AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

Danke für die schnelle Rückmeldung! Hier fehlte tatsächlich die Berechtigung für den AvrLogger. Diese habe ich nun gesetzt.
Das entsprechende Icon taucht aber leider trotzdem nicht auf.
Was kann ich nun tun?
 
Hat sich erledigt. Ich habe das Paket einfach nochmal drüber installiert, nachdem ich die Berechtigungen richtig gesetzt hatte. Nun bekomme ich den AVR-Logger auch. Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: BigRonin
Hast du es mal mit einem Abmelden und erneutem Anmelden versucht? Wenn die Berechtigungen stimmen … sollten beide Icons im Hauptmenü vorhanden sein.
 
Ah … ok. Warum das unter DSM 7 immer mal wieder passiert weiss ich noch nicht.
 
Hallo,
habe den AVR Logger von deiner Seite runtergeladen und Installiert. Aber wo kann ich mir das Anschauen. BZW wo findet man dern AVR Chart wo ihr das immer postet ?
PS: Gibs auch eine Einstellhilfe für das Programm.
danke für die Hilfe.
Gruß Swen
 
Morgens,
besteht die Möglichkeit, das die Darstellung der Daten auf mehreren "Karteireitern" erfolgen kann? Es ist sonst ganz schön unübersichtlich.
Wenn dann noch der Zeitraum der Darstellung angepasst werden könnte wäre das perfekt.
Alternative:
In AVR Logger kann ich ja die Charts als CSV-Datei ablegen lassen.
Hat jemand mal eine Excel-Auswertung erstellt, welche das kann?
Gruß chris
 

Anhänge

  • VLogger.jpg
    VLogger.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 21
wo kann ich mir das Anschauen. BZW wo findet man dern AVR Chart wo ihr das immer postet ?
Nach der Installation vom AvrLogger solltest du die beiden Icon im DSM Hauptmenü finden.
1 x die Avr-Einstellungen
1 x Avr-Chart

Falls du diese noch nicht sehen kannst bitte einmalig die root Rechte geben durch den Aufgabenplaner, Skript/Aktion dann diese Zeile einfügen
Benutzer root
Benutzerdefiniertes skript:
/var/packages/AvrLogger/scripts/start-stop-status root
rechts unten mit OK bestätigen.

Solltest du die beiden Start-Icons trotzdem nicht sehen, dann bitte die Benutzerrechte prüfen:
DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Benutzer und Gruppe > Register "Benutzer"
Userzeile für Avr-Logger auswählen > Bearbeiten > neues Fenster > Register "Anwendungen" > die beiden Zeilen
Avr-Chart und
Avr-Einstelungen suchen
in den Spalten muss jeweils stehen "Zulassen"! Falls nicht Haken setzen in die Quadrate "Zulassen".
Rechts unten mit Speichern bestätigen.

Wenn Avr-Logger dann läuft etwas Geduld haben, die Aufzeichnung der Daten ja ja gerade erst begonnen!
Also nach ca. 30 Minuten solltest du dann links die ersten Graphen sehen können.

Wegen Hilfen, bei fast allen Einstellungen steht rechts jeweils der blaue Kreis mit dem "i" darin, Mauszeiger draufstellen und die Erklärung wird eingeblendet.
Ansonsten die Funktion "Chart" aufrufen und die Seite bauen wie du sie haben möchtest also "Seite", Linien Achsen Legende usw usw
du stellst dir die gewünschte Größe und Farbe ein zB unter Linien die einzelnen Rubriken aufklappen also zB Temperatur in °C setz den Haken vorerst nur auf CPU °C beim Style die Linie für CPU Temp auswählen, also Strich, Naht, Punktlinie usw
mach am Anfang nur eine Anzeige.
Danach schaltest du nach und nach weitere hinzu.

Begonnen hat es damals eigentlich ziemlich harmlos weil BigRonin den Statuswert aus DSM nicht genug war und der irgendein Konstrukt aus diversen Temperaturen ist und irgendwas anzeigt.
Damals hat das mit Registern zum Auswählen noch so ausgesehen:
avrlogger_ansicht_v108_001.jpg

Im Laufe der Zeit wurden die Wünsche der User mehr und BigRonin hat meistens geschrieben, "ich nehme es auf und werde es irgendwann umsetzen", meist war es dann so das nach wenigen Stunden oder am nächsten Tag die Funktionen schon im neuen Update verfügbar waren!

Im Laufe der Jahre hat BigRonin dann sein Programm komplett auf neue Beine gestellt und mit DSM 7 wurde gezwungener Maßen noch mal ein Umbau fällig.

Probier mal und melde dich wenn du irgendwo hängen bleibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zappel.12
@Kurt-oe1kyw danke für die Antwort aber leider sehe ich die AVR CHart immer noch nicht.
Die AVR Einstellung war direkt zu sehen nur die AVR Chart taucht nicht auf.
Muss ich das nochmal löschen?

Gruss Swen
 
Hast du AvrLogger auch als admin installiert?
Jener User welcher nun AvrLogger nutzen soll, ist dieser in der Administratorengruppe?

Bitte noch mal nachsehen ob der User die Rechte für Avr-Chart hat:
DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Anwendungsberechtigungen > Zeile Avr-Chart suchen, markieren > Bearbeiten > neues Fenster > Register Benutzer "Lokale Benutzer" > die Zeile mit dem Usernamen ist da in der Spalte "Zulassen" der Haken gesetzt?
Ebenso für die Gruppe, ist da der Haken zu sehen?

Zur Sicherheit, du hast die aktuelle Version direkt vom Server heruntergeladen:
https://luenepiet.de/public/Synology/AvrLogger (SPK)/

Direktlink für DSM 7 Version:
https://luenepiet.de/public/Synology/AvrLogger (SPK)/AvrLogger-noarch-v4.2.0-0404-DSM7.spk

Der AvrLogger läuft auch im Paketzentrum, also da steht in grüner Schrift "Wird ausgeführt":

avr4_2_0_0404_paketzentrum.png

Wenn du im Paketzentrum auf "Öffnen" klickst, dann öffnen sich nur die Avr-Einstellungen!

Das Icon Avr-Chart befindet sich nur im Hauptmenü vom DSM, bzw. auf dem Desktop vom DSM wenn du es dorthin gelegt hast aus dem Hauptmenü heraus.

DSM > Hauptmenü > Icon Avr-Chart anklicken:

avr_chart_hauptmenue.png

Wenn die User und Gruppenrechte für Avr-Chart auf Zulassen stehen, dann solltest du das Icon sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
also sehe das Icon jetzt hat nur ewig gedauert. Aber nur Zeigt er nichts an. Muss ich das nochmal deinstallieren?
Es ist die Aktuelle Version habe nochmal nachgeschaut.

So sieht es jetzt aus.
avrchart.JPG
 
Bitte Nachschauen:

DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Sicherheit > Register "Sicherheit" > Allgemein > ist dort der Haken gesetzt vor "Schutz gegen Cross-Site-Reques-Forgery-Attacken verbessern", falls ja alle ok.
Wenn nein, dann bitte Haken setzen und RS neu starten.
 
Habe ich geschaut passt so wie du es geschrieben hast. Trotzdem gleiches Bild werde das mal löschen und nochmal neu Installieren mal sehen ob es dann geht.
 
Hast Du auch nach der Installation das Script, wie in Posting #1448 beschrieben, ausgeführt?
Sonst klappt da nix!
 
ja habe ich gemacht werde nach meinen Urlaub das ganze nochmal deinstallieren und dann neu installieren, dann schauen wir mal obs dann geht.
 
  • Like
Reaktionen: AndiHeitzer
Kann es sein, dass das Initianlisieren der Fan-Steuerung nicht mehr geht, weil der Download der Firmware von Synology unterbunden wurde?

2022.07.22 12:17:47 RootPKG : AvrLogger "successfully rooted".
---------------------------------------------------------------------------------
2022.07.22 12:17:57 PKG: AvrLogger was started by CGI ...
2022.07.22 12:20:13 SYS: Download for DSM version 7.1-42661 >> "DSM_DS918+_42661.pat"
2022.07.22 12:20:13 SYS: Download pat-File "DSM_DS918+_42661.pat"
2022.07.22 12:20:15 SYS: Download of pat-File "DSM_DS918+_42661.pat" failed
2022.07.22 12:20:15 SYS: HTTP Error 403: Forbidden
2022.07.22 12:20:15 SYS: Fan-Control initialization is canceled
 
Nein, soweit ich mich noch erinnern kann hat es BigRonin in einer der letzten AvrLogger Versionen bis jetzt zur aktuellsten bewusst herausgenommen.
Ich weiß aber jetzt nicht mehr konkret was genau das Problem mit der FAN-Steuerung war und er sich daher entschieden hatte die FAN Steuerung vom AvrLogger bis zur Lösung des Problems zu deaktivieren, bzw. die Option abzuschalten.
In der letzten aktuellen Version ist auch bei mir die Option Lüftersteuerung nicht mehr da gewesen.

EDIT:
Sri für die Verwirrung!
Doch die Lüftersteuerung ist da, ABER du musst diese VORHER bewusst aktivieren, erst danach erscheint links wieder im Menü die Option "Lüfter".

Also zuerst:
avrlogger > Avr-Einstellungen > Funktion "Config" > Option "ERWEITERT" --> hier in der Rubrik Lüftereinstellungen den Haken setzen auf "Lüftersteuerung"!

avrlogger_lueftersteuerung_aktivieren.png

Danach steht im Menü Lüfter die Option wieder zur Verfügung und die entsprechende .pat Datei sollte heruntergeladen werden, daraus sollte die Datei scemd.xml extrahiert werden und via avrlogger eingestellt werden können.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich die Lüftersteuerung nicht nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das isses nicht. Ich habe die erweiterte Option natürlich, der Menüpunkt "Fan" ist da.
Ich wähle dort das Backup-Verzeichnis aus und möchte damit das Herunterladen der Firmware forcieren (mit "init"), damit die passende Datei extrahiert wird (Nebenfrage: Warum zeigt er als Location das Image für die DS216 an? Im darauf folgenden Fenster wird dann der Fehler angezeigt:


2022.07.22 14:24:01 SYS: Download for DSM version 7.1-42661 >> "DSM_DS918+_42661.pat"
2022.07.22 14:24:01 SYS: Download pat-File "DSM_DS918+_42661.pat"
2022.07.22 14:24:03 SYS: Download of pat-File "DSM_DS918+_42661.pat" failed
2022.07.22 14:24:03 SYS: HTTP Error 403: Forbidden
2022.07.22 14:24:03 SYS: Fan-Control initialization is canceled



1658492623222.png
 
Ja das ist kein Fehler vom avrlogger. Ich bin zu 99% sicher dass hat mit dem damaligen Serverproblem bei Synology zu tun.
Die hatten damals ein Problem und nach ca. 3-4 Tagen haben sie die Verzeichnisse verändert, das ist der Grund warum deine Anfrage mit diesem Link in Forbidden 403 läuft:

dsm7_1_forbidden403.png


Der neue und richtige Download Link hat eine -1 dazu bekommen, wie erwähnt das haben die damals am Synology Server verändert:
https://global.download.synology.com/download/DSM/release/7.1/42661-1/DSM_DS918+_42661.pat?

Zur Nebenfrage:
Wäre es möglich, dass du mal eine DS216+II gehabt hast und du deren HDDs in die DS918+ migriert hast?
Ich frage deshalb da ich bei meinen externen USB HDD Platten welche an der RS1221+ angesteckt sind auch heute noch meine damalige DS415+ angezeigt bekomme, der Eintrag wurde irgendwie bei den ganzen Migrationen von DS415+ zur DS916+ zur jetzigen RS1221+ immer "mitgenommen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die URL nun anders sind müsste sich das ja meines Erachtens @BigRonin anschauen. Die URL wird ja von AVRLogger gebildet, sobald ich ein Backupverzeichnis ausgewählt habe. Interessanterweise wird in den Logs dann aber wieder auf die richtige DSM_DS918+_42661.pat verwiesen. Evtl. nur ein ANzeigefehler.

Eine DS216II hatte ich vor Jahren mal (lange vor AVRLogger), aber nie mit diesen Festplatten und ich habe auch keine Daten migriert. Interessanterweise lief auf meiner DS918 ja AVRLogger ne ganze Weile problemlos, erst mit dem letzte Update auf 42661 Update 3 funktionierte das nicht mehr - die Fansteuerung war weg. Habe daraufhin AVRLogger deinstalliert (inkl. Löschen der Settings).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat