Welches NAS? Welche Festplatten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Starte erstmal ohne NVME-SSDs und RAM würde ich nachrüsten wenn du ihn brauchst.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Bei den genannten Anwendungen ja, als Cache würde ich die nicht laufen lassen. Was die Leitung als Cache betrifft, wurde hier schon viel diskutiert > lohnt sich nicht und die NVMe geben schnell den Geist auf, wenn man Standard nimmt.
 
OK, also wenn dann die NVMe nur als Volume nutzen. Muss die dann mittels Adapter in einen der Laufwerksschächte eingebaut werden?
 
Auf den NVMe´s liegen photo und docker Ordner, zudem alle Pakete.
 
Was meinst du mit "Pakete"? Und warum hast du die Fotos darauf ausgelagert?
 
Die Anwendungen, die du installiert haben willst/hast. Der Zugriff ist schneller als bei einer HDD.
 
OK, verstehe. Also lassen sich die Anwendungen auch im Nachhinein ganz einfach verschieben/auslagern?
 
Hierfür gibt es keine One klick Lösung aber Du kannst Dir ja mal das durchlesen. klick hier

Bei der ersten Installation von Anwendungen aus dem Paketzentrum kannst Du das Volumen / NVMEs) direkt für die Installation auswählen.
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Wenn du dir als Newbee die Technik ansehen willst, viel rumspielst, offiziell nicht unterstützte Sachen machst, dann erwarte nicht dass das System stabil läuft und erwarte keinen offiziellen Support.
Wie die beiden anderen Nutzer das dann antizipieren, überlasse ich euch auszuklabüstern.
Shakespeare schrieb vor 424 Jahren: As you like it. Immernoch lesenswert.
 
Nach deiner Philosophie dürfte denn keiner etwas probieren, wenn er es noch nicht gemacht hat. Schon einmal den Spruch: „Aus Fehlern lernt man“ gehört? Somit bist du einer der wenigen, die es vorher wissen, was sie machen?

Alles, was hier geschrieben wurde, funktioniert schon über 2 Jahre incl. Updates und Upgrades. Wenn der TE Interesse hat, sollte er es auch testen. Die Einstellung wird früher oder später sowieso auf der DS landen oder denkst du alle anderen Hersteller dies unterstützen das und Synology, welche schon die schwächere Hardware haben, können sich das leisten noch mehr Abstand zu bekommen?
 
zum Spielen geh ich in die Sandkiste. Im Beruf nennen wir das “Experiment” oder dann “Mock-up.“, dann vielleicht ein “Scale up” , dann Performancetest und erst dann Realbetrieb ….
Ein Produktivsystem.ist vor allem eins: Produktiv verfügbar.
 
Ich habe mich jetzt festgelegt: Es soll eine DS923+ mit zunächst 3 Festplatten zu je 16 - 18 TB im SHR-Verbund werden.
Bei den Festplatten scheinen die Seagate EXOS einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung darzustellen. Die würde ich dann wählen, falls nichts dagegen spricht.
 
  • Like
Reaktionen: Thonav
Gut, Danke. Worauf muss ich beim Kauf der Festplatten noch achten? Auf jeden Fall SATA und nicht SAS?
 
Ganz normale SATA Exos – schau bei Mindfactory vorbei. Die verpacken die HDDs gut und sicher, liefern schnell und haben einen fairen Preis. Zwischen 00.00 und 06.00 Uhr musst du beim Midnightshopping keine Versandkosten zahlen.
 
OK, und ob man die EXOS X18 oder X20 jeweils mit 18 TB nimmt ist egal? Gibt es ja beide mit 18 TB.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat