Volume abgestürtzt SHR2 4 von 6 Platten !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast Du denn mehrere Volumes auf Speicherpool 1 und dort aktuell noch andere Workload am laufen?
Wenn Du eine größere Datei von Volume1 auf Speicherpool 2 kopierst, ist das dann schneller?
ja aber da ist nur SurveillanceStation drauf unddie ist jetz deaktiviert, also es läuft sonst nix

was ist das denn genau für eine USB3-Platte?
ist eine Intenso Memory Center 4 TB


Also in der Ds1821+ habe ich eine SFTP verbindung zur Ds118 angelegt zum Kopieren der Dateteien.

Es scheint wenn ich extern vom WIn PC Daten kopiere läuft alles schneller. Die SFTP Verbindung ist aber nicht limitiert
 
Was für eine HDD steckt da drin?
 
Was für eine HDD steckt da drin?
also ich denke das das einen intenso HDd drin ist intenso vertreibt ja hdd unter eigene marke, aber wird bestimmt ein grösser hersteller produzieren.
 
Hab jetz Sicherungen abgeschlossen, und experimentiert habe disk 1 herausgezogen, dann 2 ( die mit dem Status abgestürzt ) und es lief erstmal alles Weiter mit der Meldung schreibgschützt etc. Status kritisch, dann habe ich bei HDD am PC formatiert und wieder eingesetzt und Reparatur gestartet.
Weiss nur nicht ob ich das mit disk 7 und 8 auch so machen kann wenn die Reparatur abgeschlossen ist.

1660645905307.png
 

Anhänge

  • 1660645840784.png
    1660645840784.png
    92,6 KB · Aufrufe: 5
Es gibt nur noch 3 Plattenhersteller. Intenso gehört nicht dazu. Außerdem wird Intenso wohl kaum den Aufwand treiben, dass sich die von ihnen verbauten Platten als Intenso-Platten melden. Schaue also bitte nach, was das für Platten sind.

Platten deaktivieren, raus ziehen und wieder einschieben sollte ausreichen. Die fehlgeschlagene Systempartitionierung sollte sich aber auch so reparieren lassen.
 
Schaue also bitte nach, was das für Platten sind.
Muss ich mal öffnen, das gehäuse ist verklebt


Platten deaktivieren, raus ziehen und wieder einschieben sollte ausreichen. Die fehlgeschlagene Systempartitionierung sollte sich aber auch so reparieren lassen.
Ja ich hatte eine Platte rausgezogen ohne zu deaktivieren, und im PC Formatiert, danach stand wieder abgestürzt, erst als ich diese deaktviert hatte und wieder rausgezogen und reingesteckt ging es .
 
Du musst das externe Plattengehäuse dazu doch gar nicht öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: Mahoessen
an der DS zeigt er mir das an, aber denke das ist der Controller:

1660651428190.png
 
Hänge die externe Platte an einen PC. DSM ist da leider nicht sehr informativ.
 
im Gerätemanager steht auch nur :
1660657865505.png

und in CrystalDiskInfo taucht die Platte nicht auf
 
Dann ist wohl doch das Öffnen des Gehäuses angesagt. Würde ich jetzt allerdings nicht unbedingt machen. Ich kaufe übrigens keine fertigen externen Platten mehr. Ich kaufe nämlich nicht gerne die Katze im Sack.
 
ja die Platte ist sowas wie eine "Diskette" als Zusatzsicherung / Backup für die Schublade
 
Vielleicht stimmt die MTU nicht zwischen den DSen.
Deswegen hatte ich nach der internen Kopierleistung gefragt.
 
so Volume 1 ist jetz mit disk 1 und 2 fertig hab die beiden anderen 7 u 8 deaktiviert und dann in den jeweils anderen Steckplatz gesteckt und jetz wird das Volume 1 weiter repariert.

Hab aber immer noch das Problem das ich zwar jetzt Speicherpool 4 mit Volume 4 habe wo die SurveillanceStation läuft, aber ursprünglich war das Speicherpool 3 Volume 3 .

Wie kann ich den Namen von 4 auf 3 ändern ? weil jetzt werden immer noch keine Aufnahmen gespeichert werden, weil ich den Ordnern immer noch bei Freigegebe Ordner steht Surveillance Volume 3 fehlt Grau hinterlegt und lässt sich nicht löschen.
 
Die fehlgeschlagene Systempartitionierung sollte sich eigentlich auch reparieren lassen, ohne den Speicherpool erneut reparieren zu müssen.

Wegen deinem SS-Problem, da machst du am besten ein Ticket bei Synology auf. Das geht auch aus dem DSM heraus.
 
So die Reparatur ist abgeschlossen aber ober trotzdem das :
1660801292924.png
 
Überflieg mal diese beiden Threads hier und hier zum Thema "Volume schreibgeschützt". Ich hab jetzt nicht mehr alles im Kopf, aber ich meine, da musste letztendlich doch der Support ran, wie es auch in deinem Screenshot in #76 unter "Vorschlag" steht.
 
Volume1 und Speicherpool1 war jetzt auch neu gemacht?
 
nein hab hab erst dei beiden abgestüzten platten entfernt und dann reparatur gestartet, dann die beiden mit systempartion fehler reparatur gestartet.
Hab das deswegen gemacht weil ich Docker laufen hatte mit IO Broker Vis JS engine etc. und ich denke das wird wieder aufwendig einzurichten.

hab ich jetzt eine Black Box die möglicherweise nur der synolgy support lösen kann ? jetz hab ich ja noch Garantie aber was wird danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird denn beim Klick auf ... hinter Speicherpool 1 und Volume 1 alles angeboten? Gibt es da sowas wie "zum Lesen/Schreiben konvertieren" o.ä.?
Wenn nein, dann probier's tatsächlich mal über den Support.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat