kann in unterschiedlichen Zielen speichern.

Ich habe bspw. neben dem Eingangsordner von synOCR noch für jedes Haushaltsmitglied deren Home-Verzeichnis auf der Synology als mögliches Scanziel eingerichtet.

Damit kann jeder seine privaten Scans vor den Augen anderer speichern, natürlich ohne OCR.
 
Aber sofern man den Namen anpassen kann, wären ja die Präfixe, wie von @gunfran erwähnt, eine Möglichkeit. Für diesen Zweck wurden sie ja implementiert.
OK, das ist wirklich ne gute Idee. Der Epson kann tatsächlich auch mit Prefixen arbeiten und dies an jeden Dateinamen anfügen (y)
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat