Aus Synology Fotos in Immich wechseln (Fotos Importieren) oder "Externe Bibliotheken?"

@Hellraiser123 & @Benie, den Portainer hab ich ja nach geposteter Anleitung, #36, erfolgreich installiert und in sämtlichen Einstellungen absolut nichts geändert (wozu auch). Nur nachgeschaut.
Nun folgend:
Book an, WiN gestartet (ausnahmsweise, sonst Mint), WG-VPN "sichtbar" aktiviert, dann https://ipdernas:9443 und ich "lande" auf "meiner" Suchmaschine mit Ergebnissen und nicht auf dem Web von Portainer 🤪
Habe auch mal https://xxxxx.myxx.me:9443 eingetragen, lande auch auf Suchmaschinen-Ergebnisseite :ROFLMAO:
In der 7590 war ich nicht drin, also auch nichts geändert weil es ja auch keinen Grund gibt.
Marius seine Anleitung führte zu "nichts" kein Image, kein Container und die Ordnerstruktur unter dem von mir erstellten war nicht vorhanden (sorry dafür, vielleicht, nur vielleicht ein "Fehler" im Script ?). Aber, bitte nichts falsch verstehen, Marius seine Seiten sind wirklich mehr als hilfreich. Lasse die mir immer übersetzen ;) und geh dort immer einzeln jeden Schritt doppelt durch.
 
Hast du Portainer nur installiert oder auch direkt eingerichtet? Portainer wartet beim ersten Start paar Minuten und wenn dann kein Admin Account angelegt wird, also jemand es direkt einrichtet, dann beendet sich der Container wieder. Du musst dann nur den Container neustarten.
 
@Hellraiser123 na ich möchte einfach immich testen ;)

Die yml und env ist Standard, so wie sie runtergeladen wird. Einzig beim Passwort für die DB hab ich noch ein paar Zeichen eingefügt/geändert, wie empfohlen.
Warum die Daten mal da bleiben, und mal nicht, erschließt sich mir halt nicht. Nach ein paar mal Neustart scheinen die Daten dann erhalten zu bleiben -aber nur wie lange?

Vielleicht schmeiß ich auch alles inkl. Images noch mal runter, und fang noch mal neu an
 
Hast du mal in die Logs geguckt? So ohne weitere Infos halt schwer was zu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@Hellraiser123 . ich bin gerade zu Haus und befinde mich im heimischen WLan.
https://192.meine NASIP:9443 eingegeben und folgendes hat sich geöffnet :

portainer.jpg

im heimischen funktioniert es, außerhalb, egal ob mit oder ohne VPN nicht
 
Da steht aber auch, dass du Portainer neu starten musst. DAs hat nichts mit von außen oder nicht erreichbar zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Bei mir läuft seit gestern Abend auch wieder Immich. Hat die ganze Nacht meine externe Bibliothek eingelesen. Heute dann noch die Bilder vom Handy importiert (diese sind leider auch in der externen Bibliothek vorhanden) und dann die Duplikate mal gelöscht. Jetzt lasse ich das mal bisschen parallel laufen und wenn das gut läuft, dann wird Synology Photos gelöscht und es läuft noch ein Dienst weniger auf der Synology :D
 
Ich bekomm das leider irgendwie nicht hin. :( meine Fotos liegen natürlich alle auf volume1/photo
Für den Upload gibt es dort einen eigenen Ordner volume1/photo/uploads
Wie kann ich denn immich so anpassen, dass er diese Ordner nimmt und nichts in den "docker" Ordner speichert?
Installiert habe ich es nach dieser Anleitung.
https://mariushosting.com/how-to-install-immich-on-your-synology-nas/
 
bin wieder weg vom heimischen WLan.
Im DSM den Container gestoppt und etwas später (eine Bestellung für "Chefin") wieder gestartet. Im Protokoll istdas auch drin. Ohne VPN :
https:192meineIPNAS:9443 endet mit
"Webseite nicht erreichbar"
"Antwort von 192.meineIPNAS hat zu lange gedauert"
"ERR_CONNECTION_TIMED_OUT"
auf Details geklickt :
Bitte überprüfe deine Internetverbindung.
Überprüfe alle Kabel und starte alle verwendeten Router, Modems und anderen Netzwerkgeräte neu.
Erlaube Chrome in deinen Firewall- und Virenschutzeinstellungen den Zugriff auf das Netzwerk.
Falls das Programm schon in der Liste mit erlaubtem Netzwerkzugriff eingetragen ist, entferne es aus der Liste und füge es noch einmal hinzu.
Falls du einen Proxyserver verwendest…
Vergewissere dich, dass der Proxyserver funktioniert. Überprüfe die Proxyeinstellungen oder wende dich an deinen Netzwerkadministrator. Falls du keinen Proxyserver verwenden möchtest, deaktiviere ihn wie folgt: Gehe zum Chrome-Menü > „Einstellungen“ > „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ > „Proxy-Einstellungen ändern…“ > „LAN-Einstellungen“ und deaktiviere die Option „Proxyserver für LAN verwenden“.

Muss gleich los, Autoreifen werden erneuert mit Achsvermessung.

EDIT : Mit VPN erscheint gleiches Fenster von Portainer wie im #46. Schon mal etwas weiter
Edit 2: Container Neustart und umgehend die Webseite mit F5 aktualisiert. Ich konnte einen Admin anlegen :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Drausi Du musst die .env Datei anpassen und du musst die Rechte vom Ordner anpassen. Immich muss halt drauf zugreifen können. Bei mir läuft das auf einer extra VM nur für Immich unter Proxmox. Bei mir gehören die Immich Dateien alle root. Da musst du halt mal gucken was du da einstellst.

@wegomyway Ich habe echt keine Ahnung was du da machst :D. Einfach Portainer wenn du Zugriff auf die DS hast. Wenn du Zugriff auf die DS hast, dann hast du auch Zugriff auf Portainer. Du musst halt nachdem Portainerstart direkt auf die Seite und es einrichten und nicht warten.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
@Hellraiser123 , unsere Tipperei hat sich etwas überschnitten. Dein Posting eben hab ich für mich beherzigt bevor ich deine gelesen habe. Admin-Account ist angelegt und genau wie Du geschrieben hast, stoppen, starten und gleich Webseite ... gemacht, getan und Portainer ist fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Hellraiser123
@Hellraiser123 Aber was muss ich in der .env anpassen? Dort stehen ja "nur" die User usw drinnen. Aber keine Pfade.
Oder übersehe ich da etwas?
Wo gebe ich die Ordner an?
 
Code:
# The location where your uploaded files are stored
UPLOAD_LOCATION=./library
Steht doch direkt oben. Einfach den Pfad anpassen.
 
Ich kann den Ordner mit all den Fotos nicht scannen. Es passiert gar nichts.
Was hab ich falsch gemacht.

Wie kann ich die Rechte überprüfen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-08-27 um 13.41.54.png
    Bildschirmfoto 2024-08-27 um 13.41.54.png
    189,4 KB · Aufrufe: 32
  • Bildschirmfoto 2024-08-27 um 13.42.28.png
    Bildschirmfoto 2024-08-27 um 13.42.28.png
    77,3 KB · Aufrufe: 30
  • Bildschirmfoto 2024-08-27 um 13.42.54.png
    Bildschirmfoto 2024-08-27 um 13.42.54.png
    52,3 KB · Aufrufe: 29
Vielleicht hast du ein Rechteproblem und der Container kann gar nicht auf deinen Fotoordner zugreifen? Geh doch mal ins Terminal vom Container und guck was in /home/user/photos1 ist. Aber wie es aussieht ist da nichts, weil er keine Fotos findet. Also musst du die Rechte prüfen.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Kann es sein, dass man Lese und Schreibrechte vergeben muss? Ich dachte Lese rechte würden ausreichen?
 
Bei mir läuft es wie schon mal geschrieben habe nicht auf der DS. Daher weiß ich nicht es nicht. Aber er müsste sie bei Leserechte eigentlich auch sehen.
 
Kann mir jemand sagen, was ich ausschließen muss? Weil ich gerade sehe, dass alle Fotos meiste 3 Fach indiziert werden. Wenn man vorher nur Synology Fotos verwendet hat, was schließt man da alles aus, damit man nur die "guten" Fotos indiziert? Oder welchen Pfad schließt man aus. Ich hab es immer noch nicht geschafft mir die unsichtbaren Dateien anzuschauen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-08-27 um 14.00.02.png
    Bildschirmfoto 2024-08-27 um 14.00.02.png
    171,8 KB · Aufrufe: 19


Schreibe deine Antwort....

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat