Nextcloud Optimierungen für Synology Installation

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, bei mir läuft redis im Docker....Nextcloud aber nicht. Crashhandy hatte da ja schon eine Vermutung angestellt deswegen.
 
Redis im docker startet fehlerfrei ?
Welche Ports hast du geöffnet ?

Wie sieht deine nextcloud conf aus ?
 
Redis läuft auf jeden Fall.
Redis wird zum Beispiel bei mir auch von Wordpress benutzt (Wordpress liegt bei mir auf der Web-Station, also nicht als Plugin). Habe das auch mal mit einem Monitoring überprüft. Wordpress benutzt also definitiv Redis bzw. Redis läuft also definitiv bei mir korrekt.
Von daher muss es irgendwie an der conf von Nextcloud bzw. Nextcloud selbst liegen.

So sieht die config aus:
'memcache.local' => '\\OC\\Memcache\\APCu',
'memcache.locking' => '\\OC\\Memcache\\Redis',
'redis' =>
array (
'host' => '127.0.0.1',
'port' => 6379,
'timeout' => 0.0,
),

So wird aber redis nicht benutzt. Und mit dem distributed-Befehl gibts eben nen Internal-Server-Error
 
Versuch das mal bitte


Code:
'memcache.local' => '\\OC\\Memcache\\APCu',
  'memcache.distributed' => '\\OC\\Memcache\\Redis',
  'filelocking.enabled' => true,
  'memcache.locking' => '\\OC\\Memcache\\Redis',
  'redis' =>
  array (
    'host' => 'localhost',
    'port' => '6379',
    'timeout' => '0.0',
  ),
 
Danke,
der Zusatz 'filelocking.enabled' => true, hilft leider auch nicht. Es bleibt dabei, dass dann der Internal-Server-Fehler auftritt.
 
Hast du 127.0.0.1 mal gegen localhost ausgetauscht ?
 
ja, hatte ich auch schon (habe die gleichen Zugangsdaten wie beim Wordpress-Client benutzt)
 
Welches Redis docker Image nutzt du ?
 
Gib mir mal bitte den link zum Image
 
Ok, wie hast du Redis eingerichtet ?
Gib mal bitte die Parameter des dockers
 
da habe ich nichts weiter gemacht, außer den Port von 26379 auf 6379 umgeleitet, da mir der Docker die Meldung gab, dass 6379 schon belegt ist.
Ach ja: Und das Verzeichnis /data auf ein internes auf volume1 umgeleitet.
 

Anhänge

  • F97200CD-3231-4972-AD70-C273B4693FC8.jpeg
    F97200CD-3231-4972-AD70-C273B4693FC8.jpeg
    57,9 KB · Aufrufe: 19
ok, das überrascht mich.
Läuft denn dein Nextcloud auch im Docker oder auf der Webstation?

Könntest du mal deine config.php von Nextcloud posten.
Danke.
 
Die nextcloud läuft direkt auf der DS.
conf kann ich dir morgen senden,
das was zählt habe ich aber oben schon gepostet
 
Ich würde NC, sofern möglich als Docker laufen lassen. Zusammen mir Redis und was noch benötigt wird. Updaten leicht über Watchtower und gut.
Nur als Besitzer einer Diskstation, welche kein Docker unterstützt würde ich den Weg über die Webstation nehmen.
 
Hallo ihr Tüftler,

ich habe in meiner config.php fast die selben Einstellungen, wie @Tuxnet in seinem Beitrag #84 angegeben hat.
Leider bekomme ich nach wie vor den "Internal Server Error", wenn ich die Zeile 'memcache.distributed' => '\\OC\\Memcache\\Redis', in meiner config.php aktiviere.

@Tuxnet
Du musst bei Dir noch irgend etwas, an anderer Stelle auf Deiner DS, anders eingestellt haben als wir, bei denen es scheinbar nicht vollständig funktioniert. Ich denke da z.B. an das PHP-Profil für Nextcloud, die Punkte "FPM" und "Kern".
Wie testest Du eigentlich die korrekte Funktion von Redis?

Ich gehe eigentlich davon aus, dass Redis an sich bei mir funktioniert, da ich innerhalb von 13 Stunden etwa 200.000 Zugriffe auf Redis hatte und kein einziger Fehler zu verzeichnen war.

2022-10-24 09_20_59-Redis Stats.png
 
Sobald ich Redis ausschalte, funktioniert meine Nextcloud nichtmehr.
Ich habe aber nichts verändert, bis auf die

/usr/local/etc/php80/cli/conf.d/user_settings.ini
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat