Alleine die Spielerei der Virtualisierung hat mich öfter zum nachdenken Richtung alternativer Hersteller bewegt.
Kannst Du das bitte ein wenig ausführlicher behandeln?
Ich mach einen kurzen QNAP-Ausflug:
Ich hatte mir die TVS871 von QNAP eben auch wegen der Virtualisierung und wegen dem QvPC Feature (die NAS als PC-Ersatz nutzen und einfach Bildschirm Anhängen) gekauft. War auch ganz nett. Nur muss man das Ding dann immer bei sich stehen haben wenn man QvPC nutzt wegen dem HDMI-Kabel das dran sein muss. QvPC hat sich aber regelmäßig einmal die Woche verabschiedet, was geheißen hat Reset-Knopf drücken, samit QvPV neu durchstartet. Kann sehr lästig sein wenn du grad mitten in der Arbeit bist und das Ding hängt sich auf. Denn das hat auch geheißen, Ubuntu oder Windows neu starten.
Due Virtualisierung war in den 2-3 Monaten ebenso zwei bis drei mal neu zu starten. Da musste ich aber einen kompletten Neustart hinlegen, weil sich das Ding so "verschluckt" hat. Die Virtualisierung hat auf keine Eingaben mehr reagiert.
Ein weiteres kleines "Detail" war, dass die Notes-Station nur sehr waage bis nicht übersetzt war. Auch die Usability war alles andere als Angenehm. Was mich sehr gewurmt hat war, dass die Android-App ständig probiert hat "heimzufunken". Das ist ein NoGo für mich. Konnte das allerdings am Android mit AfWall+ lösen. Das brachte mich aber überhaupt zu der Frage, was denn auf der NAS alles "heimgefunkt" wird. Das lässt sich dann schon schwerer überprüfen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht weiß wie Snyology sich da verhält.
Die Hardware-Beschleunigung auf der QNAP gilt nur für QNAP-eigene Apps meines Wissens. Also wenn Plex genutzt wird hat es zumindest vor nem halben Jahr nicht funktioniert. Also weiß ich nicht in wie fern das mit 4K10bit dann auch wirklich stimmt.
Und QNAP gibt auf seine Konsumer-Geräte nur eingeschränkte Gewährleistung und keine Garantie wie Synology.
Was ich sehr nett gefunden habe war der benutzerdefinierte Appstore. Üner die Community werden verschiedene Open Source Programme über Apps zum Laufen gebracht.
So, das reicht glaub ich. Immerhin ist das ein Cebit-Thread.
PS: Sorry wegen Schreibfehler, wurde am Handy getippselt...