Intel Avoton in u.a. DS415+ von Hardware-Bug betroffen - Fortsetzung

Hallo, nochmals Danke für Eure Hilfe. Ich habe den Widerstand (dilettantisch) eingelötet, und die DS läuft wieder!
Jetzt muss ich erstmal aufräumen. Dann sehe ich weiter, ob ich die DS verkaufe und mir was neues kaufe.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Community

Ich darf jetzt bei meiner DS415+ auch einen Wiederstand einlöten. Im Thread habe ich gelesen, dass man einen Widerstand mit 100Ohm mit der Farbkennung Braun-Schwarz-Braun-Gold verwenden soll.

Meine Frage dazu, wie gross ist die Nennleistung des Widerstandes, den ihr verbaut habt?

Scheinbar ist der Widerstand mit dieser Farbkennung grad nicht erhältlich in meiner Gegend und ein Online-Kauf rechnet sich nicht. Deshalb hat mich der Fachspezialist nach der Nennleistung gefragt.

Vielen Dank und bleibt gesund
 
Die Farbkennung sagt ja nur etwas über die Größe und die Toleranz aus.
Wenn Dein 100 Ohm Wiederstand eine andere Farbkodierung hat kannst Du den auch nehmen.
Habe bei mir einen 1/4 Watt Widerstand genommen der hier herumflog. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Ich meine es ging da um den LPC CLock. Der hat wohl eine Spannung von 3,3Volt. Demnach dürfte auch ein 1/8 Watt reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Vielen Dank IngoF. Habe den Widerstand nun eingelötet und gleichzeitig auch gerade noch die Batterie ersetzt und auf 8GB RAM aufgerüstet.

Sieht gut aus, momentan läuft noch die Konsistenzprüfung, da die DS nicht mehr normal heruntergefahren werden konnte.
 
Nach dem Einlöten des Widerstandes läuft meine DS415+ seit bald 2 Jahren fast im Dauerbetrieb (Platten schalten bei Nichtverwendung ab) ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Auch ein Dank von mir! Einlöten des Widerstandes und danach wieder zusammen -> DS415+ läuft wieder, als ob nichts gewesen wäre.

Was mir noch aufgefallen ist: in den letzten Wochen gingen zwar die Festplatten in den StandBy-Modus, jedoch sind alle LEDs angeblieben.
Evtl ist das ja ein Vorzeichen, dass die DS415+ bald ausfällt...?

Viele Grüße, Pantau
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Was mir noch aufgefallen ist: in den letzten Wochen gingen zwar die Festplatten in den StandBy-Modus, jedoch sind alle LEDs angeblieben.
Nö, das ändert sich in letzter Zeit mit jedem DSM-Update.
Bei mir war der letzte Stand bei DSM 6.2.4, dass nur die Status-LED ausging. Schau mal genauer hin.
Jetzt mit DSM7 gehen alle aus, nur die blaue im Ein-/Ausschalter leuchtet weiter (find ich besser so).
 
Hm - ich hab bei mir noch das DSM mit der Version 6.2.4-25556 drauf. Laut DSM-Aktualisierung auch die neueste Version... Kein Vorschlag auf Version 7, oder muss man ads manuell machen?

Sonst gingen bei mir immer alle gelben LEDs aus und nur die blaue Status-LED hat vor sich hingeschlummert, wenn die Platten im StandBy-Modus abgeschaltet waren.

PS: Habe gerade gelesen, dass man das DSM7 wohl noch manuell anstoßen muss und es (noch) nicht automatisch bei der DSM-Aktualisierung angeboten wird. Wird das später noch kommen, dass man das DSM7 automatisch updaten kann? Da ich auf die DS415+ täglich angewiesen bin, will ich da jetzt erstmal keine Fisimatenten machen... :geek: lohnt sich ein Umstieg - oder ist die DS415+ dann mit der neuen Software und deren zusätzlichen Fuktionen leistungsmäßig überfordert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DSM 7 wird schon über das automatische Update angeboten. Nur wird es weder automatisch heruntergeladen, noch automatisch installiert. Wie das aussieht, wenn man Updates automatisch installieren lässt (Ich lass mich nur informieren), weiß ich nicht.

1630485922987.png
 
@synfor: bei mir sieht's genauso aus, jedoch ohne den Zusatz für das 7.0. Ich hab jetzt extra das automatische Update ausgeschaltet, aber immernoch keine Anzeige für das DSM 7.0. Eventuell liegt es noch an anderen Einstellungen oder am Alter meiner DS415+ bzw am zu geringen RAM mit nur 2 GB...? Aber dieses Thread-Thema ist ja ein anderes... :geek:
 
Es liegt eher daran:
9. For the models below, you can only download the upgrade patch from Synology Download Center because you won't receive notifications for this update on your DSM.
  • 15-Series: RS815RP+, RS815+, RS815, DS2415+, DS1815+, DS1515+, DS1515, DS715, DS415+, DS415play, DS215+, DS215j, DS115, DS115j
  • 14-Series: RS2414RP+, RS2414+, RS814RP+, RS814+, RS814, RS214, DS414, DS414slim, DS414j, DS214+, DS214, DS214play, DS214se, DS114
  • 13-Series: DS2413+, DS1813+, DS1513+, DS713+, DS213j
 
@Pantau
Ich würde sagen, dass die DS415+ mit 2GB für DSM7 dicke ausreicht.
Da du täglich auf das NAS angewiesen bist, würde ich dir empfehlen "automatische Updates" abzuschalten (keine Ahnung, ob sonst DSM7 automatisch aufgespielt wird) und erst mal weiter mit der 6.x weiterzufahren. Mit Sicherheitsupdates wirst du auch jeden Fall noch 2 Jahre versorgt. Du hast also Zeit und kannst dir die Entwicklung genau anschauen, bei Bedarf dann den richtigen Moment zum Upgrade auswählen (oder es nie machen).
 
  • Like
Reaktionen: AndiHeitzer
Das kann man sich einstellen. Ich habe es so

1630493507328.png

und da wurde noch nie irgendwas automatisch installiert.
Ich wüsste auch nicht, wo man das komplett abschalten kann - außer man nimmt's aus dem Zeitplan.
 
  • Like
Reaktionen: AndiHeitzer
@Benares
Im Bezug auf DSM7 wäre die obere Option besser. So wird DSM7 nicht installiert, dafür aber alle Updates.

Wobei ich auch den unteren Punkt bevorzuge.
 
  • Like
Reaktionen: AndiHeitzer
Bei mir sehen die Einstellungen so aus:
1630494614001.png

Früher gab's da auch bei mir mal 3 Optionen zur Wahl.
 
@synfor
Hoppla, ja, stimmt, ist bei mir jetzt auch so (6.2.4).

Nach meinem Verständnis sollte auch mit der unteren Option (Neues Update autom. installieren) ein Sprung auf 7 nicht automatisch erfolgen. Aber ich bin nicht der Nabel der Welt, da werden die Marketingfuzzies schon ihre Finger im Spiel haben. Es würde mich nicht wundern, wenn bei dieser Option DSM7 einfach drüber gebügelt wird.
 
Nachtrag:
So schaut es jetzt bei mir aus:
update.jpg

Unterhalb ist ein fliederfarbender Banner, der mich in die Hölle führen möchte mit DSM7 beschenken möchte.
 
Mein Screenshot stammt ja auch von DSM7 :ROFLMAO:
Ich habe übersehen, dass es zuvor ja um automatische Updates auf DSM7 ging und nicht um automatische Updates generell.
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat