synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

Danke für das Update - gleich mal installiert und läuft einwandfrei.
 
Kurze Frage wie update ich das, nicht das meine ganzen Einstellungen weg sind? Synology

Kurze Frage bezüglich wie stelle ich das ein bei OCR das er immer bei einem Kassenbeleg auch die Datei Kassenbeleg nennt? Oder Rechnung die Datei Rechnung benennt, oder wie macht ihr das, am liebsten wäre es mir wenn die Firma mit benannt wird, Rechnung#MediaMarkt , oder wie macht ihr das? weil ich kann nicht die ganzen Elektrofirmen in Deutschland eingeben :)

Über Hilfe würde ich mich super freuen.

PS: Search mit Indizierung hat geklappt ,) musste es nur erneut indizieren
 
Kurze Frage bezüglich wie stelle ich das ein bei OCR das er immer bei einem Kassenbeleg auch die Datei Kassenbeleg nennt? Oder Rechnung die Datei Rechnung benennt, oder wie macht ihr das, am liebsten wäre es mir wenn die Firma mit benannt wird, Rechnung#MediaMarkt , oder wie macht ihr das? weil ich kann nicht die ganzen Elektrofirmen in Deutschland eingeben :)
Wenn du nach einem Namen suchst, den du vorher nicht kennst, musst du eine Mustersuche bemühen. Dazu hat @Strubbix (er ist unser Dokuexperte) schon viel geschrieben. Schau dir das mal an und frage dann gezielt.
 
super das war echt hilfreich da schaue ich mal nach, heutzutage werden viele Rechnungen per E-Mails verschickt, gibt es ein Programm wo ich sagen kann bitte von Jahr 2022 alle Anhänge in einen Ordner ablegen ? Dann kann ich nämlich alle durch das super OCR Programm laufen lassen und sogar sortieren lassen, wäre mühselig jede E Mail zu öffnen und jeden Anhang abzuspeichern.
 
Wo liegen denn die Mails? Imap, Ordner auf PC oder NAS?
Ich glaube, da gibt es schon Programme, die sowas machen.
 
Hi!

Hatte heut Mittag das Update 1.4.2 über meine bestehende Installation drüber gebügelt. Grade wollte ich dann ein paar Papiere Einscannen und mit synOCR verwursten, nur leider passierte nichts. Habe dann synOCR geöffnet und mich hat der Button „Monitoring starten“ angelacht. Okay, dachte ich mir, dann klick mal darauf. Mittlerweile habe ich mehrmals auf diesen Button geklickt jedoch will dieser einfach nicht verschwinden bzw. umschalten. Es scheint aber wohl nur ein Anzeigeproblem zu sein, da im Hintergrund die eingespannten Dateien abgearbeitet werden.

Habe das Paket zwischenzeitlich mal gestoppt, mich vom DSM abgemeldet, den Browser-Cache geleert, hat aber alles nichts gebracht. Hast du eine Idee, woran das liegen kann? Die inotify-tools habe ich installiert.

Tommes
 
Steht da dauerhaft „Monitoring starten“ oder „Monitoring neustarten“?
 
Monitoring starten
 
Ich denke, ich hab den Fehler gefunden. Ich hatte seit langen noch ein zweites, unvollständiges Profil angelegt gehabt wo u.a. die Pfade für Quell- und Zielverzeichnisse nicht stimmten. Schlau wie ich bin, habe ich auf der Konsole mal ein...
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/synOCR/synOCR-start.sh start

... rausgehauen und da sah ich dann sowas hier, wobei Testprofil halt mein zweites, nicht aktives Profil war...
---------- START MONITORING ---------- 2023-07-26_18-49-40 ----------
ERROR @ profile : inotify-tools cannot be started because "Testprofil" is not a valid folder!
loop count: 1
/usr/syno/synoman/webman/3rdparty/synOCR/synOCR-start.sh: line 46: [: : integer expression expected
does not run - start monitoring ...

Nachdem ich das Profil gelöscht hatte, klappte das dann auch wieder mit dem Monitoring. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig zur Fehleranalyse @geimist

Nachtrag: Dieses Verhalten lässt sich bei mir reproduzieren. Sowohl auf meiner DS220+ mit aktuellem DSM 7.2, als auch im VirtualDSM 7.2 auf der selben Maschine.

Tommes
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Monacum
Das wäre meine erste Frage gewesen. Diese Info sollte auch im inotify.log (in jedem Logverzeichnis) zu lesen sein.
 
hallo zusammen,

ich hatte (warum auch immer) den Container "docker pull jbarlow83/ocrmypdf" gelöscht / deaktiviert gehabt.

Diesen habe ich nun wieder aktiviert, erhalte jedoch die Fehlermeldung:
status_loading
synOCR wurde mit Fehlern beendet! weitere Informationen im LOG: /volume1/%252525252525252525253CPATH%252525252525252525253E/_LOG/synOCR_2023-07-27_09-55-26.log

Keine Ahnung wie ich da hinkomme...

Könnte mir hier jemand helfen, würde gerne die Funktion generell wieder nutzen ;)

Grüße
Timo
 
Das Image "jbarlow83/ocrmypdf" wird bei Bedarf automatisch geladen.
Der Pfad zu Logdatei sieht mir so aus, als wenn da noch der Beispielpfad in der Konfiguration hinterlegt ist. Bitte prüfe die Pfade und starte einen neuen Versuch. Das Log kannst du mir dann ggf. persönlich hochladen.
 
Danke für den Tipp, der Pfad ist geändert -> Fehlermeldung kommt keine aber es passiert auch nichts...
Hab dir sicherheitshalber mal das Log hochgeladen :)
Eventuell findest du ja was "auffälliges"

Edit:
Nevermind!
war gerade zufällig am iPhone im selben Order - da wurde das verschieben / die Datei richtig angezeigt...
Neustart der Oberfläche am PC und nun ists auch richtig.
Keine Ahnung worin das Problem lag.

Vielen Dank für deinen schnellen Support!
 
  • Like
Reaktionen: geimist
Als Erstes fällt mir auf, dass du eine Uraltversion von synOCR verwendest, die nicht mit DSM 7.1. oder 7.2 getestet wurde. Nicht nur wegen der neuen Features würde ich dir da ein Update empfehlen (einfach laden und manuell drüber installieren).

Ansonsten sieht es im Log so aus, als ob die Zieldatei erfolgreich nach in den Zielordner gelegt wird: /volume1/<dein_User>/Dokumente/Scans_Lexmark_MC2425adw/OCR_Output/20230622_ (2).pdf
 
Hallo Leute,

nachdem mich einige Mitstreiter hier im Forum angestiftet haben ein paar Videos zu machen, die sagen wir mehr schlecht als recht waren, habe Stephan @geimist und ich überlegt, wie wir diese hier einbetten können. Nachdem nur zwei Varianten verblieben sind, habe ich mich für einen YouTube Channel entschieden. Wenn schon, dann richtig. Er ist nicht perfekt, aber naja wir arbeiten dran.
Es wurden die vorhandenen Videos komplett überarbeitet, und einige kamen neu hinzu.
Nun liegt es an Euch zu sagen, was Ihr Euch für Tutorials wünschen würdet. Sowie es meine Zeit zulässt, würde ich dies in Angriff nehmen.
Falls Ihr Fehler findet bitte hier im Forum Bescheid geben, dass ich das korrigieren kann, danke.

Edit: Gerade selbst einen Fehler gefunden. Im Downloadpaket der Beispieldateien ist der Editor mit reingerutscht, aber die YAML Datei fehlt. Nicht wundern. Korrigiere ich schnellstmöglich.

Hier geht's zum synOCR - YouTube Channel

Viel Spaß beim Anschauen
Gruß Karsten

PS: Die Inhalte werden später in Einzelgesprächen abgefragt :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

2023_07_30_synOCR-Channel.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stephan,

Hier mal ein Bugfix-Release 1.4.2.

Das Release der Version 1.4.2 findet ihr hier auf meinem Server (für DSM6 & DSM7): https://geimist.eu/synOCR/
Nachdem du mir sehr mit der Version 1.4.1 geholfen hattest, war ich mutig genug, die Version 1.4.2 auszuprobieren. (220+ DSM 7)
- Download von deiner Seite
- Installation starten und Warnung ignorieren
- Fertig
- Testen

Alles geht wunderbar!
Das Programm ist eine Riesenhilfe!

Ich arbeite mit 3 Profilen, wobei eines ein Testprofil ist, bei dem der Debuglevel auf 2 steht, in diesem Profil probiere ich neue Regeln aus die zwischenzeitlich alle mit regulären Expressions arbeiten
RegEx ist nicht ganz zu 100% selbsterklärend, aber mit Hilfe der Seite https://regex101.com/ und der Debugdatei komme ich ziemlich weit.
Die Videos werde ich mir bei Gelegenheit gerne ansehen und damit arbeiten

Vielen Dank für Eure Arbeit

Andreas
 
  • Love
Reaktionen: geimist
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat