cp389
Benutzer
- Registriert
- 07. Jan. 2014
- Beiträge
- 532
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 44
Das aber nur wenn ein Fehlerstromschutzschalter verbaut wurde. Ansonsten passiert solange niemand das Gehäuse berührt garnichts!!
Also ein FI ist ja nun wieder was anderes, aber das es ungefährlich ist, solange keiner was anfasst, sollte ja mal klar sein. Das ist auch mit heißen Herdplatten so.
Man braucht auch kein Geländer am Balkon...
Manchmal könnte ich mich hier echt totlachen

Der Einsatz von FI-Schutzschaltern in 2-poligen Netzen ist verboten, da FI-Schutzschalter allpolig abschalten und damit die Schutzmaßnahme unterbrochen wird!