synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
...hier das Feedback des App-Entwicklers:
You are correct, an empty password is set when no password is required by the user.
This seems to confuse some other applications. This behavior will change in the next update.
Thank you for letting me know,


Es zeigt sich dass sog. kleine App-Entwickler agiler reagieren und ihr Projekt auch nachhaltig betreuen.
Nochmals Besten Dank an QuickScan/Jonathan und auch an Dich Stephan.
André
@Monacum ; @Reco86 ; @geimist
Soeben habe ich eine Mail von Support QuickScann erhalten. Der Entwickler schreibt, dass er eine Version 7.02 in AppStore übermittelt hat. In dieser wurde das Problem mit dem PW gefixt. Hoffe dass damit das Problem gelöst ist.
Erfahrungsgemäss dauert dies etwa 1 Tag bis die neue Version freigeschaltet wird.
Dies zur Info
 
  • Like
Reaktionen: Monacum und geimist
irgendwie funktioniert es nicht, dass ich über die Drive App ein Dokument mittels Volltextsuche finde.
Entweder der entsprechende Ordner ist nicht für die Dokument-Suche in Universal Search konfiguriert oder, wie @Monacum bemerkt, wurde das Suchwort nicht korrekt beim OCRen erkannt.
(Falls deine Scanapp bereits eine Texterkennung durchführt, wird diese nicht noch einmal von synOCR durchgeführt, sofern du den Parameter -s gesetzt hast. Ich würde eine Texterkennung von synOCR [= OCRmyPDF] bevorzugen - was du mit dem Paramter -f anstelle von -s auch erzwingen kannst).
 
Wie kann ich denn den entsprechenden Ordner in der universal suche konfigurieren?
 
Universal Search öffnen -> oben rechts auf das Einstellungs-Rad -> Indizierte Ordner -> benutzerdefiniert -> Erstellen
 
  • Like
Reaktionen: Reco86
Schönen guten Morgen,
wir haben seit letzter Woche Mittwoch eine neue NAS (1621+) und wurde frisch eingerichtet.

Seit gestern ist uns aufgefallen das die Verarbeitung funktioniert, aber das Dokument wie in einer Endlosschleife festhängt und sich permanent neu durch synOCR läuft, zum Glück ist das erkennbar, am Zähler im Dokumentennamen, in der Regel werden 2 Duplikate erstellt, im schlimmsten Fall waren es 5 Duplikate.
Wie ist das Verhalten:
- Wir scannen ein Dokument in den OCR Ordner, der überwacht wird, von inotify-tool (Version 3.20.11.0-2)
- synOCR erkennt das und bearbeitet das Dokument und lagert es in den Temp Ordner aus, bei der Erkennung wird es in den richtigen Ordner eingefügt und der Dateiname umgeschrieben

- Aber: Das Dokument bleibt im OCR Ordner

Verwendet wird synOCR 1.3.0
-anbei noch ein LOG -
 

Anhänge

Was mir als erstes in dem Log ins Auge fällt ist du vermutlich beim Backup-Pfad noch "/volume1/<PATH>" im Profil stehen hast.

Da ist schon ziemlich am Anfang des Logs ein permission denied-Fehler bei der prüfung ob die Verzeichnisse vorhanden sind (und sie ggfs. zu erstellen)
Also als erstes würde ich dir empfehlen in deinem Profil die Pfade zu korrigieren.
 
  • Like
Reaktionen: geimist
Wir konnten den Fehler beheben, mit den Duplikaten. Wir haben das Monitoring, in der Übersicht beendet und seit dem sind keine weiteren Duplikate aufgetaucht.
 
Trotzdem scheint ja die Ursache nicht behoben zu sein. Habt ihr den Backup-Ordner mal, wie von @gunfran empfohlen, gecheckt?
 
Ja, Backup-Ordner habe ich auch getestet, mit Pfad auf den Papierkorb, hat keine Änderung gebracht. Es wurden auch Duplikate erstellt, nur als ich das Monitoring ausgeschaltet habe, funktioniert es wieder 1A, die Datei wird sofort erkannt und als durchsuchbar abgespeichert.
 
Hallo,

Ich habe bislang noch das Problem, das die PDF Dateien nicht in den OCR_Out Ordner gelangen. OCR_IN wird abgefragt, die PDF Dateien werden auch ordnungsgemäß dem Ordner entnommen, kommen aber nicht in OCR_OUT. Habe den Pfad usw. in synOCR überprüft.
 
Herzlich willkommen hier im Forum @feix13201 :)

ohne Log kann ich auch nur raten. Du kannst es mir auch persönlich schicken (Link in meiner Signatur).
 
  • Mach mal bitte ein Screenshot deiner Ordnereinstellungen von synOCR
  • gibt es in der GUI eine Fehlermeldung?
  • Im Aufgabenplaner kann man sich auch ein Log ausgeben lassen, sofern ein Ausgabeverzeichnis in den Einstellungen des Aufgabenplaners angegeben wurde
 
Moin @geimist,

Habe den LOG beim Aufgabenplaner aktiviert & anbei eingefügt. Habe auch ein Screenshot der Ordnereinstellungen gemacht.
 

Anhänge

  • B74E913E-21A9-4D08-957B-EDB43DC1B947.jpeg
    B74E913E-21A9-4D08-957B-EDB43DC1B947.jpeg
    69,2 KB · Aufrufe: 12
Habe den Fehler selbst gefunden. Es war nur ein Leerzeichen in dem Pfad ^^

Wie kann ich nun die Dokumente Indexieren, sodass ich zb. ein Wort aus einem OCRten Dokument über die Universal Search finden kann?
 
Habe den Fehler selbst gefunden. Es war nur ein Leerzeichen in dem Pfad ^^
Genau 😇
Sag mal: Welche Version verwendest du? Im aktuellen Release (1.3.0) wird der Pfad in der GUI auf Gültigkeit geprüft. Demnach musst du irgendeine ältere Version nutzen.

Kurze Zusammenfassung zur anderen Frage:
Entscheidend ist, dass im Zielordner auch Dokumente indiziert werden müssen (der entsprechende Haken in den Universal Search Einstellungen).
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat