AdminTool AdminTool Evolution & Troubleshooting (Part 1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nicht vor, irgendwo darüber zu schreiben, wie diese Verschlüsselung aussieht und werden auch rigoros alle Beiträge hierzu löschen, die sich inhaltlich damit beschäftigen.
Neue Art von Peer-Review?? ;)

Gruss

tobi
 
Ich brauche da mal etwas Unterstützung. Ich würde gerne wissen wollen, wo bei euch die Config-Datei des phpmyadmin auf der DS liegt, also den Pfad und Dateinamen.

Danke

Itari
 
Moin, moin,

ich habe heute mal die neue Version vom AdminTool (0.5) installiert.

- es ist ein super gutes Tool und es ist sehr, sehr hilfreich, wenn man mehr über seine DS erfahren möchte
- Installation erfolgte ohne Probleme
- AdminTool wird auch nach einem Neustart automatisch gestartet
- sehr übersichtlich und logisch aufgebaut
- gute und aussagekräftige "Hilfe"

Bei mir funktioniert aber auch nicht alles ;-)

- S.M.A.R.T.-Monitoring funktioniert leider nicht
- "diskstats commandfiles" zeigt folgenden Inhalt an :

SR=$(/bin/get_key_value /etc/synoinfo.conf supportraid)
[ "$SR" == "yes" ] && OPTION='-d marvell'
for f in `(ls /sys/block | egrep sd) || echo hda`; do
if grep $f /proc/partitions; then
NOW=$(/opt/sbin/smartctl $OPTION -A /dev/$f | awk '/^194/{t1=$10}/^ 9/{t2=$10}/^ 4/{t3=$10}/^ 12/{t4=$10}/^ 5/{t5=$10}END{printf("%d %d %d %d %d\n",t1,t2,t3,t4,t5)}')
date "+%m %d %H %M $NOW" >>/var/log/diskstat_$f
fi
done >/dev/null

Ist das die richtige Ausgabe und wenn ja, was will man mir damit sagen ?

- "My System" bekomme ich folgende Ausgabe :

CMD='cat /proc/cpuinfo'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='cat /etc/mtab'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='ifconfig'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='tail -50 /var/log/messages'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------

Ist das die richtige Ausgabe und wenn ja, was will man mir damit sagen ?

- FTP-Services :

Synology> egrep ftp /var/log/messages

no stdout-values or execution error - exit-status = 1
 
Ich brauche da mal etwas Unterstützung. Ich würde gerne wissen wollen, wo bei euch die Config-Datei des phpmyadmin auf der DS liegt, also den Pfad und Dateinamen.

Danke

Itari

edit: /volume1/web/phpMyAdmin/config.inc.php

(Synology phpmyadmin package)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert aber auch nicht alles ;-)

- S.M.A.R.T.-Monitoring funktioniert leider nicht
- "diskstats commandfiles" zeigt folgenden Inhalt an :

SR=$(/bin/get_key_value /etc/synoinfo.conf supportraid)
[ "$SR" == "yes" ] && OPTION='-d marvell'
for f in `(ls /sys/block | egrep sd) || echo hda`; do
if grep $f /proc/partitions; then
NOW=$(/opt/sbin/smartctl $OPTION -A /dev/$f | awk '/^194/{t1=$10}/^ 9/{t2=$10}/^ 4/{t3=$10}/^ 12/{t4=$10}/^ 5/{t5=$10}END{printf("%d %d %d %d %d\n",t1,t2,t3,t4,t5)}')
date "+%m %d %H %M $NOW" >>/var/log/diskstat_$f
fi
done >/dev/null

Ist das die richtige Ausgabe und wenn ja, was will man mir damit sagen ?

Das ist richtig. Diese Datei kann man mit dem nächsten Panel (implement) in die crontab installieren. Damit man auch weiß, was da so installiert wird, habe ich die Datei ins Fenster gelegt - da könnte man auch noch Fehler breinigen, falls es bei einem nicht so richtig läuft.


- "My System" bekomme ich folgende Ausgabe :

CMD='cat /proc/cpuinfo'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='cat /etc/mtab'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='ifconfig'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------------------------------------------------------------'
CMD='tail -50 /var/log/messages'
date +"%F %R $CMD
";$CMD;echo '-------------------

Ist das die richtige Ausgabe und wenn ja, was will man mir damit sagen ?

Das ist richtig so. Es ist gedacht, auch diese Liste ergänzen zu können. Mit 'make protocol' kann man das dann ausführen. Geht das nicht bei dir?

- FTP-Services :

Synology> egrep ftp /var/log/messages

no stdout-values or execution error - exit-status = 1

Zum FTP-Service: Wenn bei dir der ftp-Daemon nicht läft, oder du keine Fehlermeldungen in den /var/log/messages hast, dann wird auch nichts weiter angezeit außer dieser Meldung.

Itari
 
in smart.sh steht noch echo hd sollte auch noch zu hda geändert werden.

Ah, da war es noch nicht ... Danke für den Hinweis. Geht es denn jetzt auf den 1-plattigen DSen?

Itari
 
Ich brauche da mal etwas Unterstützung. Ich würde gerne wissen wollen, wo bei euch die Config-Datei des phpmyadmin auf der DS liegt, also den Pfad und Dateinamen.

Danke

Itari
Synology> ls -l /volume1/web/phpMyAdmin/config.inc.php;echo;/opt/bin/file /volume1/web/phpMyAdmin/config.inc.php;echo;/opt/bin/coreutils-stat /volume1/web/phpMyAdmin/config.inc.php

Bei mir funktioniert aber auch nicht alles ;-)

- S.M.A.R.T.-Monitoring funktioniert leider nicht
- "diskstats commandfiles" zeigt folgenden Inhalt an :
Bei mir gibts auch keine Infos.... nutze 409+ mit 4 Platten...

LG
Andy
 
Synology> ls -l /volume1/web/phpMyAdmin/config.inc.php;echo;/opt/bin/file /volume1/web/phpMyAdmin/config.inc.php;echo;/opt/bin/coreutils-stat /volume1/web/phpMyAdmin/config.inc.php

Danke schön :)

Bei mir gibts auch keine Infos.... nutze 409+ mit 4 Platten...

LG
Andy

Smart benötigt einen Sammler (collector-process). Dieser wird aus der crontab heraus gestartet (alle 15 Minuten) und schaut sich die Smart-Werte an und speichert sie im Verzeichnis /var/log pro Platte (diskstat??) ab. Schau doch einmal nach, ob diese Dateien existieren.

Itari
 
Hi Itari,

ja, ich finde unter /var/log folgende Dateien:
diskstat_sda & diskstat_sdb

Aber wenn ich mir diese mit :
more /var/log/diskstat_sda sind alle erfassten Daten 0
more /var/log/diskstat_sda sind alle erfassten Daten 0

In der crontab steht auch das "Sammeln" der Daten und scheint auch zu funktionieren, nur das die erfassten Daten 0 sind :(
 
Ah, da war es noch nicht ... Danke für den Hinweis. Geht es denn jetzt auf den 1-plattigen DSen?

Itari

Ja läuft. jedenfalls bei mir. Allerdings habe ich noch nicht alles durchprobiert und genauer angeschaut, aber im Grossen und Ganzen läufts.
 
Smart benötigt einen Sammler (collector-process). Dieser wird aus der crontab heraus gestartet (alle 15 Minuten) und schaut sich die Smart-Werte an und speichert sie im Verzeichnis /var/log pro Platte (diskstat??) ab. Schau doch einmal nach, ob diese Dateien existieren.

Itari

hm - die Dateien gibts wohl nicht .... oder ich bin wieder zu doof zum suchen ;-)
Andy
 

Anhänge

  • 30.jpg
    30.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 72
Hi Itari,

ja, ich finde unter /var/log folgende Dateien:
diskstat_sda & diskstat_sdb

Aber wenn ich mir diese mit :
more /var/log/diskstat_sda sind alle erfassten Daten 0
more /var/log/diskstat_sda sind alle erfassten Daten 0

In der crontab steht auch das "Sammeln" der Daten und scheint auch zu funktionieren, nur das die erfassten Daten 0 sind :(

Was wird bei dir bei Smart-Infos (im Admin-Tool) angezeigt?

Itari
 
Synology> modules/smart/smart.sh

/dev/sda
==========
smartctl 5.39 2009-12-09 r2995 [arm-none-linux-gnueabi] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net


/dev/sdb
==========
smartctl 5.39 2009-12-09 r2995 [arm-none-linux-gnueabi] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net
 
hm - die Dateien gibts wohl nicht .... oder ich bin wieder zu doof zum suchen ;-)
Andy

Dann musste wohl noch den 'implement diskstat.sh in /etc/crontab' machen (mit speichern . Diskettensymbol) und dann die crontab aktualisieren und neu starten. Ohne diese Dateien, keine Daten und auch keine Grafik.

Itari
 
Synology> modules/smart/smart.sh

/dev/sda
==========
smartctl 5.39 2009-12-09 r2995 [arm-none-linux-gnueabi] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net


/dev/sdb
==========
smartctl 5.39 2009-12-09 r2995 [arm-none-linux-gnueabi] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net

Ok, da läuft also nichts.

Mach mal auf der Kommandozeile (kannst auch im AdminTool unter Tools->Shell machen):

/opt/sbin/smartctl -A /dev/sda

und

/opt/sbin/smartctl -d marvell -A /dev/sda

Was zeigt dir davon Werte an?

Itari
 
/> /opt/sbin/smartctl -A /dev/sda


smartctl 5.39 2009-12-09 r2995 [arm-none-linux-gnueabi] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net

/> /opt/sbin/smartctl -d marvell -A /dev/sda

smartctl 5.39 2009-12-09 r2995 [arm-none-linux-gnueabi] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net

/>
 
/opt/sbin/smartctl -d ata -A /dev/sda

???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat