UGREEN NASync - Konkurrenz für Synology?

Könnte funktionieren. Gehört aber nicht speziell zum UGREEN NAS. Die App gibt es seit 2020.
 
Hat schon jemand angefangen, erfolgreich mit NFS zu arbeiten und wenn ja, mit welchen Settings?
 
Eventuell ist UGREEN betroffen. Ich habe es selbst nicht geprüft.

IMG_0905.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: mj084
Um was geht's da?
 
Also in /etc/ssh/sshd_config.d eine eigene root_key.conf anlegen und PubkeyAuthentication sowie PermitRootLogin erlauben

Ich weiss nicht, in welcher Datei was stehen muss, damit ich mit WinSCP auf die DXP mit als root komme, wie mit einer DS. Ich habe eine

/etc/ssh/sshd_config.d/root_key.conf

angelegt mit folgendem Inhalt

PubkeyAuthentication yes
PermitRootLogin yes

Selbstredend habe ich eine

/root/.ssh/authorized_keys

angelegt und darüber kann ich mich als admin einloggen.
 
Hallo,
wenn Du die Session in putty per Name gespeichert hast kannst Du die Einträge von putty in WinSCP importieren, musst mal in WinSCP schauen.

Gruß Götz
 
Ich hatte nochmals mittels dem Putty Generator eine neue authorized_keys und nach Kennworteingabe eine ppk erstellt, die ich dann in WinSCP hinterlegen kann. Damit kann ich mich mit WinSCP auf alle meine Synologys als root einloggen. Versuche ich das gleiche mit der DXP, erscheint beim Einloggen mit User root ein Kennworteingabefeld. Angenommen wird das Kennwort nicht, erst, wenn ich als admin einlogge, komme ich in das System. Daher wird das wohl mit dieser root_key.conf zusammenhängen.
 
Kommt jemand per Portainer auf die Docker Instanz auf dem UGreen NAS drauf?
Ich habe bisher alles nur Erdenkliche versucht, aber keinen Zugriff erhalten.

Portainer läuft beim mir als Docker Container auf einer Synology NAS. Auf diesem NAS habe ich per Socket Zugriff, auf die dort befindliche Docker Instanz und auf ein weiteres Synology NAS per IP-Adresse und Port 2375.

Dieser Port funktioniert nicht auf dem Ugreen NAS, auch ein Portscan brachte keinerlei offene, verwertbare Ports zum Vorschein.

Hat jemand von euch ebenfalls Zugriffsprobleme? Die Firewall auf dem UGreen NAS ist ausgeschaltet.
 
bezgl SSH Lücke
Also wenn man auf der Kiste ein "apt update" macht und dann ein "apt upgrade" würde die Kiste gerne einen neue SSH shell und server installieren . Zusammen mit 82 anderen Packeten.

Reading state information... Done
85 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.


Nur geht dann was kaputt ?

Ich hatte letzte Woche den Effekt als ich das gemacht habe fuhren keine VMs mehr hoch. Ob das ursächlich mit dem update zusammenhängt weiss ich nicht . Aber nach einem Werksreset ging alles wieder.


-----
openssh-client/proposed-updates,stable-security 1:9.2p1-2+deb12u3 amd64 [upgradable from: 1:9.2p1-2+deb12u2]
openssh-server/proposed-updates,stable-security 1:9.2p1-2+deb12u3 amd64 [upgradable from: 1:9.2p1-2+deb12u2]
openssh-sftp-server/proposed-updates,stable-security 1:9.2p1-2+deb12u3 amd64 [upgradable from: 1:9.2p1-2+deb12u2]

----

Ach ja gibt es eigentlich ein UGREEN NAS Forum oder wird das hier erweitert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen wir mal @Marc fragen, ob es eine Rubrik Ugreen gibt?
 
Also wenn man auf der Kiste ein "apt update" macht und dann ein "apt upgrade" würde die Kiste gerne einen neue SSH shell und server installieren . Zusammen mit 82 anderen Packeten.

Ich würde das mit dem -apt sein lassen.

Wenn du den SSH-Port nicht nach außen erreichbar gemacht hast, besteht da keine Gefahr. Falls doch, ist der sicherlich unabhängig von dieser Lücke entsprechend abgesichert.
 
lol, da ist aber noch nichts los:

STATISTIK​

Beiträge insgesamt 65 • Themen insgesamt 25 • Mitglieder insgesamt 19

Das sind ja hier in einem Thread schon mehr Beiträge :cool:
 
Da ist aber auch die Hölle los. 😂

Edit: Zurück in die Zukunft?
IMG_9529.jpeg
 
Danach wurde ja nicht gefragt, ich hatte nur den Post in Erinnerung :ROFLMAO:

Edit: aber ausschauen tuts gut, hab mich da grad rein gewagt 🤣
 
ob es eine Rubrik Ugreen gibt?
Wäre aber schon eher lustig in einem Forum mit der Domain synology-forum.de eine (extra) Ugreen NAS Rubrik zu haben. :) Dann könnte man ja auch noch Rubriken für QNAP, Asustor, TerraMaster usw. einrichten. :LOL: BTW: Ich wäre dann z.B. für eine extra Rubrik Proxmox. :)

Vielleicht eine Rubrik wie z.B.: "Sonstige NAS Systeme und Hypervisor"

VG Jim
 
mit dem -apt sein lassen.

Da würde ich auch nicht eingreifen.

Alle Dateiversionen sind sicherlich mit UGOS abgestimmt und werden daher mit den Systemupdates mit geupdated, sofern erforderlich. Mit dem DSM ist das übrigens nicht anders, sonst könnte man da auch einiges auf einen neueren Stand bringen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat