Vaultwarden - Zugriff über https nicht mehr möglich

Ok, Zugriff intern funktioniert auf das ADMIN Panel, aber ich komme noch nicht von extern - also über die DNS Adresse - auf meinen Vaultwarden container.

hier meine Konfiguration:
1.jpg

2.jpg





3.jpg




4.jpg



5.jpg
 
Moin,

die Freigabe ist falsch, du musst nur Port 443 auf das NAS leiten und dort auch direkt auf 443, damit der Reverse Proxy greift.

Die anderen Freigaben kannst du löschen, den Port hin, soll der Reverse Proxy vermitteln und der sitz ja schon im Netzwerk.
 
Hmm, also die beiden anderen Freigaben löschen und nur die für PORT 443 stehen lassen? Bringt leider nicht den erhofften Erfolg...
 
Was sagt den CMD wenn du ping vaultwarden.name.dsm.de eingibst? bzw. name.dsm.de? Ist die Auflösung richtig?

Wird eine IP-Adresse herausgegeben?

Stimmt die externe IP vom NAS mit der der Fritzbox überein?

Deaktivier mal die IPv6 Adresse im DDNS.
 
Der ping sieht gut aus... ca 30 ms... kommt auch mit der IP aus dem DDNS zurück
 
Also: der NSLOOKUP ist komisch, gibt mir zum einem meine Fritzbox aus und zum anderen eine IP, die mir nichts sagt... Im Browser teste ich mit und ohne IP : Port
Die IP ist von sedo.com ??? die der NSLOOKUP ausspuckt...
 
Der Ping war ja erfolgreich und er gab auch die IP zurück, die im DDNS stand, also funktioniert die Auflösung.

Prüf mal ob die Domain auch überall richtig geschrieben ist.
 
Oh Mann, und sowas passiert mir... ok - NSLOOKUP passt jetzt auch - korrekte IP
 
auch mit https eingegeben?

Eigentlich sollte sich da die Synology mit einer Fehler Seite melden.
 
Mein Zeilen sind im vorliegenden Fall nicht hilfreich (vermutlich), aber:

Ich habe gestern Sonntag bei einem Freund Vaultwarden nach dieser Anleitung installiert. Das hat keine 45 Minuten gedauert. Erreichbar von extern mit SynologyDDNS, MailBestätigung und allem pi-pa-po inkl. Admin Panel. Clients auf iPhone und iPad.

Davon ausgehend, dass Du ein Backup-Deiner Passwörter hast, würde ich Dir empfehlen, eine neue Installation aufzusetzen. Wenn nach bald einer Woche mit tatkräftiger Unterstützung etlicher Profis hier im Forum kein Fortschritt zu erkennen ist, würde ich mich bei allen Tipp-Gebern aufs herzlichste Bedanken und auf Feld 1 zurück gehen.

Bitte nicht falsch verstehen... das ist lediglich ein persönlicher Gedanke...
 
@ebusynsyn Der Container funktioniert ja, der Zugriff innerhalb des Netzwerks ist ja möglich, geht gerade um die externe Verbindung/Anbindung

@OlliF69 Du hast ja auch Drive installiert, hast du dort auch den Reverse Proxy eingerichtet?
 
Synology Drive habe ich nicht konfiguriert über reverse proxy...
 
@crammaster

Das habe ich so schon verstanden. Trotzdem ist doch seit bald einer Woche der Wurm drin... und all die guten Tipps und Tricks haben ja nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.

Mein Vorgehen wäre - da es intern ja läuft:
- Tresor/Daten exportieren
- komplett alles löschen, FritzBox!, ReversProxy, Container... einfach alles, was Vaultwarden betrifft.
- neu Aufsetzen
- Tresor importieren
 
  • Like
Reaktionen: Benie
@OlliF69 dank setzt doch mal zum testen einen Eintrag
Guck mal ob in der Conf-DAtei noch die IP-Adresse steht und ändere das ggf. mal auf deine Vaultwarden-Domain

@ebusynsyn Der erste Durchbruch ist ja schon geglückt. Das Neuaufsetzen sollte die letzte Möglichkeit sein. Außerdem werde ich nach Stunden bezahlt xD xD xD
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Benie und crammaster
Auch nicht, wenn ich Oberkörper frei arbeite? ;) Habe einen ansehnlichen Bierbauch ;):ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: ebusynsyn
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat