- Mitglied seit
- 05. Nov 2015
- Beiträge
- 5.070
- Punkte für Reaktionen
- 2.273
- Punkte
- 259
Das war wirklich mutig, oder sollte ich lieber sagen leichtsinnig.Gestern kam Version 8 von Proxmox raus.
Heute mutig gleich mal aktualisiert.


VG Jim
Das war wirklich mutig, oder sollte ich lieber sagen leichtsinnig.Gestern kam Version 8 von Proxmox raus.
Heute mutig gleich mal aktualisiert.
Das hatte ich spätestens dann richtig gelernt seit dem ich Home Assistant nutze.Ich konnte mich mal wieder nicht beherrschen.
Ich habe auch irgendwo gelesen, dass der PBS die ganze PVE sichern kann, das habe ich aber nicht gefunden.
Nein. Ich meine, gelesen zu haben, dass man mit dem Backup-Server ein Bare-Metal Backup des Proxmox Hosts anfertigen kann. Aber ich glaube, dass ich mich da verlesen habe, denn das Feature scheint es nicht zu geben.Meinst Du das hier?
PVE heißt Proxmox Virtual Environment = Proxmox Host. Also ja, mir geht es um Bare-Metal Sicherung meiner 2 Hosts.einzelnen PVE
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.