NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

Helft mir mal bitte, ich hänge im Moment etwas....
Meine 918+ hatte die Grätsche gemacht... der bekannte Reset-Knopf Defekt.
Wurde durch TN-Notebooks sehr gut in Ordnung gebracht.

Habe heute die Laufwerke wieder reingesteckt, mußte DSM neu installieren und habe über das Synology Konto meine alte Konfiguration wiederhergestellt. Daten sind vorhanden. Soweit alles fein.

Wie bringe ich jetzt einfach wieder mein SSD Volume das ich damals über das bekannte Script angelegt hatte wieder rein ?
Wenn ich das Script neu ausführe, würde er ein neues Volume erstellen und alle Daten auf der SSD löschen....

Das Script für die Laufwerksdatenbank alleine bringt es leider nicht.....
 
DOch das Script hdd_db sollte reichen. Mach doch mal einen neuen Thread auf mit dem Problem und poste Screenshots vom Speichermanager.
 
Kommando fast zurück....
Nachdem ich jetzt das Laufwerks-Datenbank Script manuell über das Terminal ausgeführt habe, erkennt er das Laufwerk wieder - über den Task Planer ging es nicht....
Auf die Daten kann ich noch nicht zugreifen....
So sieht das jetzt aus:
Was ist zu tun das ich auch auf diesem Laufwerk an die Daten komme ?

und by the way:
Ich konnte über die bisherige IP nicht mehr über SSH zugreifen... da kam gekürzt:
WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED! @ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY! Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)! It is also possible that a host key has just been changed. The fingerprint for the ED25519 key sent by the remote host is
-> musste also eine neue IP vergeben... dann ging's....

1734448542322.png
 
@spike01 Lies doch mal den Text in Deinem eigenen Screenshot! Auf die 3 Punkte klicken und danach auf "Online zusammenstellen" Was passiert dann?
 
Du musst jetzt online zusammenstellen.
 
Zu SSH du musst die known_host in windows löchen oder editieren.
 
Getan... der gleiche freigegebene Ordner ist nicht da, sondern mit einer 1 dahinter... .passt
Ich habe das schon gelesen... hatte nur Angst ich schiesse alles ins Nirvana.......

DANKE
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ja, weil der Ordner über das Einspielen der Konfig diesen Ordner schon angelegt hatte.
Edit: Was erhoffst du dir von dem Read Cache in deiner Signatur?
 
Der Read Cache bringt gar nichts.... zumindest in meinem case, ist mir voll und ganz bewußt.
Wollte ich damals ausprobieren und hatte die SSD über... jetzt steckt er halt drin... ;-)
 
Aber eigentlich die Gelegenheit, daraus auch ein Laufwerk zu machen....
Roon Datenbank liegt derzeit auf einem ext. USB Laufwerk.... (muß auf eine SSD, die Scripts und internen SSDs kamen erst später dazu).
Guter Hinweis.... sollte ja unproblematisch funktionieren.... dann kann ich die externe abziehen und fein ist es.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Natürlich nicht... kostet aber wieder viel Zeit und Arbeit..... ;)
 
Ich hab gerade auf 7.2.2 geupdatet. Mit der 920+ Es hat wild gepiept, Aber blos nicht die DS ausschalten. Das stand d a auch. 1/3 Updates. Aber sie pipte. Einfach durchlaufen lassen.

Meine SSD wurden nicht mehr erkannt:

"In diesem Speicherpool haben Laufwerke gefehlt, doch nun wurde eine ausreichende Anzahl an Laufwerken erkannt. Klicken Sie auf Online zusammenstellen, um den Speicherpool zusammenzustellen und dann auf die Daten auf den Laufwerken zuzugreifen."

Danach stand da:

"Dieser Speicherpool kann nicht online zusammengestellt werden. Stellen Sie sicher, dass alle Laufwerke dieses Speicherpools korrekt installiert sind, starten Sie anschließend das System neu und versuchen Sie ihn erneut online zusammenzustellen. Weitere Informationen
"

Der Knopf funktionierte nicht. Dann einfach neustarten. Alles ging.
 
Since i am runnig the script at shutdown and boot i did not have any problems, aslo not while updated to 7.2.2.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat