Der Freude-Thread...

Ja gut das stimmt wohl.
Das es eine mini Werbung ist hatte ich jetzt gar nicht so aufm schirm ^^
 
  • Haha
Reaktionen: Jim_OS
Von meiner Frau, ich brauche keins :cool:
 
Wessen Trainingsgeäte sind das nicht

Ich mach das gerne als Ausgleich (3x Woche, bei schlechtem Wetter, sonst Fahrrad), außerdem ist dann mein "Pumpen-Doktor" mit mir zufrieden. ;)
 
Habe gestern für Elektroarbeiten das Haus stromlos geschaltet, ohne darüber nachzudenken, dass die 920+ läuft — sollte ja aber eigentlich kein Problem sein, weil ich ja eine USV habe. Die hatte auch übernommen, als ich dann aber auf die verbleibende Zeit geschaut habe, stand da: 0 Minuten. Der Akku scheint also im Eimer zu sein, nach gerade mal einem Jahr.

Ich habe schnell noch den Router ausgesteckt, aber letztendlich war die DS920+ nicht komplett im Ruhezustand/heruntergefahren, als der Strom weg war… Also wieder alles eingeschaltet und zum Glück haben die Platten keinen Fehler gemeldet. Das Glück war mit dem Doofen… Als Denkanstoß klebt im Schaltschrank jetzt auch der Hinweis, alles herunterzufahren, bevor man die Phasen trennt.

Habe mich also hier im Forum gestern lang und breit belesen und mich für eine Eaton Ellipse Pro 850 entschieden, danke an dieser Stelle nochmal für die ganzen fundierten Beiträge in unzähligen Threads zur Frage, welche USV und warum, das hat mir sehr geholfen. Die Eaton wird dann wohl zwischen den Jahren geliefert und sichert das eine dauerhaft laufende NAS und die Backup-DS wieder ordentlich ab. 😊
 
Gute Idee (Denkanstoß) , wie oft geht man an den Kasten und schaltet darauf los.

Daß nach einem Jahr der Akku hinüber ist, ist natürlich schon bitter. Evtl. geht da ja etwas auf Kulanz beim Hersteller. Selbst, we5Du jetzt eine neue bestellt hast, könntest Du die alte dann wenigstens evtl. noch gut verkaufen.

Was die Eaton Ellipse 850 Pro betrifft, da bin ich mit meiner bisher zufrieden.
 
Würde ich mich definitiv auch an den Verkäufer oder Hersteller wenden.
 
Ja, werde ich nach den Feiertagen parallel auch noch machen.
 
Was für eine USV war das?
 
Ich hatte mit meiner PowerWalker auch Probleme mit den Batterien.
Beitrag im Thema 'Der Ärger-Thread...'
https://www.synology-forum.de/threads/der-aerger-thread.113421/post-1110080

Meine Reklamation beim Händler hatte sich nochmal in Summe etwa 2 Monate hingezogen. Am Ende haben sie mir einfach das Geld zurückgegeben und ich habe mir vor ner guten Woche eine Eaton Ellipse (nicht Pro) geholt.
 
Danke für den Link, @ctrlaltdelete. Ja für mich läuft das ein wenig unter dem Motto, dass der, der billig kauft, meist doppelt kauft. Mir waren die Eaton-USV anfangs im Vergleich zu teuer, auch wenn ich damals schon viel gutes zu den USVen aus diesem Haus gelesen habe, deshalb hatte ich mir, auch weil es meine erste USV ist, die CP550 geholt. Aber das ist halt so, vielleicht ists auch einfach ein Montagsgerät.

Und da das hier der Freude-Thread ist, freue ich mich jetzt über eine neue USV und schaue mal, ob ich das Geld von der CP wiederbekomme o. ä.
 
Reklamieren und Ersatzgerät dann verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Monacum
Ich bin seit fast 30 Jahren in der Fotografie unterwegs und seit fast 15 Jahren in der Überwachungstechnik aber noch nie habe ich die Produktionslinien bei der Objektivherstellung gesehen.
Ich bin nur noch beeindruckt 😳. Wahnsinn was da an Technik, know-how und Präzision drin steckt. Wahr mir ehrlich gesagt nie so wirklich bewusst und jetzt habe ich auch mal eine Vorstellung davon, warum die teils so viel Kosten!

https://youtu.be/r5HFLkNrbIU?si=T9n-2x7hFw55YBoA
 
Die letzten Jahrzehnte war bei mir und der (vorsichtigen) Handhabe mit einem Objektiv immer die latente Angst vor einem Defekt dabei und der daraus resultierende Gedanke an einer Selbstreparatur. Nach dem Gucken vom Video werde ich noch vorsichtiger mit meinen Objektiven umgehen und gleichzeitig habe ich den Gedanken an einer Selbstreparatur endgültig verworfen.

Danke für die Aufklärung welche Technik und Präzision dahintersteckt. Die Japaner sind da wirklich klasse. :)
 
  • Like
Reaktionen: c0smo
Ein wenig Freude ist bei mir aber auch eingezogen.

Die Espressomaschine werkelt erst mal wieder. ☕
Ich habe inzwischen die Welle umgebaut (von Heißwasserausgabe zu Dampf, die sind gleich), somit geht Heißwasser im Moment nicht (brauche ich nie), aber dafür wieder Dampf.
 
Was hast du für eine Maschine?
 
Nach dem Gucken vom Video werde ich noch vorsichtiger mit meinen Objektiven umgehen und gleichzeitig habe ich den Gedanken an einer Selbstreparatur endgültig verworfen.
Absolut und ja 😂
Eine Reparatur werde ich da niemals vornehmen. Das überlasse ich meinem Verkäufer, wenn es soweit ist.

Die Japaner sind da wirklich klasse.
Wir Deutschen können aber gut mithalten, vielleicht nicht in der Masse aber von der Qualität durchaus.

Der Kurs steht gut 💵💲
https://www.finanzen.net/aktien/carl_zeiss_meditec-aktie
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat