DSM 6.1 Vorschau auf der 2017 User Conference

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für einfache Sachen ist das Office gut und es wird mit Sicherheit nicht auf diesen Stand bleiben. Aber die Tabellenkalkulation ist beschränkt. Da kann man keine Tabellen zeichnen :D. Wenn, dann muss man alles strich für strich selber machen und einfärben und all sowas. Für Business einfach quatsch! Wer soll die Zeit bezahlen die man dafür verplempert? Und 10.000 Zeilen ernsthaft, das isn Witz. Aber, ich habe es auch nur kurz getestet, vielleicht lag es auch einfach nur an meine Unfähigkeit. Mit Dokument hatte ich ähnliche Erfahrungen. Habe ein Vertrag hochgeladen und das Ergebnis war ein einziges Dokument, lang wie eine Schlange. Hatte auf die schnelle nichts gefunden, wie man sich das ganze seitenweise anzeigen lassen kann bzw. wo ein Seitenumbruch ist. Aber dort konnte man ganz einfach Tabellen einfügen :D. Ist momentan aus meiner Sicht ein wenig lustig aber mir gefällt die Richtung in die es geht.
 
Der Chat-Server ist ja echt cool gemacht! Mit dem hat Synology wieder ein paar Pluspunkte gesammelt.

Ich frage mich nur, ob direkt zum APNS (Apple) und GCM (Google) gepushed wird oder ob die Nachrichten über einen Server von Synology gehen? Es steht ja in der Push-Meldung doch mal das ein oder andere Vertrauliche drinnen und als Text erscheint ja nicht "Neue Meldung", sondern die ersten paar Wörter.

Soweit mir bekannt, ist bei dem direkten Weg zum APNS/GCM ein eigenes Zertifikat zwischen Server und mobiler App notwendig. D.h. ich bräuchte für meine Chat-Server Installation eine eigene DS Chat App im Store, bei dem die Zertifikate zum Server passen, andere für ihren Chat-Server ebenso...

Meine Frage bezieht sich nur auf die Apps für die mobilen Geräte. Im Browser auf dem Desktop wird ja das Push im Browser verwendet.
 
Jaja wenn die Demenz einen vergessen läst und das internet eben nie vergisst :P
 
:D :p
 
Ich war grad mal neugierig obs die "DS Chat" (Synology Chat) schon gibt! Und tatsächlich! Bereits verfügbar!
 
Jepp - habe es gestern Nachmittag schon mal für einen kurzen Test auf iPhone und iPad installiert. Funktioniert sehr gut, nur die Push-Mitteilung ging noch nicht. Bisher fehlt mir aber die Zeit.
 
Mist und ich hab mir grad von extern die Netzwerk Config zerschossen! :( So ein Mist!
 
Verbesserungsvorschläge

Der Chat basiert auf Slack soweit ich das richtig sehe. Allerdings kann ich angelegte Kanäle nicht löschen, sondern nur ausblenden.

Im Kalender kann ich keine vorhandenen Netzwerk Kalender (z.B. von Baikal) einbinden, das ist Mist.
Die CalDav Freigabe funktioniert anscheinend auch nicht mit DAVDroid, im Thunderbird allerdings schon.

Im MailPlus kann ich auch keine Netzwerk Adressbücher einbinden und externe IMAP Konten können auch nicht abgerufen werden,
sondern nur POP3... Ich finde das noch sehr verbesserungsbedürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, finde ich auch. Ein Frontend für den bisherigen Kalender hätte gereicht, anstatt das umzumodeln. Und diesen hätte man vllt. sogar in MailPlus integrieren können.
Ich frage mich auch, ob die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Für privat ist das oversized und für Business zu schwach. Und wird auch für den Profi bereich immer zu schwach bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir startet der Chat-Sever nicht. Er wird immer wieder angehalten. Kann mir jemand nen Tipp geben wo ich schauen kann wo das Problem liegt? Gibts da logs oder so?
 
Ja, finde ich auch. Ein Frontend für den bisherigen Kalender hätte gereicht, anstatt das umzumodeln. Und diesen hätte man vllt. sogar in MailPlus integrieren können.
Ich frage mich auch, ob die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Für privat ist das oversized und für Business zu schwach. Und wird auch für den Profi bereich immer zu schwach bleiben.

Naja auf der einen Seite finde ich es schon gut die Dinge nicht unnötig zu verkomplizieren aber dennoch müssten die Anwendungen besser ineinandergreifen. Zum Beispiel möchte ich gerne einen Dateilink aus der Filestation in einem Kanal posten. Das ist alles zuviel geklicke. Zudem könnte die Oberfläche etwas flüssiger reagieren. Irgendwie wären mir Tabs auch lieber - also Kalender / Mail / Dateien / Chat als das sich jede Anwendung in einem extra Fenster öffnet.
Und eine PDF Export fehlt auch im Office... Vielleicht sollte ich mich mal als Berater bewerben, dann zeigt der Papa mal wie das richtig geht :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, finde ich auch. Ein Frontend für den bisherigen Kalender hätte gereicht, anstatt das umzumodeln. [...] Für privat ist das oversized und für Business zu schwach.

Ja, lässt mich auch - wieder einmal - ratlos und ein wenig kopfschüttelnd zurück.
Da kann ich noch-Mitglied @juri schon wieder irgendwie verstehen, der sich ja gerade hier quasi abmeldet und von Synology verabschiedet.
Diese Zickzack quer-über's-Feld Entwicklung bei Synology ist mir ein Dorn im Auge. Wenn es so weitergeht, wird Synology mit DSM 5.2 bei mir auslaufen. D.h. nicht, dass ich keine Synos mehr nutzen werde, halt nur keine neuen mehr. :)

Naja, warten wir mal ab.
 
Ich meine was ist Synology? Ein NAS Anbieter mit vermutlich 90% Privatnutzeranteil. Da würde ich mich lieber auf das Kerngeschäft konzentrieren (also Multimedia) und auch viel mehr auf die Community eingehen. Was soll dieser Chat bringen? Soll ich einen privat Messenger für die Familie aufsetzen, die ich eh jeden Tag sehe? Für Business gibt es Threema Work, wo ich gleich direkt im Kundenkontakt stehen kann. Für Profi Server Anwendungen wird das glaube ich eher nix... Ich kann das Entwicklungsziel einfach nicht nachvollziehen. Mir scheint als wolle Synology nach den Sternen greifen ohne zu wissen wo diese sind. IMHO.
 
Naja die Diskussion gab es schon mal. Ich persönlich würde es ja gerne sehen wenn Synology die Firmware in zwei Bereich trennt. Privatanwender und Business.
Die Idee mit dem Office Paket und Co finde ich eigentlich gar nicht schlecht, aber das muss richtig gemacht werden und besser sein als alles andere was es auf dem Markt gibt. Dann wäre ich auch gern bereit eine Lizenz zu erwerben und hätte Ruhe vor Drittanbietern und monatlichen Kosten. Denn für jeden Bereich andere Software, Accounts und Anbieter ist auch nervig, so wäre alles aus einem Guss.
 
Blos keine Lizenzen! Hat mich bei der MailPlus schon total angekotzt. Und für jeden Furz extra zahlen? Eine jährliche Pauschale von max. 20€ für die Entwicklung wäre okay. Aber dann müssten Sie auch die Hardwarepreise anpassen.
 
...oder so. Von mir aus würde ich auch 50 oder 100 € zahlen, wenn damit meine dauerhafte Unabhängigkeit erkaufen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Puppetmaster
Diese Zickzack quer-über's-Feld Entwicklung bei Synology ist mir ein Dorn im Auge. Wenn es so weitergeht, wird Synology mit DSM 5.2 bei mir auslaufen. D.h. nicht, dass ich keine Synos mehr nutzen werde, halt nur keine neuen mehr.
welche Funktion von DSM 6 verhindert denn bei Dir den Einsatz? Bzw. was vermisst Du von DSM 5.2 unter DSM 6? Zwingt Dich ja keiner die neuen Features zu installieren, bzw. zu verwenden. BTRFS? musste nicht, Office, Chat, etc. musste nicht. Jetzt kommt bestimmt irgendwas von wegen Hyper Backup? Ich finde Hyper Backup mittlerweile extrem gelungen und funktionell vielen anderen Lösungen überlegen.

/Grundsatzdiskussion und los! :-)
 
Ja, Hyper Backup ist auch wieder gut geworden, nachdem die User mit Mistgabeln und Fackeln gedroht haben und das dateibasierte Sichern von Daten wieder eingeführt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat