UGREEN NASync - Konkurrenz für Synology?

Ich?
Nein, definitiv nicht, mein Setup ist im Moment perfekt!
 

Anhänge

  • 1737037452666.png
    1737037452666.png
    55,5 KB · Aufrufe: 29
@Datenschubse
sind ja eigentlich schon vorhanden.
hiermit wollte ich lediglich ausdrücken daß soweit alles vorhanden ist was man zum klassischen Betrieb eines NAS braucht. Du solltest nicht den halben Satz aus dem Kontext reißen. Ich habe es schon mal erwähnt, Du redest nur aus dem hörensagen.

Das einzige was Du an Vorteil von Synology hervorhebst was ein UGREEN NAS nicht hat wäre SHR und der ECC RAM. Hast Du schon mal geschaut wieviele Modelle von Synology es nur gibt die ECC RAM können? ich habe seit bald 12 Jahre eine bzw. mehrere DS und habe noch nie aufgrund Non-ECC RAM Probleme gehabt.

Im Gegensatz zu fast allen DS, laufen auf einer DXP, Windows VMs, mehrere Linux VMs gleichzeitig ohne daß irgend etwas nicht perfomant läuft. Da kann man mit einer Synology 923+ nur weinen. Kann NVMRs einbauen welche ich grad will und ohne gezatter als Volumen nutzen. 2,5Gbit und 10Gbit sowie 4 USB Anschlüsse sind ohne jeglichen Aufpreis integriert, SD Kartenslot, jegliche USB Hardware kann verwendet werden und wenn es pressiert läuft jegliches NAS OS das einem grad in den Sinn kommt.

Ich habe es mir als reines Spielzeug gekauft das mich auf jedenfall mehr überzeugt als auch nur eines Deiner Argumente dagegen.

irgendwo tief in deinem Hinterkopf kann doch nur durch ein weiteres System befriedigt werden!
Was Du nicht alles weißt :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
UGREEN NAS sind meiner Ansicht nach was für early Adopter.
Das kann schon mal gar nicht stimmen, denn sonst müsste ich schon längst eins besitzen :ROFLMAO:
Das ist mir persönlich noch etwas zu wenig...
... oder deine Ansprüche sind zu hoch :unsure:
Es sei denn Synology packt mit den neuen Geräten mal richtig was aus.
... aber wie du schon selbst vermutest...
Das ist aber leider eher unwahrscheinlich...
... ich wäre ja schon happy, wenn die endlich mal 2,5 GBit zum Standard machen würden, geschweige denn 5 oder gar 10 GBit.
Das Erprobt und Stabil ist wirklich ein Wichtiger Punkt.
Jepp. Das sehe ich genauso und das ist auch mit ein Grund, warum ich mir eben noch keine UGREEN NAS zugelegt habe, auch wenn ich ein bekennedes Spielkind bin. Synology läuft halt. Punkt!
 
Das sehe ich genauso und das ist auch mit ein Grund, warum ich mir eben noch keine UGREEN NAS zugelegt habe,
Komm hey, Du hast mitlerweile Deine geliebten kleinen Scheiserchen auch schon im Stich gelassen und bist auf höchstes Niveau einer Two Bay DS umgestiegen. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: DaveR und wegomyway
@Datenschubse

hiermit wollte ich lediglich ausdrücken daß soweit alles vorhanden ist was man zum klassischen Betrieb eines NAS braucht. Du solltest nicht den halben Satz aus dem Kontext reißen. Ich habe es schon mal erwähnt, Du redest nur aus dem hörensagen.
Ja, ich habe kein UGREEN NAS. Gäbe es das mit hybrid RAID, Btrfs und ECC-Arbeitsspeicher, dann aber vermutlich schon. Es kann auch sein, dass (wie @Tommes ) schreibt, meine Ansprüche da einfach zu hoch sind.
Das einzige was Du an Vorteil von Synology hervorhebst was ein UGREEN NAS nicht hat wäre SHR und der ECC RAM. Hast Du schon mal geschaut wieviele Modelle von Synology es nur gibt die ECC RAM können?
Ja, nicht viele, aber ich freue mich über jeses einzelne davon. Endlich kommt das in bezahlbare Regionen. :)
ich habe seit bald 12 Jahre eine bzw. mehrere DS und habe noch nie aufgrund Non-ECC RAM Probleme gehabt.
Das ist hier ähnlich (DS713+ mit DX513). Trotzdem ist es in Servern nunmal aus gutem Grund längst Standard. Daher möchte ich es auch im 24/7 laufenden NAS gerne haben. Man darf nicht vergessen, dass es auch sein kann, dass wir die in all den Jahren möglicherweise entstandenen Fehler bisher einfach noch gar nicht bemerkt haben.
Im Gegensatz zu fast allen DS, laufen auf einer DXP, Windows VMs, mehrere Linux VMs gleichzeitig ohne daß irgend etwas nicht perfomant läuft. Da kann man mit einer Synology 923+ nur weinen. Kann NVMRs einbauen welche ich grad will und ohne gezatter als Volumen nutzen. 2,5Gbit und 10Gbit sowie 4 USB Anschlüsse sind ohne jeglichen Aufpreis integriert, SD Kartenslot, jegliche USB Hardware kann verwendet werden und wenn es pressiert läuft jegliches NAS OS das einem grad in den Sinn kommt.
Dafür habe ich halt separate Systeme hier stehen.
Ich habe es mir als reines Spielzeug gekauft das mich auf jedenfall mehr überzeugt als auch nur eines Deiner Argumente dagegen.
Ist doch ok. Für mich ist ein NAS halt kein Spielzeug sondern aufgrund meiner darauf befindlichen Daten die wichtigste Grundlage überhaupt, da bin ich vielleicht zu konservativ, aber dieses System möchte ich dafür gar nicht nehmen.

Viele Grüße
 
@Benie Aber auch nur, weil mein jahrelanges Bitten und Betteln nach einen 1-Bay NAS in der Plus Variante nie erhört wurde. Zumindest kann meine DS124 jetzt Docker... immerhin ein Anfang. Bei UGREEN ist es ja das Selbe. Die DXP2800 hat keine ausbaubare System SSD, ebenso gibt es die nur in der N100 Version und eben nicht in einer N305 oder gar Intel Pentium Gold 8505 5-Core Version. Ich brauch halt nicht mehr als 2 Laufwerke, dafür aber gerne etwas mehr Bums unter der Haube. Daher war meine Überlegung, mir für das Geld eher ein Bearbone zuzulegen... aber das hatten wir ja schon alles. Gäb es die DS723+ mit 2,5 GBit... hätte ich mir die damals wohl gekauft (heute sowieso nicht mehr). Vielleicht bring Synolgy ja eine DS725+ raus... dann würde ich mal schauen, was die so kann...
 
aber dieses System möchte ich dafür gar nicht nehmen.
Was hast Du den genommen bevor es die Modelle mit ECC RAM gab? Da ging es anscheinend auch, und mit konservativ sein hat das eigentlich wenig zu tun.
 
Die DXP2800 hat keine ausbaubare System SSD, ebenso gibt es die nur in der N100 Version
So wie es aussieht, kann man auf dieser zumindest ohne Tricks keine Windows 11 VM laufen lassen. Aber so wie das aussieht geht das bei Synology DSen auch schon bald nicht mehr. MS dreht die Schrauben in Sachen Win11 und kompatibilität immer enger. Ansonsten, nehmen sich die DS224+ gegenüber der DXP 2800 vermutlich nicht so viel. Überleg mal, Du hast in Deine 224+ den Dampf einer 920+. Das ist gegenüber bisher für twoBay Synology ja schon ein Traum.

Aber ich wußte, mit den kleinen Scheiserchen, wie Du sie immer genannt hast, da kann ich mal wieder an dieser Stelle einen kleinen bringen. ;):ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Ich hatte mir 2013 auch einen HP Microserver gekauft. Selbst der hat(te) schon ECC Speicher drin. Vorher ging es vermutlich tatsächlich auch ohne, da hapert es aber leider an der Erinnerung. ;)
Früher ging es ja auch ohne ABS, ESP, Airbags usw. Die Menschheit hat sogar ohne Strom und fließend Wasser überlebt.
Ich steh aber auf son Zeug. 😜
 
Naja, an irgendwas muß man sich festhalten. Das ist wie im stehen Bus fahren. Ich fahre nie Bus. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 
@Benie Pfffffft... who the f*ck is Windows? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Mist, jetzt habe ich nicht daran gedacht, daß Dich so etwas ja nicht hinterm Ofen vor holt 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Tommes
Ganz genau. Der "Early Adoper" Tommes fiebert nämlich grad der heute erst veröffentlichten Linux Mint 22.1 “Xia" Version hinterher :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: dil88 und Benie
Da fieber ich später gleich mal hinterher ;)

Wenn @wegomyway das liest, dann fiebert er nicht nur mit, der bekommt dabei die Grippe.😂
 
Aktuell gibt es aber noch keine Updateprozedur... das dauert leider immer ein paar Tage, bis die rauskommt. Jetzt aber genug mit dem OffTopic.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Hab grad mal auf Amazon geschaut. Da laufen aktuell wieder "befristete Angebote" für UGREEN NAS Systeme.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ihr macht mich fertig
 
Tschuldigung 🤭
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat