Suchergebnisse

  1. FricklerAtHome

    Grommunio for Synology (G4S)

    Da hat synfor grundsätzlich auch Recht. Also auch ich mache da erst einmal Abwarten und Bier trinken
  2. FricklerAtHome

    Grommunio for Synology (G4S)

    @491810 wenn ich das jetzt richtig verstehe nutzt du aktuell folgendes Szenario: Du hast eine Domäne über IONOS registriert, die enthält ein im Gesamtpreis enthaltenes Mail-Konto. Durch das setzen des MX-Record Eintrages für diese Domäne auf deine lokale installation bist du bisher in der...
  3. FricklerAtHome

    Grommunio for Synology (G4S)

    @Caramlo EWS Beta aktuell Das könnte ein Ort werden
  4. FricklerAtHome

    Grommunio for Synology (G4S)

    und genau nur das Core-Modul ist in meiner Wahrnehmung hier wichtig. Als wir mit Zarafa anfingen war alles Andere weder in Outlook noch in Zarafa verfügbar. Die Files gingen dann mit Kopano, aber der Rest lief auch da nicht gut. Und letztlich auch nicht im K4S SPK (Danke an...
  5. FricklerAtHome

    Grommunio for Synology (G4S)

    Kurze Übersicht zu meinem Stand: Grommunio Core Community Edition auf Suse LP15.5 Letztes Update Heute 18:00 Uhr Core-Connect via Handheld (iOS, Android) per EAS (ActiveSync) funtioniert Problemlos Core-Connect via Winows Outlook per MAPI funktioniert Problemlos Core-Connect via...
  6. FricklerAtHome

    Geschwindigkeit drosseln?

    Und wo für nutzt du den Cloud Client? Der frisst 42% CPU
  7. FricklerAtHome

    Geschwindigkeit drosseln?

    Können alle ports an deinem Router auch 1GB/s. Bei den Fritzen sind die Ports gerne auf stromsparende 100MB/s eingestellt. das ist oft eine Bremse. Auf meiner 220+ sieht das mit Kopie so aus: Bei dir geht es ja nie über 100!
  8. FricklerAtHome

    verborgene Freigabe vom Apple aus aufrufen

    Es gibt den Benutzer3 also als "lokales Konto" auf dem MAC und als Benutzer3 ein Benutzerkonto in einer Windows Domäne. Scheinbar hast du auf der DS eine Kopplung für deine Windows-Domäne eingerichtet und darüber regelst du die Freigaberechte. Ein lokaler Nutzer unter MAC ist aber nicht...
  9. FricklerAtHome

    Virtuelle Maschine unheimlich träge?

    Hast du die "Virutalisierungshilfen" angepasst. Unter VMware werden üblicherweise für die VMware Guest Tools für Windows installiert. Die funktionieren aber nicht im VMM. Für Windows heißt das im VMM "Synology Guest Tools" die kann man in VMM herunterladen und dann in die VM installieren. Eine...
  10. FricklerAtHome

    Speicherplatz für „Btrfs-Volume“ freigeben

    Nur aus Erfahrung:Win 10 als VM braucht im Synology VMM mindestens 6 GB um halbwegs performen zu können. Dann muss auch noch die CPU Geschwindigkeit mitspielen. Linux Headless (also ohne graphische Benutzeroberfläche) geht auch mit geringeren Anforderungen, aber nicht mit Geschwindigkeiten...
  11. FricklerAtHome

    Alternativen zu DSM / Alternativen zu Synology

    Das wir hier bereits im OT sind ist mir gar nicht aufgefallen, ich schaue in der Regel nur auf den TAB "AKTUELLES" den Rest kriegt man als 60+ manchmal nicht mit! 🤣 Hier sollten wir alles diskutieren können.
  12. FricklerAtHome

    Alternativen zu DSM / Alternativen zu Synology

    Liebe Diskutanten: Zum Thema Alternativen möchte ich ein paar persönliche Erfahrungen teilen: Ich bin selbst ein 60+ und bin immer noch auf einer Reise. Privat habe ich mal mit einem Windows 2K3 Server (Vollausstattung) als Infrastrukturkomponente angefangen. Vorher zwar Netzwerk aber alles...
  13. FricklerAtHome

    Hyper Backup Nas to Nas backup

    nur ne kleine Anmerkung: Das was hier diskutiert wird ist aber aus Sicherheitsgründen nicht gerade zu empfehlen. Offene dienstspezifische Ports frei ins Internet zu stellen hat schon hohe Risiken. Ich würde hier zumindest immer ein VPN zwischen die Standorte schalten. Dann sind auch keine...
  14. FricklerAtHome

    923+ LAN-Port 1 von 2 defekt???

    Also ich vermute das hier der Ansatz zur gleichzeitigen Nutzung beider LAN-Anschlüße nicht ganz stimmt: Zur gleichzeitigen Nutzung beider LAN Anschlüße muss eine Kopplung beider Schnittstellen ( BOND ) eingerichtet werden. Ansonsten schaltet sich immer ein LAN Anschluss aus ( welcher das ist...
  15. FricklerAtHome

    Dateitransfer extrem langsam (Benutzeroberfläche kaum nutzbar, Transfer 2h für 25GB)

    Es ist immer eine Kombi: Per Lan mittels 1GB Netz geht es mit großen Dateien nicht über 110 MB/s lesend wie schreibend. Bei mir kommen real trotz 1 GB Download aus dem Internet nur die nachvollziehbaren 940+ über eine Gigabit Netzwerkleitung. Je kleiner die Dateigröße und je größer die...
  16. FricklerAtHome

    Synology Totale Controlle im "MIXED-MODUS" --- provokativer Titel!

    Na dann antworte ich mir mal selbst: Der Grund waren redundate Verfügbarkeitsanfragen des PRTG-Servers auf Dienste die ich aus dem Heimnetz ins Internet bereitstelle! Obwohl diese unterscheidliche Abfrageintervalle nutzen haben sie sich gehäuft aggegiert. Zur Verdeulichung: Ich biete für...
  17. FricklerAtHome

    Gerade läuft ein Angriff auf meine Diskstation...

    @Dauwing Das Betriebssystem des NAS steht auf einer versteckten Partion auf jeder Festplatte im NAS. Hat sich ein Wurm oder Trojaner dort eingenistet hilft kein Upgrade. Bei diesem werden lediglich neue Funktionen eingespielt, aber Config-Dateien und ethliches Anderes bleiben erhalten. Ein...
  18. FricklerAtHome

    Gerade läuft ein Angriff auf meine Diskstation...

    Das Vorgehen von Dauwing zur erneuten Inbetriebnahme ist für mich nicht schlüssig: Wenn ein Wurm oder Trojaner zugeschlagen hat hilft nur ein vollständiger RESET. Alte Platten raus, neue leere Platten rein und aktuelles OS mittels PAT-Datei aufspielen. Reine Upgrades helfen da nicht, weil alle...
  19. FricklerAtHome

    Synology Totale Controlle im "MIXED-MODUS" --- provokativer Titel!

    Glück Auf Synologies Mein Setup: Fritzbox mit OS 7.29 (Vodafone Kabel) dahinter Synology Router RT1900ac mit SRM 1.2.5-8227 Update dahinter mein Heimnetz im Heimnetz läuft ein PRTG Server der mittels SNMP den Download und Upload Verkehr des Syno-Router alle 10 Sekunden abfragt. Das...
  20. FricklerAtHome

    Grommunio for Synology (G4S)

    Nun ich denke deine Probleme sind für einen Community User z.B. doch speziell: https://community.grommunio.com/d/1170-update-problem // Problem geschlossen wegen nicht "Nachvollziehbarkeit" Solche oder ähnliche Dinge sollten wir hier nicht diskutieren. Wahrscheinlich stirbt dann auch diese...