Der Freude-Thread...

Was kam den beim RMA raus? Gab es kein Entgegenkommen?
 
Da das Gerät 6 1/2 Jahre alt war (wir geben ja schon freiwillig fünf Jahre) und es seitens des Qualitätsmanagements keine Hinweise auf verstärkte Ausfälle des weit verbreiteten Modells gibt…usw.
In der Tat ist bei meiner ja auch nichts erkennbar durchgeschmort, wie bei den Geräten, die man in den entsprechenden Foren auf den Bildern so sieht.
Ich hätte die natürlich gerne weiterbenutzt, um die 7490 meiner Eltern zu ersetzen, aber so sollte es dann ja nicht sein.
 
Schade, das du nicht den gleichen Erfolg hattest wie ich vor ein paar Jahren.
Dann kann ich nur hoffen, dass meine 7590 noch lange läuft. Oder muss ich mir doch mal Gedanken über mögliche Alternativen machen…
 
  • Like
Reaktionen: Stationary
Ich würde in meiner Wohnung vermutlich nicht mal bemerken, dass der 2,4GHz-Teil ausgefallen ist, weil ich auch noch einen 3000er Repeater von AVM nutze. :rolleyes:
Von daher kann ich entspannt bleiben und in aller Ruhe das Thema auf mich zukommen lassen.
Und ja, meine 7590 ist ein betroffenes Modell aus den im Internet beschriebenen Seriennummernkreisen. Ich hab mir den Link nicht notiert, meine aber es sind die SN beginnend mit J, K und L ...
 
L302.xxx. vom 23.07.2019. Ich harre der Dinge...

Aber jetzt, wo wir drüber reden, wundere ich mich schon, dass der Empfang auf der Toilette schlecht(er) geworden ist. Kann aber auch anderen räumlichen "Störfaktoren" liegen.:ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann
Da kann ich auch zu betragen.
Tochter hat ne 7590. DIE im September 2020 im sehr großen Interkaufhaus gekauft.
Da ich heut eh aufn Weg bin gucke ich mal nach der SN und werde doch mal AVM kontaktieren (wenn die SN entsprechend "beginnt").
Sie hat nen Samsung-LED neuerer Generation und, Luftlinie, ca. 7-8m wech dahingehend "Probleme" mit Streaming (da ist vom WLan-Symbol im Samsung gerademal die erste "Kurve" vorhanden und beide Türen offen).
Dazu muss man wissen das dann meistens die Zimmertüren (Wohn/Sleep) nicht zu, sondern an der Zarge angelegt sind (der Nachwuchs schläft). Ferner konnte ich feststellen das es nur so von 2.4er WLan-Netzen wimmelt. Auch ein Fsktor. Wollte mal das 5er aktivieren und nur den Samsung damit verbinden.
Aber wenn AVM 5 Jahre gibt, dann liegt die Fritte da noch drin und Versuch macht kluch.
 
Ich würde in meiner Wohnung vermutlich nicht mal bemerken, dass der 2,4GHz-Teil ausgefallen ist
Ich habe bei uns noch 1200er Devolos, dort allerdings irgendwann mal den 2.4 GHz-Teil abgeschaltet und nur noch das 5 GHz-Netz laufen lassen, weil sich die Endgeräte manchmal im 2.4er Netz nicht so recht entscheiden mochten, wo sie sich denn jetzt einloggen. Irgendwann liefen dann auf einmal Geräte, die dauerhaft mit 2.4 verbunden waren (z. B. ein altes Internetradio) nicht mehr, fanden zwar Netze der Nachbarn aber nicht mehr meins. Ich hatte dann mal die LTE-Box neben die 7590 gestellt, die wurde von der Stelle gefunden, konnte aber die 7590 auch nicht sehen. Und umgekehrt zeigt die 7590 fremde 5 GHz-Netze mit mit vollem Signal an, wenn sie neben einer anderen Fritzbox steht, 2.4 GHz-Netze der anderen Box werden, wenn überhaupt nur mit minimalstem Signal erkannt, also vier „Striche“ für 5, ein „Strich“ für 2.4.
Hatte dann mit den Devolos etwas umgebaut und es ging auch, aber ersetzen wollte ich sie dann doch. Freitag hatte ich dann Glück, an eine 5690 gekommen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiefbeckenspüler...


aber auch der hat ein Limit. :ROFLMAO:
 
Und meine 7590 ist noch etwas älter. Ich habe aber das 2.4er nur für 2WLan-Dosen in Betrieb die sozusagen unmittelbar daneben ihren Dienst leisten. Alles andere läuft über das 5er Netz.
Also hier check ich mal im November die Zeit von "Black". Mal schauen.
@*kw* soviel :poop: wie eine 🐄 kann kein Mensch erzeugen :LOL:
 
:) und/oder 🙁 ❓
Meine 7590 hat Serial beginnend mit "M"
Tochters 7590 hat Serial beginnend mit "L"
 
Support-Anfrage an AVM geschickt. Gekauft direkt AMA (nicht irgendeinen Verkäufer da drin), und die supporten natürlich nicht mehr (mit denen nen Chat geführt), was auch ok ist. Man kann es ja probieren, hätte sein können das die da nen direkten Draht haben, haben die nicht.
 
@wegomyway: geht's dir um Gewissheit oder ggf. Kulanz?
 
@*kw* , beides.
Denn sollte der GAU eintreten und innerhalb der Herstellergarantie die Kulanz greifen, warum nicht ? Wenn da nix ist, dann schau ich im November mich um.
Meine Fritte ist noch älter und wie schon oben geschrieben, nutze ich nur das 5er und das 2,4er nur für beiden nah dran befindlichen WLan-Dosen (und auch das lässt sich schnell ändern, einfach 5er Dosen gekauft und das 2,4er kann mich freundlichst gerne haben, einerseits weil drumrum massig 2,4er sich tummeln und tonnenweise Störungen produzieren). Da vielleicht sogar Tasmota.
 
@Hellraiser123 , 2 derer mit 2.4 hab ich. DIE sind aber schnell getauscht gegen 5er (sowas gibt es ja inzwischen auch), oder können ersatzlos wech (nur für USV/Fritte).
 
Samstag auf ARTE. Sendung über Geschmacksrezeptoren und Lebensmittel, danach über Hormonrezeptoren, Fettzellen und dadurch ausgelöste Krankheiten, sowie die Erklärung, warum viele Übergewichtige tun können was sie wollen, ohne jemals eine echte Chance zu haben, ihr Übergewicht loszuwerden. Beide Sendungen hochinteressant vom wissenschaftlichen Standpunkt her. In der zweiten Sendung dann eine Übersichtskarte. Verteilung der Obesität nach Staaten der USA. Moment, so eine Karte habe ich doch erst neulich in einem anderen Zusammenhang gesehen. Google und tatsächlich, die Verteilung ist frappierend ähnlich:
1725285431041.jpeg
 
  • Haha
Reaktionen: c0smo
@Stationary: WENN ich jetzt gehässig wäre, würde mir in dem Zusammenhang noch eine Karte einfallen, die die vorherigen beiden inhaltlich vereint (...gesprochen mit den Worten von Blondlöckchen):


smart.jpeg
 
Sehe ich das richtig, dass es nur in der Regierungshaupstadt gesunde Menschen gibt? Das riecht doch förmlich nach Verschwörung :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: *kw*
Bei meiner Rundreise von NY in die Englandstaaten hast du richtig gemerkt, je nördlicher du an der Küste gefahren bist, desto intellektueller, bodenständiger wurden Land und Leute. McDonalds und Burger Kind (als "Inbegriff" amerikanischer Esskultur) waren die einzig "geduldeten" Fast Food Restaurants. Zumindest auf den ersten Blick. Die haben da sogar "hochamerikanisch" gesprochen. 😂
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat