Video Station fliegt raus: Synology DSM 7.2.2-72803 veröffentlicht

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Lass mich raten, du weißt gar nicht was Docker ist bzw. wie es genau funktioniert oder? Ansonsten würdest du Docker nicht als "Frickeö-Scheiss" bezeichnen. Heute läuft sogut wie nichts mehr ohne Docker bei den großen Firmen. Alle betreiben ihre Services nur mit dem Frickel-Scheiss.
Bin ich ne große Firma?
Nö, bin Privatanwender, und der möchte es einfach im Handling haben. Jellyfin im Docker zum Laufen zu bekommen, hat mich insgesamt 4 Stunden gekostet (Recherche, Tutorial nachverfolgen, selber die Änderungen herausfinden die im Tutorial nicht stimmten) - und ich bin mir sicher das viele andere User damit überfordert gewesen wären.

Und wenn Docker gerade der heißeste Scheiß im Firmenumfeld ist - super, die haben auch Profis in ihren IT-Abteilungen - ich bin Heimanwender und ich hasse kompliziert am PC.
 
Das hat nichts mit Profis in der IT Abteilung zu tun. Wenn du nicht weißt was es genau ist, dann bezeichne es nicht als Frickel-Scheiss. Damit zeigst du nämlich direkt, dass du keine Ahnung hast.
Nö, bin Privatanwender, und der möchte es einfach im Handling haben
Genau dafür ist Docker da. Du kannst Updates machen oder es neu installieren und musst nie auf die Daten aufpassen, dass die beim löschen mit verschwinden.
Jellyfin im Docker zum Laufen zu bekommen, hat mich insgesamt 4 Stunden gekostet
Sorry, aber das liegt an dir. Weil DU dich damit nicht vorher befasst hast. Ich wette dass jemand, der weiß was Docker ist und wie es funktioniert es in 2 Minuten schafft Jellyfin im Docker zum laufen zu bekommen. Deshalb ist die Technik nicht kompliziert oder scheiße. Man muss halt sich damit befassen.
ich bin Heimanwender und ich hasse kompliziert am PC.
Dann hol dir doch erst gar keine NAS (die eigentlich ein Server ist), wenn du keine Lust hast dich mit irgendwas zu befassen.

Und wenn Docker gerade der heißeste Scheiß im Firmenumfeld ist
Achja.... Es ist eher in der IT als im Firmenumfeld. Macht aber keinen Sinn dir die Vorteile zu nennen, weil du es ja nur einfach willst und neue Sachen sind direkt kompliziert.

Und wegen Anleitung und Fehler usw.... Einfach mal beim Hersteller gucken. Man kann es kaum glauben, aber er hat da ALLE Befehle die man eintippen muss aufgelistet: https://jellyfin.org/docs/general/installation/container
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Bitte nehmt die Emotionen etwas zurück ;). Jeder hat/kann seine Ansichten(haben). Die einen mögen Docker, die anderen nicht. Die einen möchten lieber native Apps, die anderen nicht. Lasst jeden seinem Wunsch. Empfehlungen und andere Blickwinkel sind natürlich erlaubt, aber bitte in einem kooperativem Ton. (y)
 
Sehe ich genauso, habe mich am Anfang auch schwer getan mit Docker, mittlerweile 3-5 Minuten, dann läuft der Container.
 
@Jaime Kannst ja einfach Plex aus dem Paketzentrum herunterlanden und installieren.
 
@mayo007
Danke für den Tipp. Aber Plex kommt auf keinen Fall in Frage.
Die VideoStation war einfach zu bedienen, ohne Werbung und ohne ein Abo bezahlen zu müssen.
Niemand will sich verschlechtern oder? Ich möchte gern wieder ein vergleichbares Erlebnis haben.

Ich werde erstmal die Updates für meine NAS aussetzen und mich erstmal in Ruhe umschauen und vergleichen was für uns in Frage kommt. Und wie aufwändig im Betrieb und Pflege die unterschiedlichen Möglichkeiten sein werden.

Es ist übrigens für mich absolut unverständlich das sie so ein Produkt einfach rausnehmen und einen zwingen es selbst zu deinstallieren, um an Sicherheitsupdates zu kommen :/
 
Ich nutze auch seit Jahren Plex (auch mit Plexpass, weil Software muss nicht immer umsonst sein, wenn man sie immer nutzt) und verstehe auch nicht wieso man ein Abo für Plex braucht. Und wegen
Niemand will sich verschlechtern oder?
das ist gaube ich deine sehr persönlich Meinung. MEINER Meinung nach wäre das eher eine Verbesserung.
Wenn man aber vielleicht Alternativen genannt haben will, dann wäre es nicht verkehrt, wenn man schreibt WAS die Video Station so gut für einen gemacht hat und was man daher wieder haben will. Was der eine super findet, kann der nächste einfach nur als schlecht empfinden.
 
Das kann man einstellen, ob man Trailer haben will. Aber ich glaube für die Trailer ist ein Plex Pass notwendig
Siehe:
1724921732831.png

normal hat man keine Werbung für nichts. Außer vielleicht (aber das weiß ich nicht, weil ich es nicht nutze) im Live TV bei denen. Also deren VoD.
 
:eek::oops: o_O ich werf dann für interne gewollte Hilfe, nur wenn sich jemand anbietet, TeamViever oder Anydesk ins Boot.
Ich bin auch Endanwender, in der IT nicht zu Hause, ja ab und an "klemmt" es doch und dann schreib ich unbedarft und, ganz ehrlich, was hier an Hilfe und geballter Kompetenz werkelt, das ist gewaltig und NICHT selbstredend und noch weniger selbstverständlich. Jeder derer hier opfert Teile seiner Lebenszeit um anderen, die unbekannt sind, zu helfen.
 
Ich habe in Jellyfin andere Benutzer und andere Passwörter. Bei mir läuft aber auch Jellyfin nicht auf der DS, sondern auf meinen MiniPC mit Proxmox. Warum siehst du da eine Fehleranfälligkeit? Ob Passwort oder Username hier oder dort, ist doch egal, oder nicht? Somit könntest du aber auch die Daten von DSM entkoppeln. Und wenn die User "nur" die Videostation nutzen, ist es doch egal. Dann nimmst du in Jellyfin halt den gleichen User und das gleiche Passwort. Ich habe das zwar nicht getan, aber hoch dramatisch sollte es ja nicht sein.
Gerade die zwangsweise Entkopplung der User ist ein Krampf. Wie soll ich den Usern erklären dass sie für den Chat den einen Account brauchen, fürs Video anschauen aber den anderen? Niemand möchte sich mit sowas beschäftigen. Dann vergisst User A sein Passwort hier oder dort, oder User B vertauscht sie. Ich habe damit die doppelte Userverwaltung nur weil das Ding nicht nativ läuft... und natürlich ist doppelte Userverwaltung fehleranfälliger. Ich kann auch nicht die gleichen User und Passwörter übernehmen, da ich die Userpasswörter ja nicht kenne. Ich habe zusätzlich auch noch doppelte Zugriffsrechteverwaltung. Macht ja keinen Sinn wenn die User in DS file Zugriff auf etwas haben, in Jellyfin aber nicht oder andersrum. Wie siehts aus mit 2FA in Jellyfin? Was nützt es wenn ich in DS file 2FA nutze, aber in Jellyfin kommt man ohne rein? Aber selbst wenn Jellyfin 2FA unterstützt muss es getrennt eingerichtet werden. Sorry, aber so macht man das nicht. Das ist Frickel.
 
Mit Authentik bekommst du das abgebildet. Dann verwaltest du die User über Authentik. Ich habe es für DSM und Jellyfin nicht probiert, weil Jellyfin nutze ich nicht und DSM ist nur intern erreichbar, aber mit Paperless, Portainer usw. ging das super. Da hatte ich nur einen Account für alles. Aber seit ich meinen RP gewechselt habe, nutze ich das nicht mehr. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
  • Like
Reaktionen: Benie
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat