DSM 7.2 Neue Version 7.2.2

@AndiHeitzer, die Pakete so auch bei meiner 224+.
Das ActiveInsight-Paket ist händisch gelöscht aber das Script von @DaveR Ist im Aufgsbenplaner drin.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR und AndiHeitzer
Meins ist PLEX und ich bin mehr als zufrieden damit.
 
Jellyfin, oder was auch brauchbar ist Amazonstick mit VCR Mediaplayer, Kodi,
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Ich hätte noch Label Etiketten dafür zu vergeben 😂
 
  • Haha
Reaktionen: *kw*
Hab zwar noch einen genialen LG Brenner (super Leseeigenschaften), leider gibt‘s keine Lightscribe Software mehr für den Mac.

Ich überlege nur gerade, ob ich mangels Rohlinge (entsorgt) stattdessen Alufolienkringel oder Burgerpatties beschriften kann? So ein Branding auf dem Hackfleisch ist schon nice. 🤪
 
  • Haha
Reaktionen: wegomyway
OffTopic ON
Ich hab noch originale verpackte Rohlinge zu liegen. Dazu nen externen LG und für WIN findet man noch was:D
OffTopicOff
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Und was ist jetzt dein alternatives Tool an dieser Stelle?
Ich habe seit vier Wochen JellyFin am laufen :)

JF ist in einem Punkt sogar besser als die VS ... Untertitel werden mit angezeigt ;)
Meine Frau freut's 😊
 
Ich kann nur zustimmen.: Ich gehe nicht mehr weg von Jellyfin. Einmal eingerichtet läuft. Und es kostet nix. Beim Transcoding muss man schauen, wenn man es braucht. Ich brauche es nicht. ;)
 
Ich hatte länger jellyfin, fand aber die Filmzuordnung problematisch, bzw. öfters mal falsch, bin deshalb jetzt bei Plex.
Und transcoding läuft mit Plex besser.
 
Inwiefern problematisch?
 
Es wurden einige Filme gar nicht erkannt und einige falsch zugeordnet
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Ich hatte länger jellyfin, fand aber die Filmzuordnung problematisch
Ich hatte es irgendwo schon einmal gesagt: Jellyfin nimmt TMDB. Heißen alle Filme wird dort, gibt es KEINE Probleme. ;) Ich habe keinen Film, der falsch erkannt wird.
 
Kann ich leider nicht mehr sagen, vielleicht hatte ich es auch einfach verbastelt, alles gut, bin jetzt m,ir Plex echt happy.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Jeden die App mit der er zurecht kommt. Ich habe mir angewöhnt, die Filme wirklich GENAUSO zu benennen, wie der Titel bei https://www.themoviedb.org/ heißt UND dann gleich noch die .NFO mit der Website zu erzeugen. Zum Beispiel:

Oblivion (2013).mkv
Oblivion (2013).nfo

In der NFO dann nur

Code:
https://www.themoviedb.org/movie/75612-oblivion?language=de

rein und abspeichern. Trefferquote 99,99%. ;) (y)
 
  • Like
Reaktionen: ulliman
Ist auch eine Möglichkeit. Aber mit der NFO ist man dahin gehend flexibel, auch mal ein anderes System nutzen zu können, was die Nomenklatur nicht nutzt oder nutzen kann. Ich weiß nicht, ob das KODI kann, welches ich auch parallel auf einem Mini PC nutze. Hier geht es auch parallel mit der NFO.

Aber bekanntlich führen je mehrere Wege nach Rom. ;)
 
  • Like
Reaktionen: AndiHeitzer
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat