Schreibgeschütztes Volume sichern

Toffu

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Hallo in die Runde,

ich würde gerne ein Back Up von meinem Schreibgeschützten Volume auf eine externe Festplatte machen. Mit der Anleitung von https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_do_I_move_data_from_one_volume_to_another sollte es eigentlich klappen – dem ist aber nicht so.

Ich bekomme diese Fehlermeldung:

Bildschirmfoto 2024-05-18 um 08.57.37.png

Woran liegt das? Ich bin der Admin und kann mir selber nicht helfen.

So sieht der derzeit mein Speicher-Manager auf meiner DS223 aus:

Bildschirmfoto 2024-05-18 um 08.59.16.png

-----
Zuvor geschehen:
1. Festplattenausfall von einer Platte
2. Neue Größere verbaut
3. NAS abgestürzt
4. Herunterfahren erzwungen
5. Noch bis dahin heile Festplatte musste wie nach Stromausfall repariert werden bis heute morgen um 6 Uhr.
6. Danach nochmal auf den Reparaturbutton geklickert. Seither wird sie als "In Ordnung" angezeigt.
7. Nach Hinweis vom System versuche ich nun eine Datensicherung auf eine 5 TB WD Elements
-----

Kann ich noch irgendwas tun um die Situation nicht zu verschlimmbessern?

Gerne Nachfragen, denn ich habe sicherlich wichtige Infos unterschlagen, denn das ist hier mein allerste Forumsbeitrag meines Lebens 🙈

Danke schon einmal!
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.078
Punkte für Reaktionen
2.881
Punkte
309
Hallo @Toffu und Willkommen im Forum!

Aktuelles Backup von vor dem Crash vorhanden? Hattest du vorher bereits 2 Platten mit SHR oder im RAID laufen?

Hoffentlich hast du beim Austausch nicht die funktionierende Platte gezogen. Dann könnte es zu Datenverlust kommen.

Backup mit Hyper Backup auf externes Medium machen, ansonsten USB Copy versuchen.

Viel Erfolg! 🍀

Gruß
maxblank
 

Toffu

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Natürlich gibts kein Back-Up. Stand auf der Liste, aber habs immer schön aus "Zeitmangel" nach hinten geschoben. Ärgere mich sehr.

Auch das Ziehen im laufenden Betrieb ist mir schon passiert (lasst uns nicht darüber "sprechen" warum sowas passiert). Danach lief sie allerdings noch. Daher gehe ich davon aus, dass es derzeit nicht daran liegt, denn der Zustand existiert seitdem ich das System mit lange auf den Powerbutton drücken heruntergefahren habe. Ich kam zudem Zeitpunkt an nichts ran und auch kurz auf dem Powerbutton drücken hat sie nicht zurück geholt.

RAID-Typ: SHR mit zwei 4 TB Seagate Iron Wolf Platten
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.078
Punkte für Reaktionen
2.881
Punkte
309

Toffu

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Das ja dann ungünstig, wies gelaufen ist, wenn man an dieser Stelle nichts mehr machen kann außer eine Datenrettung versuchen.

Sehe jetzt angesichts des offenbar aussichtslosen Zustands keine Lösung oder was ich noch halbwegs vernünftiges machen könnte 😢

Meine wahrscheinlich nicht ganz so schlauen Optionen:
a) Soll ich die Station jetzt herunterfahren trotz Hinweis auf Verlustrisiko und Aufforderung ein Back-Up zu machen.
b) Soll ich die schreibgeschützte Platte "entfernen"?
c) Soll ich trotz weiterem Verlustrisiko die Platte auf "zu Lesen/Schreiben konvertieren"?
d) …?
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Ich würde die Daten einfach mittels FileStation manuell auf eine externe Platte kopieren oder über den Explorer via Netzwerk auf den lokalen Rechner ziehen.
Davor würd ich an dem System gar nix machen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Und Netzwerkzugriff über SMB z.B. geht auch nicht?
Also im Explorer oben in die Adresszeile \\IP_DER_DS eingeben.

Bei dir hats da wohl Sektoren der HDD zerschossen, auf denen die Systempartition liegt.
 

Toffu

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Auch im Netzwerk zeigt er mir nur leer Home Ordner an:

Bildschirmfoto 2024-05-18 um 10.14.18.png

Was heißt das im Detail, dass er mir die Sektoren zerschossen hat? Sind keine Daten mehr drauf? Weil belegt scheint die Platte ja noch zu sein im Speichermanager.
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Eine HDD speichert Daten in physischen Blöcken, die sogenannten Sektoren. Jede HDD hat Reserve-Sektoren, die normal nicht beschrieben werden. Fallen nun Sektoren aus, auf denen Daten liegen, werden die Daten aus den produktiven Sektoren in die Reserve-Sektoren verschoben. Das geht solange gut, bis keine Reserve-Sektoren mehr vorhanden sind. Falls Sektoren kaputt gehen, auf denen die Systempartition liegt, sind eben Dateien der DSM-Installation nicht mehr lesbar und es kommt zu dem hier beschriebenem Verhalten. Bei dir bleibt wohl tatsächlich nur die manuelle Sicherung über ein Linux-System mit der von @maxblank verlinkten Anleitung.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
ich würde gerne ein Back Up von meinem Schreibgeschützten Volume auf eine externe Festplatte machen. Mit der Anleitung von https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_do_I_move_data_from_one_volume_to_another sollte es eigentlich klappen – dem ist aber nicht so.
Das hat nichts mit einem Backup zu tun. Das Verschieben schlägt natürlich fehl, weil der gemeinsame Ordner auf dem Quellvolumen wegen dem Schreibschutz nicht gelöscht werden kann. Außerdem, wohin wolltest du den gemeinsamen Ordner denn verschieben? Du hast doch nur das schreibgeschützte Volumen.
 

Toffu

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Ich habe eine externe Festplatte vorliegen auf die ich die Daten nach Anleitung verschieben wollte, was ja leider nicht funktioniert.

Da ich nun leider komplett verunsicher bin:
Ist nun das richtige vorgehen die Platte über die Aktion zu entfernen?

Bildschirmfoto 2024-05-18 um 11.16.58.png
Danach dann das System runter zu fahren und sie auszubauen?

Dann würde ich anschließend damit zum Rettungs-Service.

Danke für eurer Mitdenken und die ganze Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.582
Punkte
569
RAID-Typ: SHR mit zwei 4 TB Seagate Iron Wolf Platten
Wenn 2 HDDs im SHR/Raid5 fehlen ist Schluss mit lustig. Da ist nichts mehr zu retten, ausser über professionelle Datenrettung für ca. 800-4.000 €, je nach Aufwand. Die Firma Ontrack ist da empfehlenswert.
Edit: Hatte 4 HDDs gelesen statt 4 TB, sorry für die Verwirrung
 
Zuletzt bearbeitet:

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.078
Punkte für Reaktionen
2.881
Punkte
309
Wenn du professionelle Datenrettung beauftragen willst, fahr das NAS herunter.
Nichts mehr machen und ab zum Datenretter.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.532
Punkte für Reaktionen
4.239
Punkte
389
Ich habe eine externe Festplatte vorliegen auf die ich die Daten nach Anleitung verschieben wollte, was ja leider nicht funktioniert.
Auf eine ext. Festplatte können Daten nicht mit der Anleitung welche Du verwendet hast verschoben werden. Da geht nur Daten Kopieren .
Schau Dir mal zum link von @maxblank in Post 4 das an Klick hier das erleichtert einiges beim selbstauslesen wie es von Synology beschrieben ist .

Edit: Vorrausgesetzt Du traust Dir das zu.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.582
Punkte
569
Und vorausgesetzt er hat einen PC mit 4 x SATA!!!
Edit: Hatte 4 HDDs gelesen statt 4 TB, sorry für die Verwirrung
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.532
Punkte für Reaktionen
4.239
Punkte
389
Weshalb das? Er hat doch eine DS223 und nur ein SHR / Raid 1 mit 2 Festplatten.
Da reicht doch eine HDD.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.798
Punkte für Reaktionen
6.582
Punkte
569
Danke für die Korrektur, ich hatte 4 HDDs gelesen statt 4 TB, sorry für die Verwirrung!
 
  • Haha
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.532
Punkte für Reaktionen
4.239
Punkte
389
Alles gut😊
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Toffu

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Ich habe eine externe Festplatte vorliegen auf die ich die Daten nach Anleitung verschieben wollte, was ja leider nicht funktioniert.

Da ich nun leider komplett verunsicher bin:
Ist nun das richtige vorgehen die Platte über die Aktion zu entfernen?

Anhang anzeigen 95364
Danach dann das System runter zu fahren und sie auszubauen?

Dann würde ich anschließend damit zum Rettungs-Service.

Danke für eurer Mitdenken und die ganze Mühe.

@Benie Das Script klingt spannend und könnte etwas sein. Danke dafür!

So panisch, wie ich gerade bin sehe ich noch nicht das ich das packe mit der Rettung zumal ich hier nur mit MacBook und IMac sitze. Ich werde trotzdem "Kraft" sammeln und mir alles dazu beschaffen.

Warum ich das mich selber noch mal zitiere ist wirklich die abstruse Angst einen Fehler zu begehen. Wenn ich also nun die betroffen Plate entfernen kommt das (was für mich auch nicht total super klingt):

Bildschirmfoto 2024-05-18 um 13.25.49.png

oder beim herkömmlichen Herunterfahren kommt das:

Bildschirmfoto 2024-05-18 um 13.30.49.png

Ist das beides einfach das gleiche? Oder ist eine Option die Bessere?

Ich muss gerade etwas über mich lachen und fühl mich schon wie meine Eltern mit ihrer Technik.

Daher wirklich danke, wie geduldig ihr seid.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat