AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

Hast du NVMEs als Volume laufen?
 
Die als Volume könnte den Fehler verursachen, war jedenfalls bei mir so.
 
Perfekt, das ist die richtige Datei.
Hast du die Installation auch wirklich als "admin" (genau so geschrieben admin alles kleinschreiben) ausgeführt?
Falls nicht, dann bitte mit deinem derzeitigen User (auch wenn er mit Adminrechten ausgestattet wurde) ausloggen und den User admin aktivieren und danach als admin einloggen und dann noch mal die Installation durchführen.
Da sollte dann zuerst eine Infoseite kommen und dort dann den Anweisungen folgen, also zB über den Aufgabenplaner das Skript ausführen, 1 x genügt.
Danach sollte es funktionieren, zu Beginn kommt natürlich nur ein leeres Diagrammblatt, es dauert bis die ersten Daten gesamelt sind und die ersten Striche "erscheinen". Also am Besten laufen lassen und nach einer Stunde schauen was die Grafik macht.

Aufgabenplaner Skript ausführen:
avr_logger_dsm7update06.png

und der Haken "Schutz gegen Cross-Site-Request-Forgery-Attacken verbessern" ist der gesetzt worden?
DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Sicherheit > Register "Sicherheit" > Allgemein > ist dort der Haken gesetzt vor "Schutz gegen Cross-Site-Reques-Forgery-Attacken verbessern", falls ja alle ok.
Wenn nein, dann bitte Haken setzen und DS neu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Installiert hab ich es als admin im Paketmanager.
Dann über SSH mich als admin eingeloggt und sudo -i root geholt und den Befehl ausgeführt.

Code:
root@HomeNas:~# /var/packages/AvrLogger/scripts/start-stop-status root
--------------------------------------------------------------------------------
Check whether the system has the new FHS and whether it is affected
   Check : /volume2/@appconf
   Check : /volume4/@appconf
Your system is not affected.
--------------------------------------------------------------------------------
Start "rooting" AvrLogger ...
APP Home : /volume4/@appstore/AvrLogger/ui
APP Conf : /volume2/@appconf/AvrLogger
Changeing ownership to : root:root
Done : chown root:root /volume4/@appstore/AvrLogger/ui/AvrLogger.py
Done : chown root:root /volume4/@appstore/AvrLogger/ui/AvrChart.cgi
Done : chown root:root /volume4/@appstore/AvrLogger/ui/AvrConfig.cgi
Done : chown root:root /volume4/@appstore/AvrLogger/ui/AvrShedule.py
Done : chown root:root /volume4/@appstore/AvrLogger/ui/Ajax.cgi
Exchanging the AvrLogger SPK privileges ...
Move : /volume4/@appstore/AvrLogger/ui/templates/root.txt
To   : /var/packages/AvrLogger/conf/privilege
Changeing ownership to : root:root
Done : chown root:root /var/packages/AvrLogger/conf/privilege
Restore appconf ownership to : AvrLogger:AvrLogger
find: `/volume2/@appconf/AvrLogger': No such file or directory
AvrLogger "successfully rooted".

Schutz gegen Cross-Site-Reques-Forgery-Attacken verbessern ist auch aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MEGA! Dank Euch allen! Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, wie ich die GHraphen aufrufen kann? Ich komme nur in die Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du dem User noch nicht die Berechtigung erteilt für AvrLogger.
Berechtigung auch für die Zeile Avr-Chart vergeben und nicht nur Avr-Einstellungen:

avr_logger_dsm7update05.png

rechts unten mit dem blauen "Speichern" bestätigen, dann noch mal probieren, das zweite Icon für die Avr-Charts (=die Grafenanzeige) sollte jetzt da sein.

avr_logger_dsm7update07.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe es heute auch unter Anmeldung des admin Benutzers installiert, wenn ich noch als admin angemeldet bin, habe ich beide icon, melde ich mich aber als admin ab und als "normaler" Benutzer an, habe ich nur noch das Einstellungsgespräch Icon. Geht das unter dem "normalen" Benutzer nicht ???

Mir ist auch beim durchlesen aufgefallen, dass unter
DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Benutzer und Gruppe > Register "Benutzer"
die Userzeile für Avr-Logger fehlt, was muss da alles rein ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du dem User noch nicht die Berechtigung erteilt für AvrLogger.
Berechtigung auch für die Zeile Avr-Chart vergeben und nicht nur Avr-Einstellungen:

Anhang anzeigen 83708

rechts unten mit dem blauen "Speichern" bestätigen, dann noch mal probieren, das zweite Icon für die Avr-Charts (=die Grafenanzeige) sollte jetzt da sein.

Anhang anzeigen 83709
Du bist ein Schatz! Hat alles geklappt! Manchmal kann das Leben so einfach sein!
 
hat alles geklappt, läuft jetzt danke
 
@BigRonin
Ich hoffe, dass es dir gut geht und du ab und zu noch reinschaust. ;-)

Beim frischen Installieren vom AvrLogger sind mir zwei Dinge aufgefallen:
  • Änderungen unter Chart => Raster wurden nicht gespeichert
    Ich habe es mehrmals probiert. Werte auf anderen Unterseiten waren kein Problem, aber die Farben und die Liniendicke unter Raster blieben immer auf dem alten Wert stehen.
    Als Workaround habe ich die Werte über die Konsole direkt in der Datei geändert, was problemlos klappte.
  • Bereich: Konfig => Alarm => Temperatur => HDD max.
    Die Temperatursprünge bei HDDs und SSDs, speziell NVMEs unterscheiden sich massiv.
    Eine HDD erwärmt sich langsamer und hat durch ihr Gehäuse einen Puffer.
    Bei einer NVME springt es unter Last mal schnell um 10-20° nach oben.
    Das beißt sich mit dem Alarm, da der bei NVMEs öfter anspringt (mal kurz über 50°).
    Wäre es da nicht besser, wenn man den Alarm für einzelne Laufwerke an- bzw. abschalten oder auch unterschiedlich angeben könnte?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


Hallo
Ich habe AvrLogger vor drei Tagen von einem Admin-Konto aus installiert.
Von der Anwendung Einstellungen aus kann ich die Temperatur der Festplatten, den Wechselrichter usw. gut anzeigen.
Aber die Chart-Anwendung funktioniert nicht, ich habe einen leeren Bildschirm.

DSM 7.1.1-42962 Update 6
AVRLogger 4.2.0-0404
DS415+

Wenn Sie mir helfen können, danke.
Sorry ich spreche kein Deutsch, das ist eine Übersetzung2023-09-15_AVR1.jpg2023-09-15_AVR2.jpg2023-09-15_AVR3.jpg
 
Hast du mal einen anderen Browser versucht?
 
Neustart der DS gemacht?
 
Ich weiß es nicht mehr, im Zweifel habe ich gerade meinen NAS neu gestartet. Wieder keine Änderung
 
Dann bin ich leider raus. Verwende das Tool schon lange nicht mehr. Denke aber, dass es mit der neuesten DSM Version laufen müsste
 
Bitte Nachsehen ob in den Einstellungen bei Hibernation irgendwo aktiv Haken gesetzt sind, da sollten keine sein, siehe Bild:
avr_hibernation_off.png

Das sollte bei dir auch so aussehen, also kein Haken bei Hibernation.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat