- Mitglied seit
- 19. Feb 2014
- Beiträge
- 9.790
- Punkte für Reaktionen
- 4.421
- Punkte
- 389
Ich würde sagen, gerade das ja. Der Anfänger hat die typischen Anwender Szenarien vor Augen und die sind soweit ich das Überschaue zur genüge Abgedeckt.Ist das bei UGREEN auch so - schon so?
Das „Nachbauen“ von DSM macht UGREEN auch ganz gut, das wird @Benie bald bestätigen.![]()
Sag ich doch…Die Menüoberfläche des UGOS PRO ist stark an das Aussehen und an die Inhalte vom DSM angelehnt und stellt sich von daher recht einfach dar.
Sichern per rsync für Files und Ordner geht allerdings in beide Richtungen.Eigentlich bin ich ein Fan von Rsync welches auch im DSM beinhaltet ist, aber trotzdem bin ich mir noch nicht schlüssig wie und womit man das in etwa ausgleichen kann.
UGOS kurzerhand von meiner DXP4800+ runtergeschmissen
Hast Du das gemacht, bevor Du Ugos oder etwas anderes Installiert hast?Habe die original Nvme ausgewechselt und durch eine eigene ersetzt
Zunächst habe ich natürlich UGos ausprobiert, also das NAS gestartet, sämtliche verfügbaren Updates drauf gezogen und ein wenig damit gespielt.Hast Du das gemacht, bevor Du Ugos oder etwas anderes Installiert hast?
Ich habe das auch vor, und habe mir hierzu schon zwei NVMEs gekauft, um da drauf ein anderes OS zu installieren.
Weißt Du ob das auf der Systeminternen NVME ein reines Bootimage ist, oder wird da alles weitere sobald man Ugos installiert, nutzt und einrichtet auch auf dieser Systeminternen NVME gespeichert ?
Eventuell mal jährlich unter Strom setzen. Je nach Qualität verlieren stromlos gelagerte SSDs den Inhalt manchmal.die Original Nvme entfernt und in den Schrank gelegt
Nein, wusste ich nicht, will aber auch das UGOS nutzen. Mir geht’s einfach darum, auch mal Docker nutzen zu können, usw.Bei der DXP2800 lässt sich die System SSD aber nicht ausbauen, so wie bei den größeren Modellen... das weißt du?
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.