HomeLab

Ich denke, ich werde auch zu Hetzner wechseln, wenn mein Abo bei Strato ausläuft, allein schon wegen der Preise und der guten Erfahrungsberichte von Euch hier. 👍
 
Noch was anderes: Ich habe ArchiveBox als Docker Container auf der DS aufgesetzt.
Ich wollte mir dafür mal Linkwarden einrichten. Hast du dir das zufällig auch mal angeguckt? Ist zwar eher für Bookmarks, aber Linkwarden erstellt wohl von jedem Bookmark einen Screenshot und eine PDF.
 
  • Like
Reaktionen: Ulfhednir
@plang.pl kann ich bei ArchivBox Daten aus anderen Anwendungen Importieren? Konkret geht es um Wallabag. Linkwarden unterstützt das leider nicht. Ich weiß nicht, ob ich meine komplette Sammlung per Hand umziehen will.
 
Ich habe nix zum Importieren gefunden.
Man kann allerdings mehrere URLs auf einmal einfügen:
1.png

Auf Linkwarden bin ich tatsächlich heute auch zufällig gestoßen. Und zwar über diese Seite, die mir bis dato auch nicht bekannt war: https://deployn.de/blog/
 
Danke. Das reicht mir sogar. Das bekomme ich als Format bei Wallabag hin :) Dann probier ich das später mal aus.
 
Ich hab mir gerade ArchivBox mal angeguckt. Irgendwie gefällt mir das von der UI nicht so gut wie Linkwarden. Hmm werde wahrscheinlich nochmal Linkwarden installieren und dann mal gucken wie ich es importiert bekomme. Vielleicht bekomme ich es mit einem Script doch hin.
 
Jo, berichte mal. Hab in der ArchiveBox aktuell nur 1 Link. Überlege auch noch, auf Linkwarden umzusatteln. Da ist dann gleich ein Dashboard dabei
 
Ich hab mir gerade den Quellcode vom Export angeguckt. Sollte kein Problem sein, ein kleines Script zu schreiben, welches mir den JSON Export aus Wallabag in eine Datei umwandelt womit linkwarden klar kommt. Das werde ich morgen mal angehen. Werde dann hier das Script Posten, falls Interesse besteht
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
Na klar. Du kennst mich. An sowas habe ich immer Interesse. Also her damit :D
 
Das musst du wohl tun. Wir sind schließlich nicht zum Spaß hier :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: Monacum und alexhell
Nee ich weiß. Ist knallharte Arbeit hier. Wer nicht liefert wird ausgepeitscht. Es sei denn ihm gefällt das.... Dann lassen wir das natürlich 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Monacum und plang.pl
Das wäre dann wieder was für den Freude-Thread 😉
 
Sooo ich habe fertig. Da es nur für eine einmalige Nutzung ist, habe ich das genommen was ich am Besten kann. Javascript und nicht Bash :D
So nutzt ihr das (ich gehe davon aus, dass node installiert ist)
1. legt einen Ordner mit einem beliebigen Namen an.
2. Legt in diesem eine Datei mit der Endung.js an. Bei mir z.B. WallabagToLinkwarden.js
3. Kopiert folgenden Inhalt rein.
Javascript:
const fs = require('fs');
const wallabagJSON = require(`./${process.argv.slice(2)[0]}`)

const generateLink = (href, name, tags) => `<a href="${href}" tags="${tags.join(',')}">${name}</a>`

const links = []
wallabagJSON.forEach(link => {
  const {title, url, tags} = link;
  links.push(generateLink(url, title, tags));
});

const content = `<h3>Wallabag</h3><div>${links}</div>`

fs.writeFile("linkwarden.html", content, (err) => {
  if (err)
    console.log(err);
  else {
    console.log("linkwaren.html erstellt");
  }
});
4. Erstellt einen JSON Export von Wallabag und packt diesen Export in den selben Ordner.
5. Öffnet ein Terminal und geht in den Ordner den ihr angelegt habt.
6. ruft folgendes auf node WallabagToLinkwarden.js wallabag.json Die JS Datei und die JSON Datei durch eure Namen ersetzen.
7. Es wird im selben Ordner eine linkwarden.html erzeugt. Diese könnt ihr nun in Linkwarden (Import from Bookmarks)

Es wird eine Collection erstellt mit dem Namen Wallabag und da drin landen alle Einträge. Die Tags werden übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber! Danke dir für's Teilen.
 
Mir ist vorhin aufgefallen, dass Linkwarden noch keine Mobile Apps hat. Das soll noch kommen, aber ist bisschen schade. Ich habe Wallabag natürlich schon überall gelöscht :D
Aber mir ist dann eingefallen, dass ich eh meistens nur am Notebook Links hinzufüge. Am Smartphone nutze ich sie eher nur.
 
Ich habe heute mal alle Links die ich hatte neu sortiert und mich bisschen genauer mit Linkwarden befasst. Und ich muss sagen diese Funktion
1706027953193.png
ist echt super. Der Readable Modus ist um längen besser als bei Wallabag. Und das man automatisch von allen Seiten zu dem Zeitpunkt des hinzufügens ein PDF oder Screenshot hat ist echt viel wert. Wie oft kam es schon vor, dass auf einmal die Seite nicht mehr verfügbar war bei Anleitungen usw.
 
Ja, Linkwarden steht mittlerweile auch mit in der Auswahl der Dashboards. Doch statt, dass ich mal entscheide, wird die Liste immer länger :ROFLMAO:
 
Als Dashboard finde ich das nicht so dolle. Dafür finde ich es zu unübersichtlich. Ich habe aktuell auf meinem Dashboard ca. 40 Links zu selfhosted Diensten. Ich kann sie da nach Themen sortieren und gruppieren. Die Reihenfolge kann ich selber vorgeben. Dies kann ich bei Linkwarden nicht.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat