Hi,
also ich habe mich mal angemeldet, weil ich wohl heute einen Fehler bei der Bestückung meiner neuen DS 413 gemacht habe.
Vor ein paar Stunden habe ich 2x WD30EFRX im Internet bestellt, weil ich unbedingt NAS ausgewiesene FP verbauen wollte.
Nun lese ich hier im Forum, dass es wohl Probleme damit gibt.
Parallel setze ich 2 x Seagate ST2000DM001 also mit 2 TB ein und hoffe, das es kein Problem wegen der unterschiedlichen Platten gibt.
Aber zurück zum Thema - ich habe das Sytem noch gar nicht eingerichtet, da ich keine FP habe, also weiß ich auch noch nicht, wie interen Prüfroutinen aussehen.
Mit welchem Tool sollte ich denn die Platten prüfen, bevor ich diese einbaue?
Könnt Ihr alle von Euch aufgeführten Messwerte direkt mit der Desk Software von Synology auslesen oder benutzt Ihr im Betrieb noch zusätzliche Tools?
Hm, die zwei Platten WD könnte ich ja noch zurückgeben, habe den Test zwar gesehn, aber kann da nichts richtig mit anfangen.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-SATA-Festplatten-3-5-Zoll--index/detail/id/262/
Und das kann man bei Idealo.de nachlesen:
"Für den NAS- bzw- Servereinsatz sei sie nur bedingt geeignet. Das liege u.a. an der nicht überzeugenden Fehlerkorrektur. "
Ich bin völlig neu in dem Bereich und jetzt verunsichert.