DS412+ und Teamspeak 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du alles wie in der Anleitung durchgeführt hast ja, dann startet der Server automatisch.

Schau mal bitte ob du unter services auch den richtigen status command eingetragen hast, da das gui darüber die informationen abruft ob der Server on oder off ist.
Der Status Command sollte "ps -p $(cat /opt/teamspeak3-server_linux-x86/ts3server.pid)" sein ohne die "" :)
 
Schau mal ich habe mal versucht den Befehl im Debian Chroot manuell einzugeben und bekomme folgende Fehlermeldung:

root@DiskStation:/# ps -p $(cat /opt/teamspeak3-server_linux-x86/ts3server.pid)
Error, do this: mount -t proc proc /proc

Momentane Mounts beim Debian Chroot

root@DiskStation:/# df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
tmpfs 1001M 4.0K 1001M 1% /dev/shm

Wie es aussieht fehlen hier wohl noch diverese mounts?

Habe die Disk Station nach der Debian Chroot Installation nicht neugestartet gehabt.


Ich habe mal die noch fehlenden mounts im Debian Chroot manuell hinzugefügt:

root@DiskStation:/# mount -t proc proc /proc
root@DiskStation:/# mount -t sysfs sys /sys
root@DiskStation:/# mount -o bind /dev /dev
root@DiskStation:/# mount -o bind /dev/pts /dev/pts

Das jetzt dennoch bei der Auflistung die mounts nicht auftauchen ist OK?

root@DiskStation:/# df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
tmpfs 11T 11T 204G 99% /dev/shm


Jedenfalls gehts nun auch manuell sowie in der GUI steht Services auf 1 und Status ist "Started":

root@DiskStation:/# ps -p $(cat /opt/teamspeak3-server_linux-x86/ts3server.pid)
PID TTY TIME CMD
32750 ? 00:17:42 ts3server_linux


Hat das Fehlen der mounts jetzt sonst noch irgendwelche negativen Auswirkungen bei der Installation gehabt?

Updates und Upgrades scheinen jedenfalls OK und sind bei der Installation durchgelaufen.

Habe auch bei den Updates gesehen, dass er kein Log schreiben konnte, da wohl auch hierzu eines der nicht gemounteten Sachen benötigt wurde.


Den Teamspeak mount musste ich auch übrigens manuell hinzufügen.



Danke
Axel2k
 
Hast du das chroot überhaupt über das Paketzentrum gestartet?
Sieht nicht danach aus, da alle mounts bei starten des Paketes gesetzt werden!

siehe:
Rich (BBCode):
start_daemon ()
{
    # Mount if install is finished
    if [ -f ${INSTALL_DIR}/var/installed ]; then
        # Make sure we don't mount twice
        grep -q "${CHROOTTARGET}/proc " /proc/mounts || mount -t proc proc ${CHROOTTARGET}/proc
        grep -q "${CHROOTTARGET}/sys " /proc/mounts || mount -t sysfs sys ${CHROOTTARGET}/sys
        grep -q "${CHROOTTARGET}/dev " /proc/mounts || mount -o bind /dev ${CHROOTTARGET}/dev
        grep -q "${CHROOTTARGET}/dev/pts " /proc/mounts || mount -o bind /dev/pts ${CHROOTTARGET}/dev/pts
				
	# TeamSpeak3
	[ ! -d ${CHROOTTARGET}/dev/shm ] && mkdir -p ${CHROOTTARGET}/dev/shm
	grep -q "${CHROOTTARGET}/dev/shm " /proc/mounts || mount -t tmpfs tmpfs ${CHROOTTARGET}/dev/shm
        
        # Start all services
        ${INSTALL_DIR}/app/start.py
    fi
}
 
Doch doch ist gestartet.

Ich habe gleich den Hacken gesetzt gehabt, dass nach der Installation von Debian Chroot das Paket automatisch ausgeführt/gestartet werden soll.

Ist auch im Paketzentrum als "Läuft" eingetragen.

Somit hätten ja die mounts automatisch kommen müssen.

Oder hätte ich das Paket per Hand starten sollen und nicht automatisch nach der Installation?


Ade
Axel2k
 
Starte einfach mal deine DS neu und schau mal obs dann funktioniert mit den mounts.
Ich wüsste jetzt nicht warum das bei dir jetzt nicht funktioniert.
 
Alles klar, werde ich demnächst mal versuchen, so geht jetzt ja zumindest mal alles.

Sag mal das in der GUI jetzt bei "Debain" > "Updates" "3" steht und ich diese durch drücken auf "Update" nicht auf "0" bekomme
ist OK bzw. normal?

Per Update über die Console ist jetzt jedenfalls nichts aktualisiert worden und in der GUI stehts immer noch auf "3".

Sollten die Updates / Upgrades idealerweise nur über die Console erfolgen oder ist das auch problemlos mit der GUI möglich?


Ade
Axel2k
 
Die updates über die GUI haben bei mir auch nicht funktioniert ich mache die manuell über die Konsole.
Ist ja auch kein Beinbruch :)
 
Ja klar das ist kein Problem wenn man sich ein wenig mit Linux auskennt bzw. deine tolle Anleitung befolgt.

Das jetzt die mounts bei dem Update/Upgrade Vorgang gefehlt haben ist aber dann nicht weiters dramatisch gewesen?

Danke für deine klasse Hilfe.
Axel
 
Da bin ich jetzt erlichgesagt überfragt aber ich sach immer wo keine fehlermeldung ist ist auch kein fehler :P
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir ein neues Synology Nas zugelegt (DS1513+)
Könnt ihr mir sagen, wie ich am einfachsten ein TS3 Server einrichten kann?

Habe jetzt von 2 varianten gelesen:
- http://www.synology-wiki.de/index.php/TeamSpeak_3_Server_Paket
- und über Debbian Chroot

Aber funktionieren diese überhaupt für dieses Nas?
Besten dank für eure Auskunft!
 
funktioniert
 
Naja... die aktuelle TS3 Version läuft auf meiner DS ohne Probleme... es geht bei manchen halt auch ohne chroot.
Paket 3.0.10.2 installieren und danach die Non-Profitlizenz in das Installverezeichnis kopieren. Dann sollte der Start klappen.

Teste es einfach selber mal aus, ansonsten folge der Anleitung von DI4bI0

Gruß Aevin
 
ok werdes es mal versuchen :) besten dank!
 
Kaum ist eine Version lauffähig, kommt eine neue Version ;)
Also aktuell ist die 3.0.10.3.

Gruß Aevin
 
Kaum ist eine Version lauffähig, kommt eine neue Version ;)
Also aktuell ist die 3.0.10.3.

Gruß Aevin

Bei mir ist keine Veränderung.
Also im chroot läuft es weiterhin 1a und direkt auf der DS nicht.

mfg :)
 
Bei mir ist keine Veränderung.
Also im chroot läuft es weiterhin 1a und direkt auf der DS nicht.

mfg :)

Läuft ja bei mir "normal" ... wollte nur über die neue Version informieren ;)
 
@ DI4bI0

Vielen Dank für die Anleitung mit Debian-Chroot. Läuft jetzt einwandfrei.

Ich nehme an das hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, aber der Erfolg heiligt die Mittel :p
 
Kann mir jemand den Pfad zum TS3 Server (Ordner) sagen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat