Neue Erkenntnisse:
Thema Proxmox Backup Server
Der NFS Mount auf die DS ist mir wieder abgeraucht und die Backups sind nicht gelaufen. Habs auch nicht mehr hinbekommen, hab den PBS komplett neu installiert und mit
diesem Workaround klappt es bis jetzt. Von Proxmox wird weiterhin behauptet, dass der Fehler an Synology liegt. Kann aber nicht der einzige Grund sein meiner Meinung nach. Denn unter lubuntu und dem PVE Hypervisor funktioniert es problemlos. Ich hoffe, dass mir der Spaß nicht noch mal passiert, sonst steig ich auf Samba um.
Thema WireGuard S2S Tunnel
Am Datendurchsatz hat sich gefühlt wenig getan. Der maximale Durchsatz bleibt im Vergleich zu IPSec fast gleich. ABER: Bei mehreren Verbindungen schaut das anders aus. Vorher hatte ich zu dem 2. Standort einen max. Upload von einer DS zur anderen von 5MB/s, wenn ich nebenbei noch im remote Netz unterwegs war (Admin Oberfläche der remote DS offen, Portainer offen, auf der remote Fritte drauf etc pp). Wenn ich das jetzt so mache, erreiche ich fast 7MB/s. Wenn nebenbei nix offen ist, erreiche ich fast 8MB/s. Das waren vorher knapp über 7MB/s.
->Fazit: Nix, was man im Alltag merken würde. Es sei denn, ich lade mal große Dateien zur anderen DS (mehrere Gigabyte). Vor allem sind aber auch die Latenzen besser geworden, wenn gerade viel los ist. Und wenn bereits bei meiner 0815 Internetleitung ein Unterschied zu spüren ist, dürfte der bei schnellerem Upload noch mehr zu spüren sein. Ich erkläre mir das durch den geringeren Overhead und verbesserte Unterstützung in Hardware, vor allem auf der 7530AX.
Thema neue "Projekte"
-Habe Invidous aufgesetzt. Will ich mal testen -> ist ein self-hosted Frontend für Youtube
-Mosquitto und Node-Red aufgesetzt vorerst zum Herumspielen