DSM 7.2 Version 7.2.1-69057 Update 2

Eierlegendewollmilchsau (s. Signatur) im Gehäuse eines 218+, ohne Probleme, der Datenbankaufbau vom Mailplus Server dauerte ein wenig…
 
Hallo ! Ich habe zwei DS720+ ... eine hat das Update reibungslos wie immer installiert, die andere läd runter, es kommt aber kein UPDATE Knopf (mir ist daziwschen der Rechner abgeschmiert) ?! Welches .pat file muß ich mir da manuell ziehen ?
 
Naja so viel Auswahl gibt es da ja nicht, sprich nur genau eins. ;)

https://archive.synology.com/download/Os/DSM/7.2.1-69057-2

Edit: Ich habe bei meiner DS720+ jetzt eben auch mal das automatische Update von Version 7.2-64570 Update 3 ausgehend durchlaufen lassen. Dauer ca 3 - 4 min. incl. Reboot. :)

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche DSM Version hast du denn momentan?
 
Installiert: DSM 7.2-64570 Update 1 ... 7.2.1 - 69057 steht zum Download bereit. Kann man auch runterladen, aber danach passiert nichts bzw ich kann diese nicht installieren.
 
Das ist bei meiner DS220 das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habt ihr es mal manuell runtergeladen und installiert. Mal vorher Neustart oder anderen Browser?
 
Auch nach Neustart keine Änderung, Chrome statt Firefox bringt auch nichts. Bei manuell schreibt er "ist nicht kompatibel, ich soll ein anderes Paket laden"
 

Anhänge

  • dsm.jpg
    dsm.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 16
  • dsm1.jpg
    dsm1.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 16
gleiches Verhalten bei mir mit 920+:

Download ja, Update-Knopf nein, manuelles Update mit *.pat funktioniert (vorher sicherheitshalber Neustart)
 
Seit dem Update vorletzte Nacht, bringt die Diskstation (220+) meine FritzBox 5590 dazu dauernd (alle 5 bis 15 min) neuzustarten. Das Neustart-Verhalten hat direkt nach dem Aufspielen des Update 2 begonnen - ich bekomme Mails dazu.
Wenn ich das LAN-Kabel der Diskstation aus der FritzBox entferne läuft die FritzBox einwandfrei. Hatte bis zu dem Update auf "7-2-1-69057-update-2" keinerlei Probleme. Hatte schon mal jemand dieses Problem im Zusammenspiel von Diskstation und FritzBox?

Grüße
 
@donny_s greifst du über eine externe Domain auf die DS zu, ich hatte sowas mal mit einem"DNS "loopback" das hat die Fritte ausgeknocked?
 
Ich kann noch nicht beurteilen, ob es mit dem Update zusammenhängt, aber bei mir ist folgendes Problem aufgetreten: (Docker)-Container, welche Informationen vom Internet benötigen, bekommen keine mehr. Irgendwie ist es blockiert. Ich verwalte alles über Portainer. Da ich dauernd unterwegs war, habe ich seit vorgestern nichts gemacht, ausser dem Update gestern abend. Ab da gingen diese besagten Container nicht mehr. Ich weiss das so genau, weil ich ein Programm habe, welches meine Autofahrten logt (Teslamate). Die Heimfahrt gestern abend wurden aufgezeichnet, die heutigen Fahrten nicht. Irgendwas stört die Container netzwerkmässig aber ich weiss nicht was. Denn da habe ich definitiv nichts geändert seit gestern. Der Support ist kontaktiert, aber die meinen, ich solle die Ports nach draussen öffnen, was ich sicher nicht mache! Bei mir läuft alles über Reverse Proxy 443. Ich habe ein paar Logs angehängt, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Weitere Info: praktisch alle Container wurden mit den Anleitungen von Marius erstellt. Praktisch jeder Container hat dort sein eigenes Sub-Netzwerk; ich benutze 172.-.-.-. Wie gesagt, ging bis jetzt immer ohne Probleme. Meine Hardware siehe Signatur. Die besagten Container laufen alle auf der 1621+. Ganz wenige auf meiner RS, aber die funktionieren einwandfrei. Kompletter Neustart aller Systeme (inkl Router) hat auch nichts gebracht. Falls noch mehr Infos benötigt werden, bitte Bescheid geben. Vielen Dank für eventuelle Tips.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@donny_s greifst du über eine externe Domain auf die DS zu, ich hatte sowas mal mit einem"DNS "loopback" das hat die Fritte ausgeknocked?
Ich habe DynDNS eingerichtet auf der Diskstation aber greife darüber nur selten auf die DS zu. Sollte ich das DynDNS auf der DS deaktivieren um das von dir erwähnte DNS-Loopback zu verhindern?
 
Irgendwie schön zu wissen, dass man nicht alleine ist, aber andererseits wäre eine Lösung auch nett.

Ich reihe mich mal ein:

Auf einer 218+ wird mir das Update zwar angezeigt, jedoch sagt er mir, dass dieses Update nicht heruntergeladen werden könnte und ich meine Internetverbindung überprüfen sollte. Dies ist Unsinn, da die Box sonst wunderbar erreichbar ist.
Auf einer 220+ wird aus dem Download-Knopf nach dem Runterladen kein Update-Knopf. Da hat auch kein Neustart oder 10x Versuchen geholfen.
 
@Theo39 u.a. Siehe #53. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Update fälschlicherweise angeboten wird, obwohl DSM 7.2.1 noch gar nicht installiert ist und deshalb fehlschlägt.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Ja und Nein.
Bei der 218+ ist 7.2.1 installiert:
1700241140045.png
Bei der 220+ hingegen nicht:
1700241191712.png
Hier würde ich normalerweise davon ausgehen, dass er 7.2.1 entweder zuerst installiert und dann Update 2 fährt oder ein Paket nimmt, welches beides enthält und ich nachher auf Update 2 bin.

Also warte ich mal, was passiert. Es scheint gerade etwas in der Schwebe zu hängen und entweder wird was angeboten, was nicht genutzt werden kann oder sie wollen den Download noch verhindern und deswegen wird bei der 218 ein Fehler beim Kunden angezeigt.
Der Fehler scheint also eher global zu sein und nicht an meinem Gerät oder der Konfiguration zu liegen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat