DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hyperback vom aktuellen DSM 6.x nach Vault unter DSM 7.x ist kein Problem
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

VM wäre auch noch eine gute Alternative. Aber ich hab’s nichts so mit virtuellen Dingen... ich will das lieber in echt haben ? und wenn Hyper Backup tatsächlich mitspielt, würde ich es heut Abend mal ausprobieren
 
HyperBackup von VMM mit DSM7 zu einer DSM6 geht auch :cool:

20210426-124800 - DSM7.jpg 20210426-124844 - Master (Andi).jpg
 
Hm... Es gibt Nudeln mit Karotten... Die haben viel BETA Carotine. Dafür ist die Nudel dann wiederum violett-blau eingefärbt. Hoffe, dass tut nicht weh. ?
also ich find DSM 7 ja scheisse, aber wie ihr hier rumnudelt, das begeistert mich.
Back on Topic: Kann DSM 7 eigentlich 2FN?
2 Faktor Nudel?
 
  • Haha
Reaktionen: blurrrr
2-Faktor-Nudel geht schon. Hier ein Screenshot meiner Nudel:
tHIm1Ql.png


Dabei funktioniert der ganz normale Google Authentificator, aber was ich noch besser finde:
Das Secure SignIn mittels separater App. In der jeweiligen Login-Maske ploppt eine Zahlenauf (z.B. 66), die du dann am Smartphone bestätigen musst. Hier stehen dann drei Zahlen zur Auswahl, z.B. 23, 66, 49
 
Separate App? Auch DUO? Sprich: Kann man mehrere Auth Apps auswählen?
 
Ich hab mir jetzt doch erstmal ein vituelles DSM7Beta auf meiner DS218+ eingerichtet. Das sollte für den Anfang erstmal reichen. Danke trotzdem für den Tip mit der VM... manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ????
 
Duo ist != OTP
Ich geb da nix ein. Ich bekomme ähnlich der Microsoft Authenticator App eine Nachricht aufs Handy, welche ich nur bestätigen oder ablehnen muss.
 
Ich habe Duo jetzt auch zwecks Authelia 2FA im Einsatz. Aber: Ich wüsste nicht, dass DSM 7 hier kompatibel wäre.
Dafür hat Synology ja auch eine eigene App rausgebracht.
 
Wer weiss noch von APPs, die jetzt auf DSM 7 laufen?
Nun. @Tosoboso hat mich mit seinem Beitrag quasi dazu genötigt, einen Versuch zu starten, meine SPKs unter DSM7 Beta lauffähig zu bekommen. Nach ein paar schier unlösbaren Problemen für mich, schüttelte @Tosoboso mal eben schnell ein paar Zeilen BASH-Code aus dem Ärmel und schupps... LÄUFT! Hammer, der Typ!

Aber... und jetzt kommt das große ABER...

Leider hat mir Synology den Weg versperrt, in meinen App's als root agieren zu können. Da aber sowohl LogAnalysis als auch SSHConfig zwingend root Rechte benötigen um arbeitsfähig zu sein, ist die Reise für mich hier erstmal zu Ende. Ich vermute auch mal, das gleiches Schicksal auch Ultimate Backup treffen wird, zumal hier auch root Rechte zwingend erforderlich sind (aber das nur am Rande, da ich keine Kenntnis darüber habe, was PsychoHH mit Ultimate Backup noch so vor hat (oder auch nicht))

Speziell auf LogAnalysis bezogen wirkt sich das fehlen von root Rechten so aus, das ich unter /var/log nur noch Dateiinhalte anzeigen lassen kann, für die ich auch eine Leseberechtigung habe... und das sind nicht wirklich viele. Bei SSHConfig kann ich für root selbstredend natürlich keine SSH-Ordnerstruktur mehr aufbauen sowie die zugehörigen RSA Schlüssel erstellen. Unterm Strich also alles sehr ärgerlich.

Nicht desto trotz hat @Tosoboso in Anlehung unseres Brainstormings *hier* eine überarbeitete Demo Version zur Erstellung eines SPKs unter DSM7 vorgestellt. Es ist also nicht so, das unter DSM7 nichts mehr geht... halt nur nicht als root.

Aufruf: Sollte jemand eine Lösung für mein Problem haben und mir einen Weg zeigen können, wie ich vielleicht doch wieder als root agieren kann, dann lasst es mich wissen.

Tommes
 
Es gibt vlt. ein paar Möglichkeiten. SynoCommunity hat sicherlich nutzbare Quellen: Software in der obigen Liste und Leute, die daran arbeiten. Auch könntest Du Dich direkt an die Entwickler von Synology wenden:

Vanessa Huang | Product Specialist
Synology Inc.
+886-2-2955-1814 #8104

www.synology.com
vanessah@synology.com
 
Sorry, wenn ich jetzt hier rum'laie're: Was issn mit iPKGui und dem Bootstrap Krempel? Wieso tauchen die nicht in der Liste auf?

Brauchen definitiv root Rechte und sind deshalb gar nicht mehr vertreten, oder wie?
 
Es gibt noch mehr, die noch nicht auftauchen. Für mich ist der Algo. dazu auch nicht durchsichtig. Es gibt im Paketzentrum APP´s, die noch gar nicht auf DSM gehen, aber auch welche, die bereits gehen, wie Syncthing, Adminer, weitere. Dann gibt es noch APP´s, die nicht auftauchen und auch noch nicht gehen, wie Kopano4S. Es gibt aber auch APP´s, die bereits gehen und trotzdem nicht auftauchen, wie Jitsi.

Also ...... :unsure:??
 
@Andy+
Wenn ich lese, das TosoBoso überlegt, Jitsi Meet bei Synology einzureichen, damit die App überhaupt ins Paketzentrum aufgenommen wird, oder das ich Kontakt mit Synology aufnehmen soll, um darum zu bitten, das man mir doch bitte root Rechte für meine Apps freischaltet - welche die mir kleinen Krauter auch bestimmt einfach so geben werden - … Ja, ne. Is klar! … dann vergeht mir echt die Lust. Das ist halt einfach nicht mein Ding und auch nicht der Weg den ich gehen möchte.

Ganz ehrlich, mir wird das langsam echt zu blöd… Sicherheitsgedanke hin oder her… aber wenn ich nicht mal mehr die Möglichkeit über die GUI habe, lesend auf Logfiles zuzugreifen... wobei ich mich schon seit langem Frage, warum Synology so eine Funktion nicht schon längst selber eingebaut hat… und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Protokoll Center. Selbst wenn jemand versucht, ein alternatives Backup Programm auf Basis von rsync unter DSM7 zu erstellen, wird er sich spätestens an den fehlenden root Rechten die Zähne ausbeißen.

Somit bliebe im wahrsten Sinne des Wortes nur noch - back to the roots - also zurück auf die Konsole und alles per Script erledigen, denn auf der Konsole kann man ja glücklicherweise immer noch root sein. Aber das kann es ja auch nicht sein.

Tommes
 
  • Like
Reaktionen: Yippie
das TosoBoso überlegt, Jitsi Meet bei Synology einzureichen

Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Wenn das so wäre, würden um Community-Bereich des DSM 7-Paketzentrums nicht jede Menge DSM 6-APPs auftauchen, die noch nicht mal laufen.

Ich würde einfach ein paar Leute kontaktieren, die bereits APPs fertig haben, oder mal diese Vanessa bei Synology kontaktieren. Die helfen sicher weiter.
 
Wärs nicht langsam mal wieder Zeit für eine Aktualisierung a la RC? War doch gerne so im 3-Monats-Rhythmus?
 
Wenn im Q2/21 das Final kommen soll, auf jeden Fall. Aber da tut sich nichts. Ich könnte mir vorstellen, dass die Umstellungen im Sicherheitslayer mitunter verzögern. Von den 3rd-Party-APPs, die auch bei Synology gelistet sind, laufen auch erst wenige.
 
Von den 3rd-Party-APPs, die auch bei Synology gelistet sind, laufen auch erst wenige.
Das liegt aber vornehmlich daran, dass die meisten Entwickler sich erst rühren, wenn DSM 7 final ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat