DSM 7.2 DS1522+ Kurzer Lese/Schreibvorgang alle 4 Sekunden

ok, hab ich übersehen
 
Du kannst auch zum Ressourcenmonitor > Aufgabenmanager > Dienst gehen, dort klickst du rechts auf die Spalte lesen bzw schreiben (kleines Dreieck nach unten) und beobachtes mal ein paar Minuten ob du da ein wiederkehrenden Dienst siehst.
Ja, das habe ich bereits gemacht. Diese Leseschreibvorgänge sind nirgends zu sehen... aber zu hören. Ich hatte sie weiter vorne aufgenommen und als ZIP hochgeladen.
 
Beispiel:
Code:
root@DS1522:~# find / -mount -cmin -1
/tmp
/run
/var/cache/samba/smbXsrv_session_global.tdb
root@DS1522:~# ls -als /var/cache/samba/smbXsrv_session_global.tdb
48 -rw------- 1 root root 49152 Aug 17 19:39 /var/cache/samba/smbXsrv_session_global.tdb
D. h. diese Datei "lebt", ändert also ständig ihren Zeitstempel. Und Änderungen müssen nun halt mal geschrieben werden. Die Verzeichnisse /tmp und /run auch noch durchzusehen ist arg mühselig.
Lesevorgänge schließe ich eher aus, die werden oft aus dem Cache bedient.
 
Betrifft das eigentlich alle 4 Laufwerke ?
Sollte ja an den LEDs sichtbar sein.
 
Wie kann man eigentlich sehen, auf welcher HD diese Schreibvorgänge passieren.
Kann man das Gehäuse entfernen oder was kann ich tun?

Hatte gerade die erste also Volume 1 entfernt und das Geratter ging weiter, aber nach kurzer Zeit hat das Piepsen eingesetzt.
 
Gibt es bei den Synology Geräten eigentlich kein Hotswap?
Müssen da immer gleich gröbere Probleme auftreten sobald man eine HD entfernt und sie dann wieder rein schiebt?
Ist ja haarsträubend!
 
Hatte wir grad gestern, hier. Was treibst du da auch? Schau mal mit "cat /proc/mdstat", was Sache ist.
Klar gibt's auch Hotswap, aber keine automatische Reparatur für unbelehrbare Benutzer.
 
Doch gibt es, problem ist es gibt ein internes Raid wo das Betriebssystem drauf ist, das erstreckt sich über alle Platten, die meisten Raids mögen es gar nicht wenn dann plötzlich eine Platte weg ist und später wiederkommt.D.h. das interne Raid muss jetzt erst wieder aufgebaut werden.
 
Hast du eigentlich mal den Smartstatus der Platten geprüft ? Vielleicht rekalibriert sich ja auch eine Platte regelmäßig neu.
 
Vielleicht wäre eine große USB HDD für dich das richtige?
Einfach mal eine Platte ziehen, Respekt.
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann
Wenn man alle zieht wird es ggf endlich ruhig
 
Guter Tipp, aber unbedingt eine nach der anderen, immer 5 Minuten warten dazwischen, damit dann auch wirklich der Speicherpool komplett zerschossen ist.
 
  • Haha
Reaktionen: Benares
Gibt es bei den Synology Geräten eigentlich kein Hotswap?
Müssen da immer gleich gröbere Probleme auftreten sobald man eine HD entfernt und sie dann wieder rein schiebt?
Ist ja haarsträubend!
Offiziell können sie Hotswap.

Und es gibt immer ein paar Mutige, die herausfinden wollen, ob man diesen Ankündigungen vertrauen darf. Danke für den Test …

Bin selbst zu altmodisch dafür. Außerdem gibt es für mich als Privatanwender keinen Grund, nicht erst mal runter zu fahren.

Hängen da ein Haufen Benutzer dran, oder eine kommerzielle Webseite, oder ähnlich ist HotSwap sicher eine große Sache.
 
Und es gibt immer ein paar Mutige, die herausfinden wollen, ob man diesen Ankündigungen vertrauen darf. Danke für den Test …
So mutig ist das jetzt gar nicht. Es funktioniert und ich habe es bei meinen Kisten bereits erfolgreich durchgetestet. Bei der 218+ und der 1019+ die Platten nacheinander ohne Probleme durchgetauscht und die 418play mit 2 Pools BASIC auf das jetzige RAID5 umgebaut, ebenfalls ohne Probleme.
Wenn eine Platte tot ist und aus dem Pool geschmissen wird, fehlt auch eine Platte. Das System läuft aber idR weiter. Und wenn ich selbst eine Platte aus dem System entferne, habe ich dasselbe Bild. Wo ist also der Unterschied? Zugegeben, ich würde das nicht ohne Notwendigkeit machen, um herauszufinden, ob es überhaupt funktioniert. Auch nicht um herauszufinden, was, wieso auf welche Platte schreibt.
Nur wenn es die Funktion gibt, Platten zu tauschen, ohne das System heruterfahren zu müssen, wieso sollte ich sie nicht nutzen?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat