Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum auch immer funktioniert es jetzt wieder, frag mich nicht woran es lag.
Auf dem DS laufen nur ein paar kleine container sonst nix besonders. Ist ehr ein Datengrab
Ok jetzt tritt wieder das Problem auf....
System soll um 7 Uhr hochfahren und um 22 Uhr runterfahren.
Aber warum auch immer fährt das System nach dem es runtergefahren ist, wieder hoch.
Hab eine 916+ mit DSM 7.2.1-69057 Update 4
Info
System
2024/02/08 22:03:14
SYSTEM
System started to boot up.
Info
System
2024/02/08 22:01:01
SYSTEM
System successfully stopped [QuickConnect].
Info
System
2024/02/08 22:00:20
SYSTEM
[Cloud Sync] service was stopped.
Info
System
2024/02/08 22:00:14
SYSTEM
[Synology Drive Server] service was stopped.
Info
System
2024/02/08 22:00:01
SYSTEM
System start counting down to shutdown. This is triggered by Power Schedule.
@azad11: evtl. machst du für dein Problem ein separates Thema auf. Es mag evtl. im Zusammenhang mit dem Update stehen, aber hier geht es mehr um den Updateprozess als solches.
seitdem ich auf UpDate 4 umgestiegen bin funktioniert der USB ANschluß in der VMM niucht mehr
Der Anschluß isz aktiv, der Treiber geladen .... aber leider spricht das Programm den Funk Empfänger nicht an
In der VMM ein W10 mit WSWin,, auslesen über ein FunkInterface ....
Hat einer ne Idee? wie ich das wieder zum Laufen bekomme?
Im VMM Manager ist das Gerät gelistet. Neustart sowohl DS als auch W10 habe ich mehrmals durchgeführt.
In der Tat erscheint ein Gerät mit Ausrufzeichen im Gerätemanager. Eine Änderung/Aktualisierung ist leider nicht möglich
Ich habe aber keine anderen Treiber, W10 hat keine Internet Verbindung und bis zum UpDate lief die Wetterstation ohne Probleme ...
jetzt wird es noch verrückter ...
Nach einem Neustart meines PC habe ich keinen Zugriff mehr auf die Netzlaufwerke (rot gekreuzt), kann keine neuen Netzlaufwerke erstellen etc
Der Windoiws Gerätenamen wir d bereist verwendet?
Einloggen funktiuoniert auch nicht mehr da angeblich das Passwort falsch ist ....
Nein, es ist bestimmt kein Problem mit dem Update 4, denn bei mir läuft im VMM Win10, Win11 und weitere Systeme ohne jeden Fehler.
Ich vermute, Du hast ein grundsätzliches Problem mit Deinem Netzwerk.
FB7590 -LAN- FR1750E <=WLAN=> FR1750E- LAN - FB7430 - NAS (als MESH)
Habe heute das Update von 7.2 Update 3 auf 7.2.1 Update 4 durchgeführt. Soweit sieht auch alles gut aus.
Ich nutze sowohl Windows als auch Linux und greife über beide Systeme mittels SMB-Protokoll auf das NAS zu.
Bei der Anmeldung über SMB per Windows ist auch weiterhin soweit alles in Ordnung (2 Meldungen für Verbindung auf daten und homes).
Bei Linux ist auffällig, dass jeder Zugriff auf einen gemounteten Ordner im Protokoll mehrfach im Protokoll-Center protokolliert wird (siehe Anhang). Das war vor dem Update des NAS definitiv nicht der Fall.
In den Einstellungen zu SMB ist bzgl. der Überwachungsfunktionen nichts aktiviert, was so etwas auslösen könnte (und wie gesangt, bei Windows alles gut).
Hat jemand eine Idee, wo ich da noch nachsehen kann, bzw. vielleicht einen Lösungsvorschlag?
Vorweg: Es hängt nicht mit dem Update des DSM zusammen; war nur eine Verkettung unglücklicher zeitlicher Umstände.
Was ist passiert:
Vor dem Update des DSM hatte ich auch div. Updates meines Mint-Clients (21.3) durchgeführt (waren ca. 12 Stck [darunter auch ein Kernel-Update]). Danach Update von VDSM und DSM auf der DS durchgeführt.
Anschließend hatte ich die Auffälligkeit, dass jeder Klick eines Ordners (über Cinnamon) mit einer Verbindungsprotokollierung im LogCenter protokolliert wurde (nutze cifs über die fstab).
Auf dem VDSM einen Snapshot von vor dem Update zurückgesichert --> Problem unverändert
Auf dem Client die Netzwerkkarte getauscht in der Hoffnung, dass die dafür verantwortlich ist --> Problem unverändert
Reboot aller Hardwarekomponenten (Router, Switche) --> Problem unverändert
Auch durch die Nutzung von autofs wurde es nicht besser.
Nachdem ich nun Tage verbracht habe Logs zu sichten und div. Sachen auszuprobieren (autofs, NFS) wurde mir heute für Mint ein weiteres Kernel-Update angeboten. Nach Durchführung dieses Updates, was soll ich sagen, keine Auffälligkeiten mehr im Log. Nur noch die erwartete Protokollierung von 2 Zeilen (mount daten und homes).
Fazit:
Kostete mich viel Zeit und noch mehr Nerven, jedoch war auch wieder ein Lerneffekt da (NFS und autofs).
Jetzt kann ich das Wochenende genießen (nur das Wetter müsste noch mitspielen).