Hallo zusammen,
ich bin noch nicht in die Welt von paperless ngx eingestiegen und würde dieses gerne tun. Jetzt bin ich aber vewirrt über diverse Anleitungen und Vorgehensweisen. Ich habe eine ausführliche Anleitung hier im Forum gefunden, welche sich auf DSM 7.1 bezieht. Ich selbst nutze aber DSM 7.2
Ich möchte dazu sagen, das ich kein Linux Spezi bin und mich mit Linux absolut null auskenne. Die Frage ob ich es überhaupt schaffe das paperless zu handhaben oder ob ich lieber bei meiner altbewährten Ordnerstruktur bleibe. Auch das einmal ohne Maria DB und mit Maria DB usw.. sagt mir gar nichts.
Gibt es denn eine Anleitung, welche aktuell für DSM 7.2 zutreffend ist und welche auch wirklich empfehlenswert ist UND für absolute Linux Noobs zu stemmen? Oder sollte ich wirklich lieber die Finger davon lassen? Wenn nachher irgendwelche Dokumente flöten gehen, das wäre natürlich der WORST CASE. Daher nennt man es ja auch Papierloses Büro, ich möchte nicht nebenher noch Aktenordner bevorraten...
Vielen Dank vorab!