ecoDMS erfahrungsaustausch?

roads

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2021
Beiträge
126
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
das 1% wahrscheinlich nicht, ja finde schon alles. Hat mit dem update nichts zu tun, gab es auch schon früher hatte es nur verdrängt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

eden

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich habe keine 2 Datenbanken, warum auch. Ordner anlegen, Belegarten anlegen und Berechtigungen ordentlich setzen. Du kannst doch eine Ordner Geschäft (und Unterordner) und einen Ordner Privat (und Unterordner generieren). Die Rechte wer, was, wohin kannst du doch setzen.
Ich hab mich entschieden das auch so zu machen. Letztendlich haben die privaten Daten keine komplexen Anforderungen und wenn es für's Geschäft reicht, reicht es für die private Ordnung allemal. Die zusätzlichen Lizenzgebühren und das Jonglieren mit zwei verschiedenen Clients wäre mir wohl zu viel Aufwand.

Mit Ordnern könntest du das abbilden, so wie Ronny1978 es gesagt hat.
Nachteil: Du hast sowohl in der privaten als auch in der geschäftlichen "Umgebung" dieselben Attribute, Dokumentenarten, Ordner.
Ich selbst nutze 2 ecoDMS Instanzen, um diese sauber zu trennen.
...
Das mir den gleichen Attributen ist ein guter Punkt. Ich habe jetzt aber eine ganze Weile überlegt und wie oben schon erwähnt, würde ich nur eine kleine Teilmenge der Attribute für private Daten überhaupt brauchen. Es gibt bei uns auch recht viel Überlappung, da vor allem Gebäude und Nebenkosten betreffende Rechnungen gleichzeitig anteilig privat und geschäftlich sind.

Vielen Dank!
 

eden

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich hoffe das sprengt hier nicht den Rahmen, aber benutzt jemand auch ecoMAILZ? Leider erschließt sich mir die Umsetzung der Aufbewahrungsfristen noch nicht ganz.

Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass man innerhalb der "Sichtungsfrist" auch die Aufbewahrungsfrist überprüfen kann und diese dann nach der Archivierung auch bis zum bitteren Ende gilt.

Nach ein bisschen rumtesten scheint es aber so zu sein, dass die Aufbewahrungsfristen erst sichtbar werden, wenn die jeweilige Mail schon im Archiv ist--d.h. man weiß vorher nicht was der eingestellte Filter tun wird. Dafür kann man aber die verschiedenen Aufbewahrungsfristen jederzeit über die globalen Einstellungen anpassen, scheinbar auch nachträglich?!
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.415
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
Die ecoMailz Sichtungsfrist sagt nur aus, wie lange du Zeit hast, das Archivieren zu verhindern. Ansonsten werden die E-Mails nach der Frist automatisch archiviert. Ich nutze das, weil ich mich noch nicht ausreichend mit der Filterung beschäftigt habe, um Werbe-Emails zu löschen. Du muss ich nun wahrlich nicht archivieren.

Die Aufbewahrungsfrist sagt aus, ab wann du eine E-Mail AUS DEM Archiv löschen kannst. Bei Rechnungen sollten es 10 Jahre sein. Davor kannst du die nicht aus dem Archiv entfernen. Und die Einstellungen sollten anfänglich gemacht werden und dann so bestehen bleiben. Sonst hat das System ja keinen Sinn :)
 

randomUser123

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2025
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Kann bitte mal jemand testen, ob er im ecoDMS Dokumente welche ein "-" im Titel/Bemerkung enthalten findet, wenn er den Dokumentennamen nicht komplett ausschreibt, sondern mit "*" abschließt? ("*" füllt beliebige Menge beliebiger Zeichen auf, so zumindest die Theorie)

Beispiel:
Geht bei mirGeht nicht bei mir
abc-123.docabc-123.d*
 
Zuletzt bearbeitet:

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.415
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
Hallo @randomUser123 ,

ich kann das bestätigen. Aber das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das Minus (-) auch als Anweisung für NICHT gewertet wird. Das ist als, naja, kein direkter Fehler. Bitte probiere es mal mit der Anweisung:

abc AND 123*

oder

abc AND 123

Das sollte funktionieren.
 

randomUser123

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2025
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ja, das habe ich mir auch gedacht, aber wie ist dann zu erklären, dass ich es mit "-" Zeichen, aber ohne den Stern korrekt gefunden wird? Das "-" sollte ja dann eigentlich zum Ausschluss des nachfolgenden Stringteils führen?

Also wenn ich "abc-123" suche, dann sollte durch das "-" ja alles mit "123" ausgeschlossen werden?
Hier bekomme ich aber dennoch abc-123 als Ergebnis geliefert.

Erst wenn ich die die Wildcard Anweisung "*" hinzufüge liefert es keine Ergebnisse mehr.
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.415
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
Bitte einfach den Support von ecoDMS anschreiben und fragen, ob es sich um einen Bug handelt. Es wäre möglich, dass er beim Einfügen des "*" dann die komplette Suchanweisung mit Platzhaltern erkennt und damit auch das "-" als Platzhalter bzw. Anweisung versteht.
 

randomUser123

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2025
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Die einzige scheinbar kostenlose Möglichkeit zur Kontaktaufnahme die ich gefunden habe ist:" Fehler melden". Aber ich bin mir nicht sicher ob das ein Fehler ist, deswegen Frage ich ja hier, bin etwas ahnungslos was PC angeht :)

Ist das deiner Meinung nach denn ein Bug, also sollte ich via "Fehler Melden" Kontakt aufnehmen?
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.415
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
Ist das deiner Meinung nach denn ein Bug, also sollte ich via "Fehler Melden" Kontakt aufnehmen?
Ich kann leider nicht sagen, ob es ein Bug. Einfach melden. Was soll den schlimmes passieren???
bin etwas ahnungslos was PC angeht
Der "Fehler" hat ja nichts mit PC ansich zu tun. Dein ecoDMS läuft ja im Docker und nicht PC oder? Bei mir läuft er auf einer Windows VM auf Proxmox und da ist der "Fehler" auch da. Mir ist es aber wurscht, weil ich einfach den Strich mit xxx AND xxx ausklammere, wenn ich nix finde, was ich finden will/muss.
deswegen Frage ich ja hier
In Theorie löblich und auch nicht verkehrt. Da es sich hier aber um ein Forum für Synology User handelt, kann man sicherlich die Frage stellen. Aber es hat nichts mit Synology ansich zu tun, sondern einfach mit dem ecoDMS selbst.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat